Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB

Partizip Coniunctum
Übung zum PPA, Übersetzungsmöglichkeiten
Übung zum PPA, Übersetzungsmöglichkeiten
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB

U - Perfekt, V - Perfekt, Wortschatz
Lückentext zur Bildung des Perfekts, Einsetzen von grammatikalische Grundbegriffen (Präsensstamm, Perfektstamm, Stammformen usw.)
Lückentext zur Bildung des Perfekts, Einsetzen von grammatikalische Grundbegriffen (Präsensstamm, Perfektstamm, Stammformen usw.)
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
22 KB

Konjunktiv in Nebensätzen
Übersicht über indikativische und konjunktivische Gliedsätze als Adverbiale
Übersicht über indikativische und konjunktivische Gliedsätze als Adverbiale
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
73 KB

LmF 34. Die SuS üben ihre Kenntnisse hinsichtlich verbaler Formenbildung. Geeignet für Stationenarbeit/Freiarbeit.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
33 KB

Latein mit Felix L 34. AB zur selbstständigen Erarbeitung des Wortschatzes + Wdh. der Deklinationen. Geeignet für Stationenarbeit/Freiarbeit.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
55 KB

Dehnungsperfekt, Perfekt ohne Stammwechsel, Reduplikationsperfekt, S - Perfekt, U - Perfekt, V - Perfekt
Latein mit Felix L 34. AB zur Wdh. der Perfektbildungsarten. inkl. Lösung. Gut einsetzbar bei Stationenarbeit.
Latein mit Felix L 34. AB zur Wdh. der Perfektbildungsarten. inkl. Lösung. Gut einsetzbar bei Stationenarbeit.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
52 KB

Prädikativum, Verben: velle, malle, nolle, Pronomina: Indefinitpronomen aliquis
Es handelt sich um ein Lösungsblatt, dass die SuS zur selbstständigen Arbeit benutzen können.
Es handelt sich um ein Lösungsblatt, dass die SuS zur selbstständigen Arbeit benutzen können.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
29 KB

Das Arbeitsblatt ist die Übersetzung des zweiten Abschnittes des Lektionstextes L 40 Latein mit Felix ins Italienische. Eignet sich zum Sprachenvergleich.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
28 KB

Prädikativum
Übungen zum Prädikativum. LmF L 53
Übungen zum Prädikativum. LmF L 53
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
27 KB

Grammatikeintrag: Ortsangaben (Akkusativ der Richtung, Ablativ des Ortes/ Ausgangspunktes), Latein mit Felix L 43
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
27 KB

Passivbildung
Die SuS sollen die Regel PaLaMaReA (Passiv, Lassen, Man, Reflexiv, Aktiv) als Übersetzungsmöglichkeiten für das Passiv anwenden und die jeweils treffendste Übersetzung herausfinden.
Die SuS sollen die Regel PaLaMaReA (Passiv, Lassen, Man, Reflexiv, Aktiv) als Übersetzungsmöglichkeiten für das Passiv anwenden und die jeweils treffendste Übersetzung herausfinden.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Wiederholende Zusammenfassung zum dativus possessivus. Zwei Übungen
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Zwei Übungen zum Gebrauch des Relativpronomens im Anschluss von Lumina, Lektion 18 + ein Übersetzungsteil
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Übungen zu Lumina, Lektion 6: Ablative, Verbformen, Vkative, kürzerer Übersetzungstext
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
45 KB

Freiarbeit Latein: LÜK-Übung zur Deklination (a-Deklination, o-Deklination, kons. Deklination) im Anschluss an "Cursus - Ausgabe A", Lk. 1-5; Kontrolle mit dem 24er-LÜK-Kasten.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
45 KB

Freiarbeit Latein: LÜK-Übung zur Konjugation (a-Konjugation, e-Konjugation, i-Konjugation, kons. Konjugation) im Anschluss an "Cursus - Ausgabe A", Lk. 1-5; Kontrolle mit dem 24er-LÜK-Kasten.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Participium coniunctum
Verwendungsarten und Übersetzungsmöglichkeiten des PFA
Verwendungsarten und Übersetzungsmöglichkeiten des PFA
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
62 KB

Scipio und Hannibal vor Zama
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
25 KB

Übungen zur Bestimmung und Übersetzung der acht verschiedenen cum-Sätze
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
24 KB

Übungen zum Gerundium, zwei Exemplare auf einer Seite, also sparsam kopierbar