Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
84 KB

Konjuagtion, Präsens Aktiv
Diese Tablle bietet den SuS die Möglichkeit die Präsensformen geordnet selbst einzutragen.
Diese Tablle bietet den SuS die Möglichkeit die Präsensformen geordnet selbst einzutragen.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Methode: Satzteile markieren
, Fälle, Kasus, Satzteile
Mit diesem Material kannst du deinen Schülern vermitteln, wie sie ihre lateinischen Texte mit Farben übersichtlicher machen können. So fällt die korrekte Übersetzung anschließend deutlich leichter.
, Fälle, Kasus, Satzteile
Mit diesem Material kannst du deinen Schülern vermitteln, wie sie ihre lateinischen Texte mit Farben übersichtlicher machen können. So fällt die korrekte Übersetzung anschließend deutlich leichter.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Berlin
65 KB

Briefe, Cicero, latein, Olinius, Seneca
AB zu Geschichte und Funktion von Briefe und Briefliteratur in der römischen Antike
AB zu Geschichte und Funktion von Briefe und Briefliteratur in der römischen Antike
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
59 KB

Cicero, Epistulae Familiares
Differneziertes Arbeitsblatt zur Übersetzung
Differneziertes Arbeitsblatt zur Übersetzung
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
41 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Plinius, Briefe
Arbeitsblatt mit differenzierten Hilfen zu Plinus, Brief III 14,1
, Plinius, Briefe
Arbeitsblatt mit differenzierten Hilfen zu Plinus, Brief III 14,1
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
20 KB

Possessivpronomen, Tandembogen
Ein Tandembogen zum Überprüfen bzw. Einführen der Possessivpronomina inkl. Reflexivität
Ein Tandembogen zum Überprüfen bzw. Einführen der Possessivpronomina inkl. Reflexivität
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Übungen zum Genitiv und Dativ
Die Schüler üben die Genitiv- und Dativformen zu Nomen verschiedener Deklinationen.
Die Schüler üben die Genitiv- und Dativformen zu Nomen verschiedener Deklinationen.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
71 KB

Alexander der Große, Kulturwissen, Textarbeit
Mit diesem Arbeitsblatt kann die Struktur des T-Textes 39 (Campus C2) sukzessive erarbeitet und gesichert werden.
Mit diesem Arbeitsblatt kann die Struktur des T-Textes 39 (Campus C2) sukzessive erarbeitet und gesichert werden.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
76 KB

Dativ, Grammatik, latein
Übungen zur Festigung des Dativs
Übungen zur Festigung des Dativs
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
114 KB

abl. abs., Ablativus absolutus, Merkblatt, Participium coniunctum, pc
Eine kurze Erklärung des Abl. Abs. im Vergleich zum PC mit einer entsprechenden Vertiefungsaufgabe
Eine kurze Erklärung des Abl. Abs. im Vergleich zum PC mit einer entsprechenden Vertiefungsaufgabe
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Methode: Kennenlernspiel Schneeballschlacht - Arbeitszeit: 5 min
, Kennenlernspiel
Beim Zustandekommen eines neuen Kurses sollen die Schülerinnen und Schüler sich zunächst kennenlernen und ihre Motivation für die Wahl des Faches darlegen. Die SuS stellen sich gegenseitig vor.
, Kennenlernspiel
Beim Zustandekommen eines neuen Kurses sollen die Schülerinnen und Schüler sich zunächst kennenlernen und ihre Motivation für die Wahl des Faches darlegen. Die SuS stellen sich gegenseitig vor.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
47 KB

Methode: Ratespiel - Arbeitszeit: 10 min
, Mythologie, Ratespiel, Römische Götter, Wiederholung
Es handelt sich um ein kleines Spiel als Wiederholung zu den römischen Göttern. Der Kurs wird in zwei Gruppen eingeteilt und die Lehrkraft nennt bis zu drei Aussagen, die jeweilige Gruppe errät, um wen es geht.
, Mythologie, Ratespiel, Römische Götter, Wiederholung
Es handelt sich um ein kleines Spiel als Wiederholung zu den römischen Göttern. Der Kurs wird in zwei Gruppen eingeteilt und die Lehrkraft nennt bis zu drei Aussagen, die jeweilige Gruppe errät, um wen es geht.
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

mit Binnendifferenzierung nach oben
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Dativ des Besitzers, Lernzirkel
Wiederholung von grammatischen Themen
Wiederholung von grammatischen Themen
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Lernzirkel
Wiederholung
Wiederholung
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
53 KB

Futur II, Lernzirkel
Wiederholung von grammatischen Themen
Wiederholung von grammatischen Themen
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie