Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

(Arbeitstext) Cicero-De re publica I,8 Arbeitsblatt mit Vokabelhilfen
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
15 KB

(Arbeitstext) Vagantenlieder: Walther v. Châtillon (ehem LK)
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
33 KB

Temporaübung (Präsens, Futur I, PQP)
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
51 KB

Verben: ire
Tabelle zum Präsens- und Perfektstamm zu ire (teilweise selbst auszufüllen)
Tabelle zum Präsens- und Perfektstamm zu ire (teilweise selbst auszufüllen)
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
28 KB

Verben: ire
Übungen zu ire und den Komposita (LmF 50)
Übungen zu ire und den Komposita (LmF 50)
Anzeige lehrer.biz
Super-Lehrer gesucht! (m/w/d)
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
76 KB

Einführung des Personalpronomens is, ea, id.
Anhand eines "schlechten Deutschaufsatzes" wird auf des Phänomen des Pers.Pron. aufmerksam gemacht. Im folgenden lateinschen Text wird des Pers.Pron. induktiv eingeführt.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Übung zu Lumina, Lektion 4: Übersetzung, Sgl. und Plr. Akk. ; 3. Pers. Sgl. und Plr. der bekannten Verben
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Übungstext zu Limina Lektion 4; Akk. Sgl. und Plr.; Konjugation 3. Pers. Plr.
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
132 KB

Metrik: elegisches Distichon, Hendekasyllabus, ausgesuchte Gedichte von Martial
Wortspiele bei Martial, Seite 2, nach Dr. Ursula Joepgen (1966; Zusfg.) (ehem LK)
Wortspiele bei Martial, Seite 2, nach Dr. Ursula Joepgen (1966; Zusfg.) (ehem LK)
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
126 KB

Stilfiguren: Antithese, Hendiadyoin, Hyperbel, Klimax, Metapher, Parallelismus, allg. Grammatik- und Wortschatzwiederholung; Wortschatzerweiterung (um autorspezifische Wörter); Stilfiguren
(Arbeitstext) Martial - römisches Leben. Was bewirkt Martial mit seinen Wortspielen? Zusammenfassung einer Diss. von Frau Ursula Joepgen (1966) (ehem LK)
(Arbeitstext) Martial - römisches Leben. Was bewirkt Martial mit seinen Wortspielen? Zusammenfassung einer Diss. von Frau Ursula Joepgen (1966) (ehem LK)
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
24 KB

Auszüge aus "De coniuratione Catilinae"
(Arbeitstext) Römischer Imperialismus, Texte
(Arbeitstext) Römischer Imperialismus, Texte
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
33 KB

res publica = res populi?, der Begriff res publica in seiner Entwicklung (ehem LK)
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
43 KB

O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle)
Die Schüler unterscheiden Singular- und Pluralendungen bei Nomen, zunächst im Deutschen, dann im Lateinischen. Sie suchen aus einer Liste lateinischer Nomen Singular- und Pluralformen heraus und sortieren sie in eine Tabelle. Zuletzt werden sie aufgeford
Die Schüler unterscheiden Singular- und Pluralendungen bei Nomen, zunächst im Deutschen, dann im Lateinischen. Sie suchen aus einer Liste lateinischer Nomen Singular- und Pluralformen heraus und sortieren sie in eine Tabelle. Zuletzt werden sie aufgeford
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
55 KB

Mit diesem Arbeitsblatt verschaffen sich die Schüler einen Überblick über die Stammformen aller unregelmäßigen Verben der Lektionen 1-14 (Lehrbuch Lumina). Sie lernen den entsprechenden Anhang der Grammatik zum Lehrbuch zu benutzen.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Übersetzungstext, Übungen zum Gebrauch des Attributs, Wiederholung von Konnektoren und Adverbien
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
27 KB

O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle), Wortschatz
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Übersetzung - Wortarten und Satzteile bestimmen - Präpositionen mit Akkusativ -
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Akkusativbildung Sgl. - Umwandlung Akkusativ in Nominativ - Infinitivformen - Übersetzung
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Übungsmaterial zu Lumina, Lektion 2. Akkusativbildung, Deklinationen, Lehnwörter und ein Übersetzungsteil