Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB
![Microsoft Word 2007 (.docx)](https://images.schulportal.de/images/de/icon_ms-word-docx_16.png)
Partizip Coniunctum
Participium coniunctum mit PPP und PPA
Participium coniunctum mit PPP und PPA
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB
![Microsoft Word 2007 (.docx)](https://images.schulportal.de/images/de/icon_ms-word-docx_16.png)
ausgesuchte Gedichte von Martial, Martial: Leben und Werk
Arbeitsblatt Musterstunde Martial, Epigramme
Arbeitsblatt Musterstunde Martial, Epigramme
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
77 KB
![Microsoft Word Datei (.doc)](https://images.schulportal.de/images/de/icon_ms-word-docx_16.png)
Erklärung des Futur II. Erstellt ursprünglich im Kontext von "Latein mit Felix", L.32, kann aber auch unabhängig davon verwendet werden.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
24 KB
![Microsoft Word Datei (.doc)](https://images.schulportal.de/images/de/icon_ms-word-docx_16.png)
Übungssätze zu "malle" und "nolle". Ursprünglich erstellt im Kontext zu "Latein mit Felix" L.52, kann aber auch unabhängig davon verwendet werden.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
30 KB
![Microsoft Word Datei (.doc)](https://images.schulportal.de/images/de/icon_ms-word-docx_16.png)
Kreuzworträtsel zu den Formen von "velle, nolle, malle". Erstellt im Kontext von "Latein mit Felix", L.52, kann aber auch unabhängig davon verwendet werden.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
32 KB
![Microsoft Word Datei (.doc)](https://images.schulportal.de/images/de/icon_ms-word-docx_16.png)
Kreuzworträtsel zu den Vokabeln von "Latein mit Felix", L.54 - mit Lösungsblatt.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
56 KB
![Microsoft Word Datei (.doc)](https://images.schulportal.de/images/de/icon_ms-word-docx_16.png)
Konjunktiv der Verben: Bildung
Erklärung des Konjunktivs Imperfekt. Bildung und Übersetzung als Irrealis der Gegenwart. Erstellt im Kontext von "Latein mit Felix", L.56, aber auch unabhängig zu verwenden (evtl. dann die Übungssätze etwas verändern!).
Erklärung des Konjunktivs Imperfekt. Bildung und Übersetzung als Irrealis der Gegenwart. Erstellt im Kontext von "Latein mit Felix", L.56, aber auch unabhängig zu verwenden (evtl. dann die Übungssätze etwas verändern!).
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
38 KB
![Microsoft Word Datei (.doc)](https://images.schulportal.de/images/de/icon_ms-word-docx_16.png)
Konjunktiv der Verben: Bildung
Bildung des Konjunktivs Plusquamperfekt und Übersetzung als Irrealis der Vergangenheit. Erstellt im Kontext von "Latein mit Felix", L.57. Kann, bis evtl. auf die Übungssätze am Schluss, aber auch unabhängig davon verwendet werden.
Bildung des Konjunktivs Plusquamperfekt und Übersetzung als Irrealis der Vergangenheit. Erstellt im Kontext von "Latein mit Felix", L.57. Kann, bis evtl. auf die Übungssätze am Schluss, aber auch unabhängig davon verwendet werden.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
37 KB
![Microsoft Word Datei (.doc)](https://images.schulportal.de/images/de/icon_ms-word-docx_16.png)
Konjunktiv in Nebensätzen
Erklärung der "ut-Sätze" im Lateinischen, Indikativ und Konjunktiv. Anlass war "Latein mit Felix", L.58; aber die Blätter lassen sich auch unabhängig davon verwenden.
Erklärung der "ut-Sätze" im Lateinischen, Indikativ und Konjunktiv. Anlass war "Latein mit Felix", L.58; aber die Blätter lassen sich auch unabhängig davon verwenden.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
158 KB
![Microsoft Word Datei (.doc)](https://images.schulportal.de/images/de/icon_ms-word-docx_16.png)
Überblick und Übungen zum Wörtchen "cum". Erstellt ursprünglich im Kontext zu "Latein mit Felix" L.61, aber auch unabhängig davon nutzbar.
