Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
190 KB

ACI, Participium coniunctum
verschränkte Relativsätze nach LmF, Kap. 96 (Band 4)
verschränkte Relativsätze nach LmF, Kap. 96 (Band 4)
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Futur II, Perfekt, Plusquamperfekt, Imperfekt, Futur I
Übersetzung, vorwiegend zum Passiv. Passend zu den ersten Wochen des Unterrichts in Jgst. 6 / L 1.
Übersetzung, vorwiegend zum Passiv. Passend zu den ersten Wochen des Unterrichts in Jgst. 6 / L 1.
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
410 KB

Arbeitsblatt zur Erarbeitung von ferre
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
43 KB

Übersetzung des PC anhand des Begleitbuches von Felix alt (Lektion 29) ==> Schüler erarbeiten sich den Stoff selbst
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
33 KB

Cicero: Reden
Arbeitsblatt zu Analyse Cic.Phil. 1,4-5
Arbeitsblatt zu Analyse Cic.Phil. 1,4-5
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für die Region gesucht
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
111 KB

Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Pontes Lektion 2 - SP-Kongruenz und Prädikatsnomen
Pontes Lektion 2 - SP-Kongruenz und Prädikatsnomen
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
53 KB

Pontes Lektion 4 - Imperative - Gitterrätsel
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Passivbildung
FUTUR I passiv
FUTUR I passiv
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Martial - Leben und Werk. Ein Rolleninterview zur Festigung des Inhalts
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

allg. Grammatik- und Wortschatzwiederholung; Wortschatzerweiterung (um autorspezifische Wörter); Stilfiguren
Grammatik: die verschiedenen Verwendungsweisen der Subjunktion cum (cum temporale)
Grammatik: die verschiedenen Verwendungsweisen der Subjunktion cum (cum temporale)
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

Wortschatzerweiterung (um autorspezifische Wörter)
Grammatik: Temporalsätze, u. zwar solche außer cum.
Grammatik: Temporalsätze, u. zwar solche außer cum.
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
881 KB

satirische Brechungen
Inwiefern ist Petros Werk überhaupt eine Satire? Ist es Kritik an Senecas Sklavenbrief? Überm. Tafelluxus, Die gute Gesellschaft; Anstandsregeln; geistige Interessen = 0; banale Philosophie; Ignoranz in Bez. auf mythologische Fakten
Inwiefern ist Petros Werk überhaupt eine Satire? Ist es Kritik an Senecas Sklavenbrief? Überm. Tafelluxus, Die gute Gesellschaft; Anstandsregeln; geistige Interessen = 0; banale Philosophie; Ignoranz in Bez. auf mythologische Fakten
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle)
Wiederholung der Deklinationen im 1. Lernjahr
Wiederholung der Deklinationen im 1. Lernjahr
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
26 KB

satirische Brechungen
Überblick über Karikatur, Parodie, Travestie; Begriffsbestimmung; Beispiele und Autoren aus Antike, Barock und 20. Jahrhundert. Satirische Brechungen
Überblick über Karikatur, Parodie, Travestie; Begriffsbestimmung; Beispiele und Autoren aus Antike, Barock und 20. Jahrhundert. Satirische Brechungen
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
42 KB

Partizip Coniunctum
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
69 KB

Partizip Perfekt Passiv (PPP)
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
24 KB

Arbeitsblatt ferre
Arbeitsblatt zur Übung des Verbs ferre und seiner Komposita
Arbeitsblatt zur Übung des Verbs ferre und seiner Komposita
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Arbeitsblatt zu den unregelmäßigen Verben ire und esse
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
35 KB

Formentraining (Indikativ Präsens Aktiv) anhand eines Trimino