Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
171 KB

Referate Bewertungsraster Noten-Punkte-Zuordnung
Latein Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
73 KB

Heftkontrolle Checkliste
Latein Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
82 KB

Sonstige Mitarbeit
Latein Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
134 KB

Latein Konjugation Faltblatt
Latein Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
103 KB

Latein Faltblatt Deklination
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Sachsen
189 KB

Methode: Plenumsübersetzung (S.1) ; Partnerarbeit (S.2)
, Antike Rhetorik, Cicero, Genera Causarum, Genera Dicendi, Redearten, Redefunktionen, Redegattungen, Redestile, Stilarten
Nach einem Brainstorming zum Thema "Funktionen einer Rede und Redeanlässe", erarbeiten sich die SuS mit S.2 weitere Redefunktionen bzw. vgl. ihre mit den antiken Ansichten. Dann wird im Plenum S. 1 erschlossen und mit Tafelbild die Tabelle ausgefüllt
, Antike Rhetorik, Cicero, Genera Causarum, Genera Dicendi, Redearten, Redefunktionen, Redegattungen, Redestile, Stilarten
Nach einem Brainstorming zum Thema "Funktionen einer Rede und Redeanlässe", erarbeiten sich die SuS mit S.2 weitere Redefunktionen bzw. vgl. ihre mit den antiken Ansichten. Dann wird im Plenum S. 1 erschlossen und mit Tafelbild die Tabelle ausgefüllt
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Sachsen
965 KB

Methode: Erschließung im UG - Arbeitszeit: 25 min
, Antike Rhetorik, Aufgaben und Pflichten eines/r Redner:in, Gerund, Gerundium, Gerundivum, Prädikatives Gerundivum als Prädikatsnomen, Rhetorik
Im Unterrichtsgespräch als Vorentlastung für die Textstellen über die Aufgaben eines/r Redner:in wird das Gerundium und Gerundivum anhand der gelisteten Beispiele induktiv erschlossen
, Antike Rhetorik, Aufgaben und Pflichten eines/r Redner:in, Gerund, Gerundium, Gerundivum, Prädikatives Gerundivum als Prädikatsnomen, Rhetorik
Im Unterrichtsgespräch als Vorentlastung für die Textstellen über die Aufgaben eines/r Redner:in wird das Gerundium und Gerundivum anhand der gelisteten Beispiele induktiv erschlossen
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
462 KB

Campus, latein, Lektion 1-11, Wiederholung
Einübung und Festigung der Lektionen 1 bis 11 anhand von Quizfragen
Einübung und Festigung der Lektionen 1 bis 11 anhand von Quizfragen
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
153 KB

Arbeitszeit: 60 min
, latein
kleiner lateintext zum üben
, latein
kleiner lateintext zum üben
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
67 KB

Deklination, Subjekt
Kurze Zusammenfassung zu den Deklinationen/Subjekt/ Akkusativobjekt.
Kurze Zusammenfassung zu den Deklinationen/Subjekt/ Akkusativobjekt.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Methode: Zusammenfassung der Konjugation und Deklination
, Konjugation, Latein Deklination
Eine kurze Zusammenfassung der Deklination und Konjugation. Sowohl die Bildung des Imperfekts als auch die Bildung des Imperativs sind abgebildet. Die AcI Konstruktion ebenfalls.
, Konjugation, Latein Deklination
Eine kurze Zusammenfassung der Deklination und Konjugation. Sowohl die Bildung des Imperfekts als auch die Bildung des Imperativs sind abgebildet. Die AcI Konstruktion ebenfalls.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
13 KB

Imperfekt, latein, Perfekt, Präsens, Wiederholung
Tabellarische Wiederholung der Zeiten (Präsens und Vergangenheit)
Tabellarische Wiederholung der Zeiten (Präsens und Vergangenheit)
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Ablativus absolutus, Partizipien
Im Lockdown eingesetzt , um den Kindern nach der Videokonferenz nochmal anschaulich zu erklären, worauf man beim ablativus absolutus zu achten hat.
Im Lockdown eingesetzt , um den Kindern nach der Videokonferenz nochmal anschaulich zu erklären, worauf man beim ablativus absolutus zu achten hat.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

Übersetzung zusammenhängender Texteinheiten
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
95 KB

Übersetzung zusammenhängender Texteinheiten
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
14 KB

3. Deklination, a/o Deklination, O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle)
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
28 KB

Methode: Tempora - Arbeitszeit: 40 min
Futur II, Perfekt, Perfekt ohne Stammwechsel, Plusquamperfekt, Reduplikationsperfekt, S - Perfekt, U - Perfekt,
Futur II, Perfekt, Perfekt ohne Stammwechsel, Plusquamperfekt, Reduplikationsperfekt, S - Perfekt, U - Perfekt,
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
49 KB

Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ
Eine kurze deutschsprachige Geschichte über die Hoffnung auf Hitzefrei wird auf Jussiv, Prohibitiv, Hortativ, Deliberativ, Optativ, Potentialis unterucht und den jeweiligen Konjunktiven zugeordnet.
Eine kurze deutschsprachige Geschichte über die Hoffnung auf Hitzefrei wird auf Jussiv, Prohibitiv, Hortativ, Deliberativ, Optativ, Potentialis unterucht und den jeweiligen Konjunktiven zugeordnet.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
54 KB

Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ
Übersetzung der in Arbeitsblatt 1 in die Tabelle zugeordneten Beispielsätze
Übersetzung der in Arbeitsblatt 1 in die Tabelle zugeordneten Beispielsätze
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
53 KB

Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ
Arbeitsblatt zu Schritt 1: Einordnen von Beispielsätzen in eine Tabelle
Arbeitsblatt zu Schritt 1: Einordnen von Beispielsätzen in eine Tabelle