Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bremen
4,43 MB

Adjektive, Französisch
Die Schüler:innen können die Vorstellungen über die Eigenschaften eines guten Freundes oder einer guten Freundin formulieren (mithilfe von Adjektiven). Die Schüler:innen lernen auch nochmal die Angleichung der Adjektive im Französischen.
Die Schüler:innen können die Vorstellungen über die Eigenschaften eines guten Freundes oder einer guten Freundin formulieren (mithilfe von Adjektiven). Die Schüler:innen lernen auch nochmal die Angleichung der Adjektive im Französischen.
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
770 KB

Die SuS lernen die Martinique kennen. Im Vordergrund steht der Erwerb der Fähigkeit ein Bild zu Beschreiben sowie ein LV zu einem Lehrwerkstext.
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bremen
4,39 MB

In der gezeigten Stunde zum Thema Les jours de la semaine sollen die Schüler:innen die Wochentage auf Französisch lernen, anwenden und in Sprechübungen durchführen, was sie in der Woche vorhaben.
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,02 MB

Arbeitszeit: 60 min
Je suis curieux/ curieuse de faire ta connaissance – schüleraktivierende Erarbeitung einer Vorstellung der eigenen Person und der Einstellung gegenüber dem Internet und Präsentation anhand von Notizen in Form von monologischem Sprechen
Je suis curieux/ curieuse de faire ta connaissance – schüleraktivierende Erarbeitung einer Vorstellung der eigenen Person und der Einstellung gegenüber dem Internet und Präsentation anhand von Notizen in Form von monologischem Sprechen
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
3,24 MB

Farbadjektive, Kleidung, Kommunikationsorientierte Einführung
Et vous, qu’est-ce que vous allez porter à la fête de Léo?” – Kommunikationsorientierte Einführung der Farbadjektive, um über das Outfit für Léos Party sprechen zu können
Et vous, qu’est-ce que vous allez porter à la fête de Léo?” – Kommunikationsorientierte Einführung der Farbadjektive, um über das Outfit für Léos Party sprechen zu können
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Französisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,32 MB

Methode: Note: 2+ - Arbeitszeit: 45 min
, Barbara, chanson, Göttingen, Stilistische Mittel, Text-/ Medienkompetenz
Lehrprobe Analyse der deutsch-französischen Beziehungen mittels eines Chansons
, Barbara, chanson, Göttingen, Stilistische Mittel, Text-/ Medienkompetenz
Lehrprobe Analyse der deutsch-französischen Beziehungen mittels eines Chansons
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
59 KB

francophonie, le Québec
Stundenentwurf zu Québec.
Stundenentwurf zu Québec.
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
790 KB

lettre de conseil, Verfassen eines Briefes
Lehrprobe Cédric wird von zwei älteren Jugendlichen gemobbt. Die SuS lesen einen Brief, in dem Cédric Ratschläge gegeben werden, erarbeiten die Bestandteile eines solchen Briefes und verfassen anschließend einen eigenen Brief.
Lehrprobe Cédric wird von zwei älteren Jugendlichen gemobbt. Die SuS lesen einen Brief, in dem Cédric Ratschläge gegeben werden, erarbeiten die Bestandteile eines solchen Briefes und verfassen anschließend einen eigenen Brief.
Französisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,98 MB

Arbeitszeit: 60 min
, conditionnel passé, Grammatik
Lehrprobe Einführung und Übungsphasen zum conditionnel passé
, conditionnel passé, Grammatik
Lehrprobe Einführung und Übungsphasen zum conditionnel passé
Französisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,12 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Gruppenarbeit, Leseverstehen
Lehrprobe Die SuS identifizieren unter der Einführung des Lektionstextes « Un programme pour les corres » die vorgeschlagenen Freizeitaktivitäten eines Schüleraustauschprogramms und ordnen diese den jeweiligen Charakteren zu. (FKK: „Leseverstehen“)
, Gruppenarbeit, Leseverstehen
Lehrprobe Die SuS identifizieren unter der Einführung des Lektionstextes « Un programme pour les corres » die vorgeschlagenen Freizeitaktivitäten eines Schüleraustauschprogramms und ordnen diese den jeweiligen Charakteren zu. (FKK: „Leseverstehen“)
Anzeige lehrer.biz
Informatik | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Französisch, Klasse 11, Oberstuf, Paris
Vivre en ville vs. vivre à la campagne: Rollenspiel
Vivre en ville vs. vivre à la campagne: Rollenspiel
Französisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,63 MB

