Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Englisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
536 KB

Methode: Speed Discussion, Speed Dating - Arbeitszeit: 45 min
, going abroad, Speed Dating, Speed Discussion, volunteering, Voluntourism
Lehrprobe SuS sollen freies Sprechen üben indem sie über kontroverse und polarisierende Aussagen zum Thema Voluntourism diskutieren. (Bewertet mit 2+)
, going abroad, Speed Dating, Speed Discussion, volunteering, Voluntourism
Lehrprobe SuS sollen freies Sprechen üben indem sie über kontroverse und polarisierende Aussagen zum Thema Voluntourism diskutieren. (Bewertet mit 2+)
Englisch Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
777 KB

Bildbeschreibung, Binnendifferenzierung, speaking activity
Lehrprobe In der gut bewerteten Revisionsstunde hatten die Schüler*innen zur Aufgabe, in arbeitsteiliger Partnerarbeit Bilder strukturiert und methodisch korrekt zu beschreiben. Es gibt reichlich binnendifferenziertes Material.
Lehrprobe In der gut bewerteten Revisionsstunde hatten die Schüler*innen zur Aufgabe, in arbeitsteiliger Partnerarbeit Bilder strukturiert und methodisch korrekt zu beschreiben. Es gibt reichlich binnendifferenziertes Material.
Englisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
522 KB

Comment, Digital Age, Media, screen
Lehrprobe
Lehrprobe
Englisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,33 MB

Identity, media literacy, Medien, Modern Media, panel discussion
Modern media – tyrants or tools?“ – Handlungsorientierte Erörterung und begründete Urteilsbildung hinsichtlich des Einflusses moderner Medien auf die Kommunikation und Identitätsbildung von Kindern und jungen Erwachsenen anhand der Durchführung und E
Modern media – tyrants or tools?“ – Handlungsorientierte Erörterung und begründete Urteilsbildung hinsichtlich des Einflusses moderner Medien auf die Kommunikation und Identitätsbildung von Kindern und jungen Erwachsenen anhand der Durchführung und E
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
111 KB

Great Britain, Multicultural Britain, Multiculturalism, role play
Lehrprobe Lehrprobe (Rollenspiel) zum Thema multicultural society in Britain, Generationenkonflikte, Identitätsfindung
Lehrprobe Lehrprobe (Rollenspiel) zum Thema multicultural society in Britain, Generationenkonflikte, Identitätsfindung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) gesucht. Seiteneinsteiger*innen willkommen!
Gymnasium Kolleg FOS St. Matthias 82515 Wolfratshausen
Gymnasium
Fächer: Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
861 KB

Methode: Mediation - Arbeitszeit: 45 min
, California sights, IKK, mediation, Sprachmittlung
Lehrprobe Sprachmittlung zwischen einem Ranger und einem nichtenglisch-sprachigen Familienmitglied und Sprachmittlung von Informationen aus Hinweisschildern an eine „typisch Deutsche“ Person und Durchführung eines Rollenspiels mit Mediator in Kleingruppen.
, California sights, IKK, mediation, Sprachmittlung
Lehrprobe Sprachmittlung zwischen einem Ranger und einem nichtenglisch-sprachigen Familienmitglied und Sprachmittlung von Informationen aus Hinweisschildern an eine „typisch Deutsche“ Person und Durchführung eines Rollenspiels mit Mediator in Kleingruppen.
Englisch Kl. 9, Realschule, Bayern
194 KB

Tenses, Present Perfect
Diese schülerzentrierte Unterrichtseinheit dient der Auffrischung des Wissens zum Present Perfect. Dabei werden theoretische Ausführungen mit Beispielen ergänzt.
Diese schülerzentrierte Unterrichtseinheit dient der Auffrischung des Wissens zum Present Perfect. Dabei werden theoretische Ausführungen mit Beispielen ergänzt.
Englisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
290 KB

Methode: One-minute-talk - Arbeitszeit: 45 min
, monologisches sprechen, one-minute-talk
Lehrprobe Die SuS versuchen ihre Mitlernenden in einem one-minute-talk davon zu überzeugen, dass sie einen Stern auf dem Walk-of-Fame verdient haben. Sie versetzen sich dazu in die Rolle einer berühmten Person.
, monologisches sprechen, one-minute-talk
Lehrprobe Die SuS versuchen ihre Mitlernenden in einem one-minute-talk davon zu überzeugen, dass sie einen Stern auf dem Walk-of-Fame verdient haben. Sie versetzen sich dazu in die Rolle einer berühmten Person.
Englisch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
5,64 MB

Unterrichtsbesuch, will future
Es handelt sich hier um meinen zweiten Unterrichtsbesuch im Fach Englisch. In der Stunde üben die SuS das will- future, indem sie ihre Wünsche fürs nächste Jahr äußern.
Es handelt sich hier um meinen zweiten Unterrichtsbesuch im Fach Englisch. In der Stunde üben die SuS das will- future, indem sie ihre Wünsche fürs nächste Jahr äußern.
Englisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
335 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Australia Australian stolen generation generations Aboriginals
Bei dem UB handelt es sich um eine Stunde der Australia unit. In ihr werden Erfahrungsberichte der Australia's stolen generation behandelt.
, Australia Australian stolen generation generations Aboriginals
Bei dem UB handelt es sich um eine Stunde der Australia unit. In ihr werden Erfahrungsberichte der Australia's stolen generation behandelt.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Englisch
Landheim Ammersee - Internatsschulen seit 1905 86938 Schondorf am Ammersee
Realschule, Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Englisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
722 KB

