Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Ablativus absolutus, Satzwertige Konstruktionen
Partizipialkonstruktionen bei Cäsar
Partizipialkonstruktionen bei Cäsar
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Pontes Lektion 2: Übungsblatt zu den Kasusformen Nominativ, Akkusativ, Vokativ der o-, a- und konsonantischen Dekl.; Veränderung des Numerus von Substantiven und Verben im Satzkontext. Außerdem Formenschlangen.
Pontes Lektion 2: Übungsblatt zu den Kasusformen Nominativ, Akkusativ, Vokativ der o-, a- und konsonantischen Dekl.; Veränderung des Numerus von Substantiven und Verben im Satzkontext. Außerdem Formenschlangen.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
32 KB

Wiederholung Satzwertige Konstruktionen
Wiederholung des NcI
Wiederholung des NcI
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
840 KB

politische Perspektiven , augusteische Zeit, Titus Livius, Ab urbe condita
Der Schwur des Hannibal in Anwesenheit des Vaters Hamilkar: die Einrückmethode, ein probates Mittel, um lange Sätze zu analysieren und zu übersetzen!
Der Schwur des Hannibal in Anwesenheit des Vaters Hamilkar: die Einrückmethode, ein probates Mittel, um lange Sätze zu analysieren und zu übersetzen!
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

In Verrem
Übung zum Lexikongebrauch
Übung zum Lexikongebrauch
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
42 KB

Einführung in den Lexikongebrauch
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
14 KB

Wiederholung Konjunktiv im Relativsatz
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
11 KB

Arbeitsblatt zur Texterschließung des Briefes 7.5 von Plinius
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
322 KB

Römische Geschichte, Cicero, De re publica
Marcus Tullius Cicero; seine vita! Die SuS dürfen ein Arbeitsblatt für den Lebenslauf dieses Genies selbst ausfüllen; der Stoff ist für jede JahrggSt. wichtig!
Marcus Tullius Cicero; seine vita! Die SuS dürfen ein Arbeitsblatt für den Lebenslauf dieses Genies selbst ausfüllen; der Stoff ist für jede JahrggSt. wichtig!
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
117 KB

Wiederholung
Arbeitsblatt: Erschließung des Wortschatzes zu Lektion 22 (Cursus 2)
Arbeitsblatt: Erschließung des Wortschatzes zu Lektion 22 (Cursus 2)
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
397 KB

Participium coniunctum
Übungssätze zum Participium Coniunctum
Übungssätze zum Participium Coniunctum
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
162 KB

Participium coniunctum
Übungsblatt Participium Coniunctum
Übungsblatt Participium Coniunctum
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
547 KB

Participium coniunctum
PC Alles auf einen Blick
PC Alles auf einen Blick
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
532 KB

Konsonantische Konjugation, Vokabeln: Verben
Deklinationen üben zur Wiederholung
Deklinationen üben zur Wiederholung
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,30 MB

Aufbau der Pro- udn eukaryotischen Zellen
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
370 KB

Metamorphosen
Textauswahl und Aufgabenstellungen zu Pyramus und Thisbe, 4 55-80
Textauswahl und Aufgabenstellungen zu Pyramus und Thisbe, 4 55-80
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
29 KB

Partizip Perfekt Passiv (PPP), Partizip Präsens Aktiv (PPA), Ablativus absolutus
Wiederholung des Jahresstoffes unter besonderer Berücksichtigung des Ablativus absolutus.
Wiederholung des Jahresstoffes unter besonderer Berücksichtigung des Ablativus absolutus.
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
98 KB

Titus Livius: Leben und Werk, Titus Livius, Ab urbe condita
Very important people bei T. Livius: röm. Helden und Frauengestalten u. ihre Rezeption als Vorbilder in der europäischen Kunst
Very important people bei T. Livius: röm. Helden und Frauengestalten u. ihre Rezeption als Vorbilder in der europäischen Kunst
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
357 KB

Cicero, De re publica
Textüberlieferung der Schrift vom Staat des Cicero: de re publica; Angelo Mai; Macrobius; Bimsstein, Zitate; Originaltext; Mittelalter; Augustinus; Hieronymus
Textüberlieferung der Schrift vom Staat des Cicero: de re publica; Angelo Mai; Macrobius; Bimsstein, Zitate; Originaltext; Mittelalter; Augustinus; Hieronymus
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
301 KB

Epos, Heldensage
Charakteristika des Heldenepos, Beispiele
Charakteristika des Heldenepos, Beispiele