Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
82 KB

Methode: Tandembogen
, Adjektive, KNG, Lektion 5, Pontes neu
Pontes neu Lektion 5 - Tandembogen -Adjektive und Nomen der 3. Dekl. KNG bestimmen - Level 3
, Adjektive, KNG, Lektion 5, Pontes neu
Pontes neu Lektion 5 - Tandembogen -Adjektive und Nomen der 3. Dekl. KNG bestimmen - Level 3
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
76 KB

Adjektive, KNG, Lektion 5, Pontes neu
Pontes neu Lektion 5 - Tandembogen -Adjektive und Nomen der 3. Dekl. KNG bestimmen - Level 2
Pontes neu Lektion 5 - Tandembogen -Adjektive und Nomen der 3. Dekl. KNG bestimmen - Level 2
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
76 KB

Adjektive, KNG, Pontes neu
Pontes neu Lektion 5 - Tandembogen -Adjektive und Nomen der 3. Dekl. KNG bestimmen
Pontes neu Lektion 5 - Tandembogen -Adjektive und Nomen der 3. Dekl. KNG bestimmen
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Adjektive, Lektion 5, Pontes neu
Pontes neu Lektion 5 - Adjektive und Nomen der 3. Dekl. verbinden
Pontes neu Lektion 5 - Adjektive und Nomen der 3. Dekl. verbinden
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
29 KB

Satzwertige Konstruktionen, De bello Gallico
Schritt für Schritt Anleitung zur Trennung von HS und NS bei Caesar, geübt an einem komplexen Satzgefüge.
Schritt für Schritt Anleitung zur Trennung von HS und NS bei Caesar, geübt an einem komplexen Satzgefüge.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
29 KB

Satzwertige Konstruktionen, De bello Gallico
Schritt für Schritt Anleitung zur Trennung von HS und NS bei Caesar, geübt an relativ einfachen Sätzen.
Schritt für Schritt Anleitung zur Trennung von HS und NS bei Caesar, geübt an relativ einfachen Sätzen.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
29 KB

Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ
Nach der Vorarbeit in Arbeitsbatt eins werden nun die deutschen Sätze in die entsprechenden lateinischen Konjunktiv im HS übersetzt, WS-Hilfen sind dabei
Nach der Vorarbeit in Arbeitsbatt eins werden nun die deutschen Sätze in die entsprechenden lateinischen Konjunktiv im HS übersetzt, WS-Hilfen sind dabei
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
26 KB

Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ
Deutsche Beispielsätze werden auf Merkmale untersucht, die auf den latein. Konjunktiv im HS hindeuten. z.B. lasst uns! - Hortativ
Deutsche Beispielsätze werden auf Merkmale untersucht, die auf den latein. Konjunktiv im HS hindeuten. z.B. lasst uns! - Hortativ
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
29 KB

Arbeitszeit: 15 min
Passivbildung, Passivbildung Präsens Imperfekt
Das Arbeitsblatt wiederholt die Bildung des Imperfekt Passiv und fördert durch die Erstellung einer Merkregel die Vertiefung des Gelernten.
Passivbildung, Passivbildung Präsens Imperfekt
Das Arbeitsblatt wiederholt die Bildung des Imperfekt Passiv und fördert durch die Erstellung einer Merkregel die Vertiefung des Gelernten.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
29 KB

Arbeitszeit: 15 min
Passivbildung
Neben einer Wiederholung der Bildung sollen sich die SuS einen Merkspruch zu den Passivendungen überlegen und fehlende Formen in einer Tabelle ergänzen.
Passivbildung
Neben einer Wiederholung der Bildung sollen sich die SuS einen Merkspruch zu den Passivendungen überlegen und fehlende Formen in einer Tabelle ergänzen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
26 KB

Ablativus absolutus, Partizip Coniunctum
Zu ROMA B 2, Lektion 16, Übersetzung eines einfachen lateinischen Satzes mit Partizip II, Adverbialsätzen, Beiordnung und Präpositionalausdruck.
Zu ROMA B 2, Lektion 16, Übersetzung eines einfachen lateinischen Satzes mit Partizip II, Adverbialsätzen, Beiordnung und Präpositionalausdruck.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB

Partizip Coniunctum, Partizip Coniunctum als Adverbiale
Zu ROMA B 2, Lektion 16, Übersetzung eines einfachen lateinischen Satzes mit Partizip II, Adverbialsätzen, Beiordnung und Präpositionalausdruck.
Zu ROMA B 2, Lektion 16, Übersetzung eines einfachen lateinischen Satzes mit Partizip II, Adverbialsätzen, Beiordnung und Präpositionalausdruck.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
29 KB

Infinitiv, Wortschatz
Arbeitsblatt orientiert sich an den Vokabeln von ROMA 1, kann aber durch andere Vokabeln leicht an andere Lehrwerke angepasst werden.
Arbeitsblatt orientiert sich an den Vokabeln von ROMA 1, kann aber durch andere Vokabeln leicht an andere Lehrwerke angepasst werden.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB

Infinitiv, Wortschatz
Arbeitsblatt orientiert sich an den Vokabeln von ROMA 1, kann aber durch andere Vokabeln leicht an andere Lehrwerke angepasst werden.
Arbeitsblatt orientiert sich an den Vokabeln von ROMA 1, kann aber durch andere Vokabeln leicht an andere Lehrwerke angepasst werden.
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
46 KB

Konsonantische Konjugation
Skript zur konsonantische Konjugation und Übungen
Skript zur konsonantische Konjugation und Übungen
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
68 KB

Arbeitszeit: 20 min
a/o Deklination, O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle), Genitiv, Genitiv als Attribut, Neutra, Neutrum
Zunächst findet sich das Skript zum Neutrum und Genitiv, anschließend können die SuS Aufgaben dazu bearbeiten.
a/o Deklination, O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle), Genitiv, Genitiv als Attribut, Neutra, Neutrum
Zunächst findet sich das Skript zum Neutrum und Genitiv, anschließend können die SuS Aufgaben dazu bearbeiten.
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
108 KB

latein, Plinius, Briefe
Plinius beschreibt die Aschewolke - der Text soll übersetzt und anschließend in eine Skizze übertragen werden.
Plinius beschreibt die Aschewolke - der Text soll übersetzt und anschließend in eine Skizze übertragen werden.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
199 KB

Formenübung Latein
Formenübung Latein
Formenübung Latein
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
288 KB

Adjektive, Pontes neu, Prädikatsnomen
Pontes neu - Lektion 5 - Wochenplan: Übersetzung des Lektionstexts, Aufgaben zu Adjektive, Prädikatsnomen und Inhalt der Übersetzung
Pontes neu - Lektion 5 - Wochenplan: Übersetzung des Lektionstexts, Aufgaben zu Adjektive, Prädikatsnomen und Inhalt der Übersetzung