Klasse 7/Hörsehevrstehen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum 4. Unterrichtsbesuch für das Fach Englisch/SUhat is there in your area?“ – In einem Gespräch Auskunft über den eigenen Wohnort und Vorlieben geben
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum 4. Unterrichtsbesuch für das Fach Englisch/SUhat is there in your area?“ – In einem Gespräch Auskunft über den eigenen Wohnort und Vorlieben geben
Englisch Kl. 3, Grundschule, Bayern
159 KB

Weekdays
Die SuS lernen den Wortschatz zum Thema „Days of the week“ durch ein authentisches Storybook.
Die SuS lernen den Wortschatz zum Thema „Days of the week“ durch ein authentisches Storybook.
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,40 MB

Methode: Writing an advert - Arbeitszeit: 45 min
, Steigerung von Adjektiven, Superlative
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre Verfügbarkeit von sprachlichen Mitteln und sprachlicher Korrektheit, hinsichtlich Grammatik, indem sie eine Werbeanzeige für ein Produkt durch die Anwendung von Steigerungsformen von Adjektiven erstellen.
, Steigerung von Adjektiven, Superlative
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre Verfügbarkeit von sprachlichen Mitteln und sprachlicher Korrektheit, hinsichtlich Grammatik, indem sie eine Werbeanzeige für ein Produkt durch die Anwendung von Steigerungsformen von Adjektiven erstellen.
Englisch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Thüringen
1,73 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Have got, song, unbestimmte Artikel
Im folgenden Material findet sich zunächst ein Lückentext, mit Hilfe dessen Schüler die Verwendung des Verbes "to have got" üben können sowie die Verwendung der unbestimmten Artikel "a/an".
, Have got, song, unbestimmte Artikel
Im folgenden Material findet sich zunächst ein Lückentext, mit Hilfe dessen Schüler die Verwendung des Verbes "to have got" üben können sowie die Verwendung der unbestimmten Artikel "a/an".
Englisch Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Methode: Free time activity - Arbeitszeit: 45 min
, Dialogisches Sprechen
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: - Festigung des Vokabulars zu den Freizeitaktivitäten. - Verstehen den einfachen Hör-/Lesetext. - Anwendung der Satzstruktur „What about (playing football)?“ „Great idea!”. “That’s boring!”
, Dialogisches Sprechen
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: - Festigung des Vokabulars zu den Freizeitaktivitäten. - Verstehen den einfachen Hör-/Lesetext. - Anwendung der Satzstruktur „What about (playing football)?“ „Great idea!”. “That’s boring!”
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Englisch am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Englisch Kl. 9, Realschule, Bayern
104 KB

Methode: schülerzentriert - Arbeitszeit: 50 min
Apply for a job
Bewerbung im Englischen mit Recherche, schülerzentriert 1. Stunde
Apply for a job
Bewerbung im Englischen mit Recherche, schülerzentriert 1. Stunde
Englisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
90 KB

analyse, Caste System, Indien, Inida, kastensystem
Mit gut bewerteter UB zum Thema Kastensystem in Indien. Die Analysefähigkeiten stehen hier im Fokus.
Mit gut bewerteter UB zum Thema Kastensystem in Indien. Die Analysefähigkeiten stehen hier im Fokus.
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,63 MB

Methode: Hörsehverstehen
, African American Identity, The Fresh Prince of Bel Air, The Hate U Give
Die SuS lesen das Werk "The Hate U Give" und diese Stunde beschäftigt sich von chapter 1-3 und die Verknüpfung des Buches zu der Sitcom "Fresh Prince of Bel Air"
, African American Identity, The Fresh Prince of Bel Air, The Hate U Give
Die SuS lesen das Werk "The Hate U Give" und diese Stunde beschäftigt sich von chapter 1-3 und die Verknüpfung des Buches zu der Sitcom "Fresh Prince of Bel Air"
Englisch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
3,28 MB

Methode: milling around - Arbeitszeit: 45 min
Asking for information, Dialogues, interviewing people, Present Simple ( questions and negative sentences), Milling around
Die SuS fragen sich gegenseitig nach ihren Lieblingstieren und schreiben dann kurze Beschreibungen der Tiere anhand derer dann das jeweilige Lieblingstier erraten werden soll.
Asking for information, Dialogues, interviewing people, Present Simple ( questions and negative sentences), Milling around
Die SuS fragen sich gegenseitig nach ihren Lieblingstieren und schreiben dann kurze Beschreibungen der Tiere anhand derer dann das jeweilige Lieblingstier erraten werden soll.
Englisch Kl. 3, Grundschule, Bayern
969 KB

Clothes, Dialogisches Sprechen, shopping
Sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch zum dialogischen Sprechen. Kritik: Sprechblasen nicht aufkleben lassen, sondern mit Flowchart arbeiten, um mehr Sprechzeit zu ermöglichen.
Sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch zum dialogischen Sprechen. Kritik: Sprechblasen nicht aufkleben lassen, sondern mit Flowchart arbeiten, um mehr Sprechzeit zu ermöglichen.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrer (m/w/d) für Montessorischule
Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch 13125 Berlin
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
6052 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- 274
- 275
- 276
- 277
- 278
- 279
- 280
- 281
- 282
- 283
- 284
- 285
- 286
- 287
- 288
- 289
- 290
- 291
- 292
- 293
- 294
- 295
- 296
- 297
- 298
- 299
- 300
- 301
- 302
- 303
- weiter »