Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
204 KB

Ablativ
Lektion begleitendes Arbeitssmaterial mit aufgearbeitete4n4 Texten und weiterführenden Grammatik-Arbeitsblättern
Lektion begleitendes Arbeitssmaterial mit aufgearbeitete4n4 Texten und weiterführenden Grammatik-Arbeitsblättern
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
411 KB

Lateinischer Steckbrief
Mit diesem lateinischen Steckbrief sollen die Schüler sich kurz vorstellen.
Mit diesem lateinischen Steckbrief sollen die Schüler sich kurz vorstellen.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
110 KB

ACI, latein, Roma
Die SuS trainieren den AcI mit einer Geschichte aus dem Harry Potter Universum, wo Hermine dem "arroganten" Harry Potter erläutert, was einen Helden ausmacht.
Die SuS trainieren den AcI mit einer Geschichte aus dem Harry Potter Universum, wo Hermine dem "arroganten" Harry Potter erläutert, was einen Helden ausmacht.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
148 KB

o-, a-, e- und konsonatischen Deklination
Die SuS erstellen sich eine Überseicht über die Formen der o-, a-, e- und konsonatischen Deklination und können diese Übersicht zum Nachschlage verwenden
Die SuS erstellen sich eine Überseicht über die Formen der o-, a-, e- und konsonatischen Deklination und können diese Übersicht zum Nachschlage verwenden
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
321 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Wortarten Zuordnung, Wortarten Zuordnung Vokabeln 1. Lektion
Zu Beginn des Lateinunterrichts sollen die SuS die Wortarten wiederholen, die sie bereits im Grundschul- und Erprobungsstufenunterricht im Fach Deutsch kennengelernt haben. Es erfolgt eine Zuordnung der Vokabeln von Lektion 1
, Wortarten Zuordnung, Wortarten Zuordnung Vokabeln 1. Lektion
Zu Beginn des Lateinunterrichts sollen die SuS die Wortarten wiederholen, die sie bereits im Grundschul- und Erprobungsstufenunterricht im Fach Deutsch kennengelernt haben. Es erfolgt eine Zuordnung der Vokabeln von Lektion 1
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Konjugationen Konjugationsklassen Personkennzeichen
Das Arbeitsblatt dient der Wiederholung bzw. Zusammenschau aller im 1. Lernjahr gelernten Konjugationsformen im PRÄSENS AKTIV in allen Konjugationsklassen inkl. "esse" und "posse"
, Konjugationen Konjugationsklassen Personkennzeichen
Das Arbeitsblatt dient der Wiederholung bzw. Zusammenschau aller im 1. Lernjahr gelernten Konjugationsformen im PRÄSENS AKTIV in allen Konjugationsklassen inkl. "esse" und "posse"
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Methode: Trimino - Arbeitszeit: 15 min
, Gladiatoren, Pontes 2020 Lektion 8, trimino, vokabeln
Zuerst schneidet man das Trimino in kleine Dreiecke, dann legt man es wieder zusammen, indem man der lateinischen Vokabel jeweils die passende Übersetzung gegenüber legt. Es ist sinnvoll, einige Exemplare als Lösungsblätter zusätzlich zu kopieren.
, Gladiatoren, Pontes 2020 Lektion 8, trimino, vokabeln
Zuerst schneidet man das Trimino in kleine Dreiecke, dann legt man es wieder zusammen, indem man der lateinischen Vokabel jeweils die passende Übersetzung gegenüber legt. Es ist sinnvoll, einige Exemplare als Lösungsblätter zusätzlich zu kopieren.
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
63 KB

Deklinationne
Grammatik: Deklinationen - Wiederholungsaufgaben O-Deklinition a-Deklination Konsonantische Deklination Substantiv und Adjektiv aus jeweils unterschiedlichen Deklinationen
Grammatik: Deklinationen - Wiederholungsaufgaben O-Deklinition a-Deklination Konsonantische Deklination Substantiv und Adjektiv aus jeweils unterschiedlichen Deklinationen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
57 KB

Participium coniunctum, Prädikativum, Partizipialkonstruktionen
Roma 3, Lektion 30: Grammatik: Partizipien; Ablativus absolutus; Gerund; Gerundiv; satzwertige Konstruktionen; Relativpronomen
Roma 3, Lektion 30: Grammatik: Partizipien; Ablativus absolutus; Gerund; Gerundiv; satzwertige Konstruktionen; Relativpronomen
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
66 KB

Deponentien, Deponentien der a-Konjugation, Deponentien der e-Konjugation, Deponentien der i-Konjugation, Deponentien der konsonantischen Konjugation, Kaiser Konstantin
Roma 3, Lektion 32: Grammatik: Deponentien aller Konjugationen; Kaiser Konstantin
Roma 3, Lektion 32: Grammatik: Deponentien aller Konjugationen; Kaiser Konstantin
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
81 KB

Wiederholung
Kreuzworträtsel zu: Roma 2, Lektion 20: Wortschatz und Formenbildung:
Kreuzworträtsel zu: Roma 2, Lektion 20: Wortschatz und Formenbildung:
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
55 KB

ferre, dives pauper vetus
Roma 2, Lektion 21: Die Adjektive dives, pauper und vetus; das Verb "ferre" KNG-Kongruenz der Adjektive dives, pauper und vetus; Formenbildungs-Aufgabe zum Verb "ferre"
Roma 2, Lektion 21: Die Adjektive dives, pauper und vetus; das Verb "ferre" KNG-Kongruenz der Adjektive dives, pauper und vetus; Formenbildungs-Aufgabe zum Verb "ferre"
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
25 KB

Cursus A, Übersetzung
Eine Übersetzungsübung mit Markierung der Prädikate, des Subjekts und Objekte. Inhaltlich und grammatikalisch passt es zum Lehrwerk Cursus A bis zur Lektion 10
Eine Übersetzungsübung mit Markierung der Prädikate, des Subjekts und Objekte. Inhaltlich und grammatikalisch passt es zum Lehrwerk Cursus A bis zur Lektion 10
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
65 KB

Methode: Induktion
, Cursus, Imperfekt, induktive Erarbeitung, induktive Grammatikeinführung
Induktive Einführung des Imperfekt für die Klasse 7 ( 1. Lernjahr), Lehrwerk cursus Lektion 9
, Cursus, Imperfekt, induktive Erarbeitung, induktive Grammatikeinführung
Induktive Einführung des Imperfekt für die Klasse 7 ( 1. Lernjahr), Lehrwerk cursus Lektion 9
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
816 KB

Seneca, philosophische Werke
Die Kennzeichen der antiken Briefliteratur sowie des Lehrbriefes im Speziellen werden zusammengefasst
Die Kennzeichen der antiken Briefliteratur sowie des Lehrbriefes im Speziellen werden zusammengefasst
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
175 KB

Irrealis, Konjunktiv
Einführung des Irrealis der Gegenwart und Vergangenheit über Bildimpuls mit Sprachvergleich des Deutschen und Lateinischen
Einführung des Irrealis der Gegenwart und Vergangenheit über Bildimpuls mit Sprachvergleich des Deutschen und Lateinischen
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
28 KB

Metamorphosen, Ovid, Proö, Proömium
Mithilfe des Proömiums werden die zentralen Aspekte der Metamorphosen Stück für Stück erschlossen.
Mithilfe des Proömiums werden die zentralen Aspekte der Metamorphosen Stück für Stück erschlossen.
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
13 KB

nd-Formen
Die Schüler:innen trainieren die Übersetzung der verschiedenen nd-Formen.
Die Schüler:innen trainieren die Übersetzung der verschiedenen nd-Formen.