Methode: Argumentationswippe - Arbeitszeit: 60 min
, Authentisches Textmaterial, Beurteilung, Think-Pair-Share
Lehrprobe Erarbeitung, Gewichtung und Beurteilung von verschiedenen Positionen zum Einfluss von Schönheitsidealen auf Instagram; Bewertung der Planung mit sehr gut
, Authentisches Textmaterial, Beurteilung, Think-Pair-Share
Lehrprobe Erarbeitung, Gewichtung und Beurteilung von verschiedenen Positionen zum Einfluss von Schönheitsidealen auf Instagram; Bewertung der Planung mit sehr gut
Französisch Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
6,47 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Französisch, Lyon, moyens de transport, visiter une ville
Thema der Unterrichtseinheit: Unité 02 – Lyon de A à Z Thema der Unterrichtsstunde: Visiter une ville à l’exemple de Lyon Kompetenzschwerpunkt: Leseverstehen / Schreiben
, Französisch, Lyon, moyens de transport, visiter une ville
Thema der Unterrichtseinheit: Unité 02 – Lyon de A à Z Thema der Unterrichtsstunde: Visiter une ville à l’exemple de Lyon Kompetenzschwerpunkt: Leseverstehen / Schreiben
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
1,29 MB

Methode: Tandembogen - Arbeitszeit: 45 min
, 1. Lernjahr, Dialog, Französisch, Sprechkompetenz, Tandembogen
Lehrprobe Nach der Einführung der Unterscheidung der sprachlichen Mittel „c’est“ und „ce sont“ üben die SuS die richtige Anwendung in einem Tandem.
, 1. Lernjahr, Dialog, Französisch, Sprechkompetenz, Tandembogen
Lehrprobe Nach der Einführung der Unterscheidung der sprachlichen Mittel „c’est“ und „ce sont“ üben die SuS die richtige Anwendung in einem Tandem.
Französisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
931 KB

Methode: Szenische Verfahren - Arbeitszeit: 45 min
, Dialog, e-Phase, Französisch, Literatur, Sprechkompetenz, Szenische Darstellung
Lehrprobe Im Zentrum der Stunde steht das Hineinversetzen der SuS in die Figuren Jeanne und Aminata aus dem Theaterstück „Smartphonia“ von Catherine Grabowski, indem sie über das Geschehen des Theaterstücks hinausdenken und einen Dialog entwickeln.
, Dialog, e-Phase, Französisch, Literatur, Sprechkompetenz, Szenische Darstellung
Lehrprobe Im Zentrum der Stunde steht das Hineinversetzen der SuS in die Figuren Jeanne und Aminata aus dem Theaterstück „Smartphonia“ von Catherine Grabowski, indem sie über das Geschehen des Theaterstücks hinausdenken und einen Dialog entwickeln.
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,10 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Kleidung, Wortschatz
Lehrprobe
, Kleidung, Wortschatz
Lehrprobe
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
146 KB

passé composé
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler die formes irrégulières du passé composé kennenlernen und in einem bestimmten thematischen Rahmen anwenden, erweitern sie ihre Fähigkeit, von erlebten Ereignissen in der Vergangenheit zu berichten.
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler die formes irrégulières du passé composé kennenlernen und in einem bestimmten thematischen Rahmen anwenden, erweitern sie ihre Fähigkeit, von erlebten Ereignissen in der Vergangenheit zu berichten.
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,18 MB

Baskenland, Dialogisches Sprechen, Rollenkarten, Rollenspiel
Lehrprobe Differenzierte Beurteilung der Eignung des Baskenlandes als Urlaubsziel mittels einer rollengebundenen Diskussion einer französischen Familie über Vor- und Nachteile auf Grundlage soziokulturellen Orientierungswissens zur Förderung der funktionale
Lehrprobe Differenzierte Beurteilung der Eignung des Baskenlandes als Urlaubsziel mittels einer rollengebundenen Diskussion einer französischen Familie über Vor- und Nachteile auf Grundlage soziokulturellen Orientierungswissens zur Förderung der funktionale
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
260 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 1. Lehrjahr, 7. Klasse, adjectif, couleurs, Farbadjektive, Farben, Französisch, Nice
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Les couleurs, Erarbeitung der Farbadjektive
, 1. Lehrjahr, 7. Klasse, adjectif, couleurs, Farbadjektive, Farben, Französisch, Nice
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Les couleurs, Erarbeitung der Farbadjektive
Französisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
235 KB

Le discours indirect, discours indirect, Französisch, Grammatik
Lernen macht Spaß
Lernen macht Spaß
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch
Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V. 85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch