Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Englisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
734 KB

Methode: Sprechen - Arbeitszeit: 45 min
, Consumerism London Riots 2011 Sprechkompetenz
Lehrprobe
, Consumerism London Riots 2011 Sprechkompetenz
Lehrprobe
Englisch Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
727 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 11. September, 9/111, Hörverstehen, Identität, interview, Muslime, Terrorismus
Lehrprobe
, 11. September, 9/111, Hörverstehen, Identität, interview, Muslime, Terrorismus
Lehrprobe
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
198 KB

Hunger Games, Perspektivwechsel, Roman, Smartphone, Twitter
Lehrprobe Die SuS erarbeiten kriteriengeleitet einen Tweet aus der Perspektive der BewohnerInnen des Capitols bezüglich des Auftritts von Katniss im Vergleich zu dem Auftreten anderer Protagonisten in RealityTV-Formaten
Lehrprobe Die SuS erarbeiten kriteriengeleitet einen Tweet aus der Perspektive der BewohnerInnen des Capitols bezüglich des Auftritts von Katniss im Vergleich zu dem Auftreten anderer Protagonisten in RealityTV-Formaten
Englisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
637 KB

Black Mirror, Dystopia, Englisch, Nosedive, Surveillance
Entwurf und Material zu einer Einzelstunde in der 11. Klasse in der Einheit "Our digital future". Problematisiert die dystopische Vision einer freiwilligen Selbstüberwachung anhand der Episode "Nosedive".
Entwurf und Material zu einer Einzelstunde in der 11. Klasse in der Einheit "Our digital future". Problematisiert die dystopische Vision einer freiwilligen Selbstüberwachung anhand der Episode "Nosedive".
Englisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
458 KB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, crossing borders, mediation, Stereotypes
Lehrprobe In der sehr gut bewerteten Lehrprobe haben sich die Schüler mit Vorurteilen der Deutschen auseinandergesetzt, indem sie Texte ins Englische vermittelt haben & sich im Sinne eines Gruppenpuzzle die Ergebnisse ausgetauscht & kritisch reflektiert haben.
, crossing borders, mediation, Stereotypes
Lehrprobe In der sehr gut bewerteten Lehrprobe haben sich die Schüler mit Vorurteilen der Deutschen auseinandergesetzt, indem sie Texte ins Englische vermittelt haben & sich im Sinne eines Gruppenpuzzle die Ergebnisse ausgetauscht & kritisch reflektiert haben.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) gesucht. Seiteneinsteiger*innen willkommen!
Gymnasium Kolleg FOS St. Matthias 82515 Wolfratshausen
Gymnasium
Fächer: Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
1,22 MB

Methode: Leseverstehen - Arbeitszeit: 45 min
, 7. Klasse, Leseverstehen, London, London sights
Lehrprobe Leseverstehen Sek I, A day in London at Madame Tussauds, Leaflet Madame Tussauds
, 7. Klasse, Leseverstehen, London, London sights
Lehrprobe Leseverstehen Sek I, A day in London at Madame Tussauds, Leaflet Madame Tussauds
Englisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
207 KB

Fortschritt, Industrialisierung, Industrielle Revolution, Urteilsbildung
Die SuS erkennen, dass der technische Fortschritt durch die Industrialisierung unterschiedlich beurteilt wurde und bewerten differenziert den technischen Fortschritt. (Selbstkompetenz)
Die SuS erkennen, dass der technische Fortschritt durch die Industrialisierung unterschiedlich beurteilt wurde und bewerten differenziert den technischen Fortschritt. (Selbstkompetenz)
Englisch Kl. 5, Realschule, Hessen
601 KB

school subjects, time table
Lehrprobe Verbeamtungs UB School subjects and timetable IGS Klasse 5 LRS berücksichtigt
Lehrprobe Verbeamtungs UB School subjects and timetable IGS Klasse 5 LRS berücksichtigt
Englisch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
704 KB

Methode: Video
, American Dream, USA, Video
Lehrprobe Schüleraktivierend, innerer Monolog, Video, Emotionen erkennen und beschreiben.
, American Dream, USA, Video
Lehrprobe Schüleraktivierend, innerer Monolog, Video, Emotionen erkennen und beschreiben.
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,02 MB

Arbeitszeit: 45 min
, British Monarchy
Lehrprobe Erschließung von Hauptaussagen sowie über Sprache gesteuerte Beeinflussungsstrategien eines Kommentars im Gruppenpuzzle zur Erweiterung der Sprachbe-wusstheit.
, British Monarchy
Lehrprobe Erschließung von Hauptaussagen sowie über Sprache gesteuerte Beeinflussungsstrategien eines Kommentars im Gruppenpuzzle zur Erweiterung der Sprachbe-wusstheit.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Englisch
Landheim Ammersee - Internatsschulen seit 1905 86938 Schondorf am Ammersee
Realschule, Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Englisch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,66 MB

Globalisation, sweatshops
Lehrprobe mit sehr gut bewertet Fishbowl-Diskussion zu Sweatshops
Lehrprobe mit sehr gut bewertet Fishbowl-Diskussion zu Sweatshops
Englisch Kl. 4, Grundschule, Berlin
436 KB

Methode: act out a dialogue - Arbeitszeit: 45 min
, Dialogisches Sprechen
Lehrprobe advance organizer: • A telephone call • Write YOUR telephone call • Practice YOUR telephone call • Act it out
, Dialogisches Sprechen
Lehrprobe advance organizer: • A telephone call • Write YOUR telephone call • Practice YOUR telephone call • Act it out
Englisch Kl. 4, Grundschule, Berlin
624 KB

Methode: Survey birthday ideas - Arbeitszeit: 45 min
, Survey Birthday activities
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit Verlaufsplanund und Arbeitsblatt zur Umfrage Warm up: Hang man Spiel BIRTHDAY, Wortschatz Birthday aufbauen, Austausch mit Redemitteln an der Tafel, Umfrage mit Hilfe eines Arbeitsblattes
, Survey Birthday activities
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit Verlaufsplanund und Arbeitsblatt zur Umfrage Warm up: Hang man Spiel BIRTHDAY, Wortschatz Birthday aufbauen, Austausch mit Redemitteln an der Tafel, Umfrage mit Hilfe eines Arbeitsblattes
Englisch Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
444 KB

Methode: Wortschatzeinführung - Arbeitszeit: 45 min
, Klasse 3, Sommer, Vokabeleinführung, Wortschatzeinführung
Vokabeleinführung zum Thema Sommer: TPR, Handpuppe, Realia
, Klasse 3, Sommer, Vokabeleinführung, Wortschatzeinführung
Vokabeleinführung zum Thema Sommer: TPR, Handpuppe, Realia
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Saarland
759 KB

Englisch Lehrprobe some und any
Lehrprobe Sehr gut bewertete Examenslehrprobe zur Einführung von "some und any" in Klasse 6 (2.Lernjahr) mit Verlaufsplan, Materialien und Erwartungshorizont
Lehrprobe Sehr gut bewertete Examenslehrprobe zur Einführung von "some und any" in Klasse 6 (2.Lernjahr) mit Verlaufsplan, Materialien und Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Englisch am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Englisch Kl. 9, Förderschule, Berlin
177 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Swerve, Swerve Australia
Das Thema der Stunde ist Swerve, nach einem Roman von Philip Gwynne. Während des Unterrichts möchte ich den Schüler*innen zwei Lesestrategien vorstellen (Skimming und Scanning). Diese sollten die Lernende idealerweise beim Textverständnis einsetzen.
, Swerve, Swerve Australia
Das Thema der Stunde ist Swerve, nach einem Roman von Philip Gwynne. Während des Unterrichts möchte ich den Schüler*innen zwei Lesestrategien vorstellen (Skimming und Scanning). Diese sollten die Lernende idealerweise beim Textverständnis einsetzen.
Englisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Brandenburg
132 KB

