Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
70 KB

hic und ille, Narziss und Echo, PPA, Vorerschließung
Übungsaufgaben für die Vorbeireitung auf die Klassenarbeit nach Prima Nova 27. Vorerschließungsaufgaben zum Prima Nova 27 Übungstext. Grammatikaufgaben zum PPA und hic/ille. Lösungen vorhanden.
Übungsaufgaben für die Vorbeireitung auf die Klassenarbeit nach Prima Nova 27. Vorerschließungsaufgaben zum Prima Nova 27 Übungstext. Grammatikaufgaben zum PPA und hic/ille. Lösungen vorhanden.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Orpheus, Ovid, Rhetorik
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Orpheus, Ovid, Rhetorik
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
190 KB

Attributives Gerundivum, Gerundiv, Prädikatives Gerundivum als Prädikatsnomen
Einführung des attributiven und prädikativen Gerundivs, Wiederholung des Gerund
Einführung des attributiven und prädikativen Gerundivs, Wiederholung des Gerund
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
43 KB

Arbeitszeit: 20 min
Wortschatz, Subst. Nom., Akk. Sg, Pl, Ablativ der a- und o-Deklination, Ablativ der a- und o-Deklination - velle, Ablativ der a-und o-Deklination
Roma 1; Kapitel 4: Ablativ; velle, nolle, malle
Wortschatz, Subst. Nom., Akk. Sg, Pl, Ablativ der a- und o-Deklination, Ablativ der a- und o-Deklination - velle, Ablativ der a-und o-Deklination
Roma 1; Kapitel 4: Ablativ; velle, nolle, malle
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
46 KB

Arbeitszeit: 20 min
Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Roma 1, Lektionen 1-2; a-, o- Deklination (Nominativ, Akkusativ); a-, e- und i-Konjugation.
Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Roma 1, Lektionen 1-2; a-, o- Deklination (Nominativ, Akkusativ); a-, e- und i-Konjugation.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
35 KB

Arbeitszeit: 20 min
Imperativ
Konsonantische Konjugation
Imperativ
Konsonantische Konjugation
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
324 KB

Methode: Kreuzworträtsel deutsch-latein - Arbeitszeit: 20 min
, deutsch - lateinisch, Imperfekt, Konjugation, Perfekt, Präsens, Verben Roma 8
Es sollen deutsche Verbformen in Präsens, Präteritum und Perfekt in die entsprechenden lateinischen Formen im Präsens, Imperfekt und Perfekt übersetzt werden.
, deutsch - lateinisch, Imperfekt, Konjugation, Perfekt, Präsens, Verben Roma 8
Es sollen deutsche Verbformen in Präsens, Präteritum und Perfekt in die entsprechenden lateinischen Formen im Präsens, Imperfekt und Perfekt übersetzt werden.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
285 KB

Methode: Kreuzworträtsel - Arbeitszeit: 20 min
, Roma Lektion 8 Substantive Formen Deklination
Es sollen zu deutschen Übersetzungen mit Angabe von Casus und Numerus ggf. unter Zuhilfenahme der Vokabel-Liste die entsprechenden lateinischen Formen gebildet werden.
, Roma Lektion 8 Substantive Formen Deklination
Es sollen zu deutschen Übersetzungen mit Angabe von Casus und Numerus ggf. unter Zuhilfenahme der Vokabel-Liste die entsprechenden lateinischen Formen gebildet werden.
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
293 KB

Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ
Arbeitsblatt zum Konunktiv im Hautpsatz
Arbeitsblatt zum Konunktiv im Hautpsatz
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Gerundium, Gerundivum
Arbeitsblatt zu nd-Formen
Arbeitsblatt zu nd-Formen
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
50 KB

Deponentien
Arbeitsblatt und Übungen zu Deponentien
Arbeitsblatt und Übungen zu Deponentien
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
39 KB

Gerundium
Das Gerundium in seinen üblichen Kasus wird vorgestellt. Zusätzlich werden die Vokabeln vituperare und exercitio eingeführt.
Das Gerundium in seinen üblichen Kasus wird vorgestellt. Zusätzlich werden die Vokabeln vituperare und exercitio eingeführt.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
39 KB

Partizip Coniunctum
Die SuS erkennen, dass ein PC durch Versatzsstücke immer länger werden kann.
Die SuS erkennen, dass ein PC durch Versatzsstücke immer länger werden kann.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
38 KB

Deponentien, Deponentien der a-Konjugation, Deponentien der e-Konjugation, Deponentien der konsonantischen Konjugation, Deponentien der i-Konjugation
Die SuS erkennen, dass es zu Deponentien meist ähnliche und somit ersetzbare "normale" Verben gibt.
Die SuS erkennen, dass es zu Deponentien meist ähnliche und somit ersetzbare "normale" Verben gibt.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
37 KB

Partizip Coniunctum
Die SuS erkennen, dass das PC durch eingeschobene Worte schrittweise wachsen kann.
Die SuS erkennen, dass das PC durch eingeschobene Worte schrittweise wachsen kann.
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
32 KB

Historiae Alexandri Magni
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Metamorphosen, Ars amatoria
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Briefliteratur
Hintergrundinformationen zu Plinius dem Jüngeren: der Vesuvausbruch
Hintergrundinformationen zu Plinius dem Jüngeren: der Vesuvausbruch