Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
75 KB

Nepos Hannibal Rom Römer Hass
Nepos, Hannibal Text 2
Nepos, Hannibal Text 2
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
85 KB

Hannibal Nepos Rom
Nepos, Hannibal Text 1
Nepos, Hannibal Text 1
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
356 KB

staatsphilosophische Entwürfe, antike Philosophenschulen, Bedeutung der Philosophie, Frage nach dem Glück, Cicero, Epikur. Epicurus, Stoa, Stoiker
Beziehung zu Epikur: Cicero schildert dessen Philosophie, zeigt ihre Nachteile auf. Was ist aber Sache? Vgl. mit der antiken Stoa!
Beziehung zu Epikur: Cicero schildert dessen Philosophie, zeigt ihre Nachteile auf. Was ist aber Sache? Vgl. mit der antiken Stoa!
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
721 KB

Satzwertige Konstruktionen, Epaminondas bei Cornelius Nepos, Satzlehre, Übersicht von Nebensätzen udn dem Hauptsatz
Epaminondas verhält sich heldenhaft bnis zur Nachricht vom sieg der Böotier!
Epaminondas verhält sich heldenhaft bnis zur Nachricht vom sieg der Böotier!
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
82 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Partizip Präsens Aktiv (PPA), Partizipien (PPP)
Durch die PC- Markierung im lateinischen Text, wird die Konstruktion hervorgehoben. Die Übersetzung wird durch den Lückentext im Deutschen erleichtert. Fokus liegt auf der Vor- und Gleichzeitigkeit bei der Einordnung in den Lückentext.
, Partizip Präsens Aktiv (PPA), Partizipien (PPP)
Durch die PC- Markierung im lateinischen Text, wird die Konstruktion hervorgehoben. Die Übersetzung wird durch den Lückentext im Deutschen erleichtert. Fokus liegt auf der Vor- und Gleichzeitigkeit bei der Einordnung in den Lückentext.
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
165 KB

Grundregeln
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
164 KB

Artikel, Übersetzung
Lehrprobe
Lehrprobe
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
76 KB

AcI, ACI, Konstruktion, Zeitverhältnis
Einführung des AcI und der Zeitverhältnisse im AcI mithilfe von Beispielsätzen.
Einführung des AcI und der Zeitverhältnisse im AcI mithilfe von Beispielsätzen.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
23 KB

Methode: Elegie, Distichon, Metrik
, elegische Distichon, Metrik, Versmaße
Versmaße: Das elegische Distichon, Metrik, Lyrik
, elegische Distichon, Metrik, Versmaße
Versmaße: Das elegische Distichon, Metrik, Lyrik
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Aktiv / Passiv, pc, prima
Dieses AB orientiert sich am Lehrbuch Prima und beinhaltet die letzte Passage des Lektionstexts. Die Sätze sind recht schwer, weshalb ich viele Angaben gemacht haben, auf die die SuS freiwillig zurückgreifen können.
Dieses AB orientiert sich am Lehrbuch Prima und beinhaltet die letzte Passage des Lektionstexts. Die Sätze sind recht schwer, weshalb ich viele Angaben gemacht haben, auf die die SuS freiwillig zurückgreifen können.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
63 KB

der gesprächige Rabe, ROMA Lektion 7
Kreativer Einstieg in die ersten vier Zeilen des Lektionstext 7 des Lehrwerks Roma; Während der Übersetzung müssen, die SuS herausfinden, welches Tier Cupido sein könnte;
Kreativer Einstieg in die ersten vier Zeilen des Lektionstext 7 des Lehrwerks Roma; Während der Übersetzung müssen, die SuS herausfinden, welches Tier Cupido sein könnte;
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Metrik, Metrische Analyse, Skandieren
Eine kleine Anleitung, wie man richtig skandiert. Das Arbeitsblatt ist für den Einstieg gedacht gewesen. Im Verlauf der Reihe sollte dieses Thema vertieft werden.
Eine kleine Anleitung, wie man richtig skandiert. Das Arbeitsblatt ist für den Einstieg gedacht gewesen. Im Verlauf der Reihe sollte dieses Thema vertieft werden.
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,68 MB

Liebe, Ovid Ars amatoria
In diesem Textabschnitt geht es um die Beschreibung Ovids eines verliebten Mannes.
In diesem Textabschnitt geht es um die Beschreibung Ovids eines verliebten Mannes.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
107 KB

Passiv
In diesem Arbeitsblatt geht es um die Einübung des Passivs.
In diesem Arbeitsblatt geht es um die Einübung des Passivs.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Ovid Ars amatoria
In diesem Text schlägt der Dichter Ovid einige Orte vor, um eine/n Partner/in zu finden.
In diesem Text schlägt der Dichter Ovid einige Orte vor, um eine/n Partner/in zu finden.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
39 KB

Ovid, Ovid Ars amatoria
In dem kurzen Abschnitt geht es um Pflegetipps, die der Dichter Ovid Frauen gibt, damit diese sich auf ein Date vorbereiten können.
In dem kurzen Abschnitt geht es um Pflegetipps, die der Dichter Ovid Frauen gibt, damit diese sich auf ein Date vorbereiten können.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
94 KB

Aktiv / Passiv
Dieses AB ist dazu gedacht, den Passiv einzuführen. Dies geschieht mit dem Wort mittere. In der vorliegenden Geschichte wird der Sohn irgendwohin geschickt... Der Blick liegt dabei auf der Form von mittere im Passiv
Dieses AB ist dazu gedacht, den Passiv einzuführen. Dies geschieht mit dem Wort mittere. In der vorliegenden Geschichte wird der Sohn irgendwohin geschickt... Der Blick liegt dabei auf der Form von mittere im Passiv
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
186 KB

bellum gallicum, Caesar, Übungen P.c.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
27 KB

Metamorphosen, Ars amatoria
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Metamorphosen, Ars amatoria