Methode: Erstellen einer Mindmap auf Padlet; Lesevertehen; kollaboratives Arbeiten; digitale Tools, California Dreaming; Dreamland; Dreams
, California, Digitale Medien, Digitalisierung, Gold Rush, Hippies, Lesen, Leseverstehen, Medienkompetenz, Mindmap, Mindmap erstellen, Padlet, silicon valley, Teenage Dreams and Nightmares, Text- und Medienkompetenz
Lehrprobe Kollaboratives Erstellen einer Mindmap zum Thema California Dreamland mit Hilfe einer digitalen Platform (Padlet); Förderung der Lese- und Präsentationskompetenzen; Förderung der digitalen Medienkompetenz;
, California, Digitale Medien, Digitalisierung, Gold Rush, Hippies, Lesen, Leseverstehen, Medienkompetenz, Mindmap, Mindmap erstellen, Padlet, silicon valley, Teenage Dreams and Nightmares, Text- und Medienkompetenz
Lehrprobe Kollaboratives Erstellen einer Mindmap zum Thema California Dreamland mit Hilfe einer digitalen Platform (Padlet); Förderung der Lese- und Präsentationskompetenzen; Förderung der digitalen Medienkompetenz;
Englisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,73 MB

Methode: Unterrichtspraktische Prüfung - schriftlicher Entwurf unter Corona Bedingungen - Arbeitszeit: 45 min
, Green Line 3, London, mediation, on the move, role play, Travelling, UPP
Lehrprobe Die SuS erlernen in einem Rollenspiel die Form und Funktionsweise der Mediation. Sie wechseln innerhalb ihrer Gruppe die Rollen und jede/r SuS durchläuft jede Rolle. Dabei fördern sie ihre Sprechkompetenz unter Verwendung von conversation phrases.
, Green Line 3, London, mediation, on the move, role play, Travelling, UPP
Lehrprobe Die SuS erlernen in einem Rollenspiel die Form und Funktionsweise der Mediation. Sie wechseln innerhalb ihrer Gruppe die Rollen und jede/r SuS durchläuft jede Rolle. Dabei fördern sie ihre Sprechkompetenz unter Verwendung von conversation phrases.
Englisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
3,85 MB

Methode: Reading Lesekompetenz Malala Yousafzai Partnerpuzzle Scaffolding - Arbeitszeit: 45 min
, Englsich, fighting for, getting involved, Klasse 11, Lesekompetenz, Lesestrategien, Leseverstehen, make a change, making a difference, Malala Yousafzai, Reading, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Partnerpuzzle zur Rede von Malala Yousafzai, in welchem die Lesekompetenz und Lesestrategien geschult werden. Umfangreiches Hilfsmaterial für alle Übungen ist vorhanden.
, Englsich, fighting for, getting involved, Klasse 11, Lesekompetenz, Lesestrategien, Leseverstehen, make a change, making a difference, Malala Yousafzai, Reading, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Partnerpuzzle zur Rede von Malala Yousafzai, in welchem die Lesekompetenz und Lesestrategien geschult werden. Umfangreiches Hilfsmaterial für alle Übungen ist vorhanden.
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,72 MB

Black Lives Matter, Hörverstehen, Podcast
Lehrprobe UPP Entwurf zu einem Podcast des Guardian; Hörverstehen zum aktuellen Thema der Black lives matter Bewegung in the UK; Edward Colston statue; anschließende persönliche Stellungnahme
Lehrprobe UPP Entwurf zu einem Podcast des Guardian; Hörverstehen zum aktuellen Thema der Black lives matter Bewegung in the UK; Edward Colston statue; anschließende persönliche Stellungnahme
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrer (m/w/d) für Montessorischule
Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch 13125 Berlin
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
6052 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- 274
- 275
- 276
- 277
- 278
- 279
- 280
- 281
- 282
- 283
- 284
- 285
- 286
- 287
- 288
- 289
- 290
- 291
- 292
- 293
- 294
- 295
- 296
- 297
- 298
- 299
- 300
- 301
- 302
- 303
- weiter »