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab sofort
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
309 KB
![Microsoft Word Datei (.doc)](https://images.schulportal.de/images/de/icon_ms-word-docx_16.png)
Erklärung von "Genitivus subjektivus" und "Genitivus objektivus"; ursprünglich im Kontext von "Latein mit Felix". L.61 erstellt. Ist aber auch unabhängig davon verwendbar.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
12 KB
![Microsoft Word 2007 (.docx)](https://images.schulportal.de/images/de/icon_ms-word-docx_16.png)
Gerundium, Gerundivum, Ianua Nova, nd-Formen
Übungssätze zu den nd-Formen (benutzt für Ianua Nova, Bd. 1, Lektion 4)
Übungssätze zu den nd-Formen (benutzt für Ianua Nova, Bd. 1, Lektion 4)
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
39 KB
![Microsoft Word Datei (.doc)](https://images.schulportal.de/images/de/icon_ms-word-docx_16.png)
Konjunktive im NS
Übung zur Conseutio Temporum, bei der die SuS üben sollen zu erkennen, ob Gleich- oder Nachzeitigkeit in konjunktivischen Nebensätzen vorliegt.
Übung zur Conseutio Temporum, bei der die SuS üben sollen zu erkennen, ob Gleich- oder Nachzeitigkeit in konjunktivischen Nebensätzen vorliegt.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
39 KB
![Microsoft Word Datei (.doc)](https://images.schulportal.de/images/de/icon_ms-word-docx_16.png)
V - Perfekt, U - Perfekt, S - Perfekt
Arbeitsblatt zur Klärung der Perfektbildung, orientiert an Felix Ausgabe A, L 15: Der Vesuv ist ausgebrochen. Anhand der "E-Sätze" kann die Grammatik vorentlastet werden. Der Fuß dient als Merkhilfe für die Perfektbildung (v-u-s)
Arbeitsblatt zur Klärung der Perfektbildung, orientiert an Felix Ausgabe A, L 15: Der Vesuv ist ausgebrochen. Anhand der "E-Sätze" kann die Grammatik vorentlastet werden. Der Fuß dient als Merkhilfe für die Perfektbildung (v-u-s)
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
56 KB
![Microsoft Word Datei (.doc)](https://images.schulportal.de/images/de/icon_ms-word-docx_16.png)
S - Perfekt
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
41 KB
![Microsoft Word Datei (.doc)](https://images.schulportal.de/images/de/icon_ms-word-docx_16.png)
Erklärung der Orts- und Richtungsangaben im Lateinischen. Ursprünglich im Kontext der Behandlung von L.43 von "Latein mit Felix" erstellt, lässt sich aber auch unabhängig davon verwenden.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
220 KB
![Microsoft Word Datei (.doc)](https://images.schulportal.de/images/de/icon_ms-word-docx_16.png)
Partizip Coniunctum
Erklärung des PPAs. Gedacht ursprünglich im Rahmen der Behandlung von L.42 von "Latein mit Felix", lässt sich aber auch unabhängig von diesem Buch verwenden.
Erklärung des PPAs. Gedacht ursprünglich im Rahmen der Behandlung von L.42 von "Latein mit Felix", lässt sich aber auch unabhängig von diesem Buch verwenden.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
69 KB
![Microsoft Word Datei (.doc)](https://images.schulportal.de/images/de/icon_ms-word-docx_16.png)
Partizip Coniunctum
Hier wird erklärt, wie man ein PPP bildet und übersetzt. Erstellt anlässlich Latein-mit-Felix, L.41, aber auch unabhängig davon verwendbar.
Hier wird erklärt, wie man ein PPP bildet und übersetzt. Erstellt anlässlich Latein-mit-Felix, L.41, aber auch unabhängig davon verwendbar.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
42 KB
![Microsoft Word 2007 (.docx)](https://images.schulportal.de/images/de/icon_ms-word-docx_16.png)
Personalpronomina, Possessivpronomina
Cursus B I, Possessiva und Personalpronomina
Cursus B I, Possessiva und Personalpronomina
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
35 KB
![Microsoft Word Datei (.doc)](https://images.schulportal.de/images/de/icon_ms-word-docx_16.png)
Umformübung Präsens-Perfekt, Cursus Ausgabe A, bis Kapitel 12