Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Französisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
1,83 MB

La société et la violence
Lehrprobe SuS erarbeiten als "activité avant la lecture" ein Interview zum Fait Divers aus der Kurzgeschichte A. Gavaldas "Le fait du jour", in dem der Unfallverursacher zu den Gründen des Unfalls befragt wird.
Lehrprobe SuS erarbeiten als "activité avant la lecture" ein Interview zum Fait Divers aus der Kurzgeschichte A. Gavaldas "Le fait du jour", in dem der Unfallverursacher zu den Gründen des Unfalls befragt wird.
Französisch Kl. 9, Realschule, Bayern
63 KB

Indirekte Rede
Lehrprobe Einführung
Lehrprobe Einführung
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
91 KB

2. Fremdsprache, adverbe, formation des adverbes
les adverbes en - emment et - amment
les adverbes en - emment et - amment
Französisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
63 KB

article contracté, aller, faire, activités
Stunde zum Thema "Freizeitbeschäftigungen/ Aktivitäten"; hierzu werden "faire, aller" und "de/ à + best. Artikel" wiederholt, sowie Wortschatz zu verschiedenen Freizeitbeschäftigungen eingeführt
Stunde zum Thema "Freizeitbeschäftigungen/ Aktivitäten"; hierzu werden "faire, aller" und "de/ à + best. Artikel" wiederholt, sowie Wortschatz zu verschiedenen Freizeitbeschäftigungen eingeführt
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
308 KB

Lehrprobe Lehrprobe, Lernstraße passé composé mit avoir, aufgabenzettel, arbeitsblätter plus lösungen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft m/w/d für Spanisch und Französisch
Stiftung Landerziehungsheim Neubeuern 83115 Neubeuern
Realschule, Gymnasium
Fächer: Spanisch, Französisch
Fächer: Spanisch, Französisch
Französisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
104 KB

L`interrogation (avec est-ce que ou par intonation)
Lehrprobe Lehrprobe, est-ce que Fragen, Tandembogen Sprachfestigung
Lehrprobe Lehrprobe, est-ce que Fragen, Tandembogen Sprachfestigung
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
47 KB

production de texte
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für eine nicht sehr leistungsstarke E-Phase zu dem Film "le dernier jour du reste de ta vie". Schreiben eines Portraits/ Fehlerselbstkorrektur
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für eine nicht sehr leistungsstarke E-Phase zu dem Film "le dernier jour du reste de ta vie". Schreiben eines Portraits/ Fehlerselbstkorrektur
Französisch Kl. 9, Realschule, Bayern
119 KB

Imparfait
ou passé composé? Comment faire le bon choix.
ou passé composé? Comment faire le bon choix.
Französisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
539 KB

compréhension de texte
Dossier 2, Approches SuS erstellen Zeitstrahl, erarbeiten sich neuen Wortschatz, À plus 4 (cycle long)"Regards sur l´histoire"
Dossier 2, Approches SuS erstellen Zeitstrahl, erarbeiten sich neuen Wortschatz, À plus 4 (cycle long)"Regards sur l´histoire"
Französisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
48 KB

Charles de Gaulle/ Louis XIV, Louis XIV
l´influence de Louis XIV, Napoleon, de Gaulle en Allemagne ( connaissances générales)
l´influence de Louis XIV, Napoleon, de Gaulle en Allemagne ( connaissances générales)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Französisch
Landheim Ammersee - Internatsschulen seit 1905 86938 Schondorf am Ammersee
Realschule, Gymnasium
Fächer: Französisch
Fächer: Französisch
Französisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

2. Fremdsprache, argumenter, discuter
Stundenausarbeitung mit kreativer Transferaufgabe zum Thema "discuter et argumenter"
Stundenausarbeitung mit kreativer Transferaufgabe zum Thema "discuter et argumenter"
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
88 KB

la quantité
Lehrprobe Einführung des Teilungsartikels in Klasse 7 angelehnt an das Buch "le dîner fantôme"
Lehrprobe Einführung des Teilungsartikels in Klasse 7 angelehnt an das Buch "le dîner fantôme"
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
36 KB

Landeskundliche Informationen,
Airbus
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
31 KB

compréhension de texte
Lehrprobe Verlaufplan und Materialien zur Einstiegsstunde in die Lektüre M. Ibrahim et les fleurs du Coran, sehr motivierende Leseübreprüfung, SuS müssen das Buch gelesen haben.
Lehrprobe Verlaufplan und Materialien zur Einstiegsstunde in die Lektüre M. Ibrahim et les fleurs du Coran, sehr motivierende Leseübreprüfung, SuS müssen das Buch gelesen haben.
Französisch Kl. 7, Realschule, Bayern
101 KB

Possessivpronomen, Personalpronomen
les déterminants possessifs - die Possessivbegleiter
les déterminants possessifs - die Possessivbegleiter
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
460 KB

Lehrprobe Erste Revisionsstunde zum Lehrwerk Découvertes 2, Lecon 2 mit dem Schwerpunkt auf der kommunikativen Kompetenz "Sprechen: an Gesprächen teilnehmen". Die SuS sollen einen Dialog erarbeiten und sich untereinander in einer promenade en classe präsentieren.
Französisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,61 MB

Futur I
Lehrprobe Moi chez la voyante – Die Erarbeitung eines authentischen Dialogs mit einer Wahrsagerin zur Anwendung und Festigung des futur composé in Partnerarbeit.
Lehrprobe Moi chez la voyante – Die Erarbeitung eines authentischen Dialogs mit einer Wahrsagerin zur Anwendung und Festigung des futur composé in Partnerarbeit.
Französisch Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
317 KB

Ecrire une carte postale
Lehrprobe Es handelt sich um eine Ub im Fach Französisch. Schwerpunkt der St ist Schreiben
Lehrprobe Es handelt sich um eine Ub im Fach Französisch. Schwerpunkt der St ist Schreiben
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

expression orale
Exprimer vos sentiments
Exprimer vos sentiments
Französisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

banlieues
Aufbau der Musterstunde in Tabellenform und in Halbsätzen formuliert. (Einstieg - Erarbeitung - Festigung - Transfer)
Aufbau der Musterstunde in Tabellenform und in Halbsätzen formuliert. (Einstieg - Erarbeitung - Festigung - Transfer)