Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
357 KB

Cicero, De re publica
Textüberlieferung der Schrift vom Staat des Cicero: de re publica; Angelo Mai; Macrobius; Bimsstein, Zitate; Originaltext; Mittelalter; Augustinus; Hieronymus
Textüberlieferung der Schrift vom Staat des Cicero: de re publica; Angelo Mai; Macrobius; Bimsstein, Zitate; Originaltext; Mittelalter; Augustinus; Hieronymus
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
301 KB

Epos, Heldensage
Charakteristika des Heldenepos, Beispiele
Charakteristika des Heldenepos, Beispiele
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
423 KB

Cicero, De re publica
Cicero, de re publica, 3,23: Staatsformen - Arbeitsblatt unter dem Gesichtspunkt der Gerechtigkeit
Cicero, de re publica, 3,23: Staatsformen - Arbeitsblatt unter dem Gesichtspunkt der Gerechtigkeit
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

2. Fremdsprache
Arbeitsblatt zu Stilmitteln in der Critognatusrede Caes., bell., VII 77 bzw. Cursus III, Lektion 42.
Arbeitsblatt zu Stilmitteln in der Critognatusrede Caes., bell., VII 77 bzw. Cursus III, Lektion 42.
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
456 KB

satirische Brechungen
Martial - satirische Brechungen: Wellness mit Hindernissen Epigramme
Martial - satirische Brechungen: Wellness mit Hindernissen Epigramme
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
214 KB

Titus Livius: Leben und Werk, Titus Livius, Ab urbe condita
Die Merkmale und Kennzeichen der livianischen Geschichtsschreibung anhand der Praefatio zum Geschichtswerk im Mindmap zusammengestellt
Die Merkmale und Kennzeichen der livianischen Geschichtsschreibung anhand der Praefatio zum Geschichtswerk im Mindmap zusammengestellt
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
27 KB

Titus Livius, Ab urbe condita
Cloelia, A. u. c., 2. Buch, Kapitel 13; Porsinna (Porsenna)
Cloelia, A. u. c., 2. Buch, Kapitel 13; Porsinna (Porsenna)
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
27 KB

satirische Brechungen
Obligatorische Texte: Quintilian, inst. X,1,93-95 und Juvenal, I,85f. satura tota nostra est.
Obligatorische Texte: Quintilian, inst. X,1,93-95 und Juvenal, I,85f. satura tota nostra est.
Merkmale des Vulgärlatein bei Petron (Petronius) satirische Brechungen Arbeitsblatt Latein 11 Bayern


Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
681 KB

satirische Brechungen
Merkmale des Vulgärlatein bei Petron (Petronius)
Merkmale des Vulgärlatein bei Petron (Petronius)
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

Konjunktiv
Einführung des Hortativ
Einführung des Hortativ
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

nolle Tandemübung
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
14 KB

Quiz zu Eteokles, Polyneikes, Antigone, Kreon
(im Unterricht habe ich den Mythos kurz erzählt/ szenisch vorgestellt, die Schüler haben parallel das Quiz bearbeitet)
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Konjunktiv
Neueinführung des Jussiv, Abgrenzung vom Hortativ
Neueinführung des Jussiv, Abgrenzung vom Hortativ
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
24 KB

Konjunktiv
Jussiv und Hortativ - Tandemübung
Jussiv und Hortativ - Tandemübung
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
872 KB

Genitivus partitivus
Animierte Powerpointpräsentation, die den Genitivus partitivus veranschaulicht
Animierte Powerpointpräsentation, die den Genitivus partitivus veranschaulicht
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
126 KB

Kasuslehre: Genitivus partitivus, pretii, possessivus, subiectivus / obiectivus, qualitatis, Genitivus partitivus
Wiederholung der Genitivfunktionen neu: Genitivus partitivus
Wiederholung der Genitivfunktionen neu: Genitivus partitivus
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Einführung des Realis
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
61 KB

Konjunktiv in Nebensätzen
Kurzer Überblick über die Consecutio temporum zum Kurz-Einblenden
Kurzer Überblick über die Consecutio temporum zum Kurz-Einblenden
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
1,53 MB

Cicero, philosophische Werke, Seneca, philosophische Werke
O vitae philosophia dux! Texte für die 11. Klasse zur Philosophie in Rom
O vitae philosophia dux! Texte für die 11. Klasse zur Philosophie in Rom
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
28 KB

Überblick römische Geschichte