Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Englisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,80 MB

Methode: One stay, three stay - Arbeitszeit: 60 min
, Gap Year Fair, one stay three stray, Sprechkompetenz
Lehrprobe Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer simulierten Auslandsmesse zur be-gründeten Stellungnahme zum favorisierten gap year program mittels one stay, four stray zur Förderung der interkulturellen kommunikativen Kompetenz.
, Gap Year Fair, one stay three stray, Sprechkompetenz
Lehrprobe Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer simulierten Auslandsmesse zur be-gründeten Stellungnahme zum favorisierten gap year program mittels one stay, four stray zur Förderung der interkulturellen kommunikativen Kompetenz.
Englisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,09 MB

Methode: Grammatikstunde If-Clause - Arbeitszeit: 60 min
, communicative task, gap filling, Grammatik, induktiver, pre communicative task, textbasierter Ansatz
Erarbeitung und Anwendung des conditional type II anhand des textbasierten, induktiven Grammatikansatzes nach Thaler auf Grundlage des Textes „Climbing Mount Snowdon“ zur Förderung der funktionalen kommunikativen Kompetenz im Teilbereich der Verfügba
, communicative task, gap filling, Grammatik, induktiver, pre communicative task, textbasierter Ansatz
Erarbeitung und Anwendung des conditional type II anhand des textbasierten, induktiven Grammatikansatzes nach Thaler auf Grundlage des Textes „Climbing Mount Snowdon“ zur Förderung der funktionalen kommunikativen Kompetenz im Teilbereich der Verfügba
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,30 MB

Unterrichtsentwurf Klasse 6 Grammatikeinführung going-to-future Green Line
Lehrprobe Unterrichtsentwurf/ Lehrprobe mit sehr gut bewertet
Lehrprobe Unterrichtsentwurf/ Lehrprobe mit sehr gut bewertet
Englisch Kl. 8, Realschule, Bayern
230 KB

Grammatik, Passiv, Tenses
Diese schülerzentrierte UE beschäftigt sich mit dem Passiv im Simple past, Present perfect, Past perfect und Will-future.
Diese schülerzentrierte UE beschäftigt sich mit dem Passiv im Simple past, Present perfect, Past perfect und Will-future.
Englisch Kl. 9, Realschule, Bayern
420 KB

Grammatik, Die indirekte Rede- Fragen, Die indirekte Rede- Befehle und Bitten, Indirekte Rede- Änderungen von Orts- und Zeitangaben
Schülerzentrierte UE: Die indirekte Rede für Aussagesätze, Befehle und Bitten wird wiederholt. Neu eingeführt wird die indirekte Rede für Fragen. In diesem Zusammenhang werden auch Orts- und Zeitangabeänderungen in der indirekten Rede besprochen.
Schülerzentrierte UE: Die indirekte Rede für Aussagesätze, Befehle und Bitten wird wiederholt. Neu eingeführt wird die indirekte Rede für Fragen. In diesem Zusammenhang werden auch Orts- und Zeitangabeänderungen in der indirekten Rede besprochen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte Berufsbildung (m/w/d) Berlin-Mitte
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Berufsfachschulen
Fächer: Pädagogik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Englisch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
Simple Present, Present Progressive, Lerntempoduett, Present Progressive, Simple Present
Partnerpuzzle zum Thema simple present oder present progressive
Simple Present, Present Progressive, Lerntempoduett, Present Progressive, Simple Present
Partnerpuzzle zum Thema simple present oder present progressive
Englisch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
209 KB

Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 45 min
English language, In town, 5. Klasse, Englisch, Lerntempoduett, London
Aneignung von landeskundlichem Wissen, eigenständige Lernfähigkeit, linguistische Kompetenzen (reading, speaking, writing)
English language, In town, 5. Klasse, Englisch, Lerntempoduett, London
Aneignung von landeskundlichem Wissen, eigenständige Lernfähigkeit, linguistische Kompetenzen (reading, speaking, writing)
Englisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Brandenburg
167 KB

Methode: Produktives Schreiben, Task Based Activity - Arbeitszeit: 45 min
, schreibkompetenz, Social Media, Social Problems, Soziale Engagements, Umwelt, Umweltschutz, Urteilskompetenz
Am Ende der Unterrichtsstunde erkennen die SuS anhand der Anfertigung eines Tweets zum Thema Klimaschutz und dem Erleben seiner Wirkung auf ihre Mitschüler, dass sie durch eigene Social-Media-Posts Menschen für gesellschaftliche Themen erreichen.
, schreibkompetenz, Social Media, Social Problems, Soziale Engagements, Umwelt, Umweltschutz, Urteilskompetenz
Am Ende der Unterrichtsstunde erkennen die SuS anhand der Anfertigung eines Tweets zum Thema Klimaschutz und dem Erleben seiner Wirkung auf ihre Mitschüler, dass sie durch eigene Social-Media-Posts Menschen für gesellschaftliche Themen erreichen.
Unterrichtsentwurf Eng Q1 Do men really rule the world? Benachteiligung, Diskriminierung, Feminismus


Englisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Brandenburg
115 KB

Methode: Fishbowl-Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Debatte, Diskussion, Feminismus, Fishbowl, fishbowl debate, Gender, Pro-Contra-Debatte, Sprechkompetenz, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Urteilskompetenz
Dieser Unterrichtsentwurf erläutert eine Stunde, in der die SuS zur Frage "Do men really rule the world?" Argumente formulieren und an einer Fishbowl teilnehmen.
, Debatte, Diskussion, Feminismus, Fishbowl, fishbowl debate, Gender, Pro-Contra-Debatte, Sprechkompetenz, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Urteilskompetenz
Dieser Unterrichtsentwurf erläutert eine Stunde, in der die SuS zur Frage "Do men really rule the world?" Argumente formulieren und an einer Fishbowl teilnehmen.
Englisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
186 KB

Methode: English Conversation
Region Pacific Northwest, Canada, Ottowa, Passive Voice, Personal passive, travel blog
Region Pacific Northwest, Canada, Ottowa, Passive Voice, Personal passive, travel blog
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte (m/w/d) Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
162 KB

Methode: Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Social Media
Lehrprobe Die SuS können über Vor- und Nachteile des sozialen Netzwerks Snapchat und ihre Einstellung dazu sprechen.
, Social Media
Lehrprobe Die SuS können über Vor- und Nachteile des sozialen Netzwerks Snapchat und ihre Einstellung dazu sprechen.
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
344 KB

Methode: Dialoge zu einer Beratungssituation zwischen einem Teenager und einer agony aunt - Arbeitszeit: 45 min
, Dialoge, Dialoge Interviews, Diskussionen
Lehrprobe Die SUS können Disloge zu einer Beratungssituation zwischen einem Teenager und einer Agony aunt durchführen.
, Dialoge, Dialoge Interviews, Diskussionen
Lehrprobe Die SUS können Disloge zu einer Beratungssituation zwischen einem Teenager und einer Agony aunt durchführen.
Englisch Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Bayern
180 KB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Migration, Textverständnis
Lehrprobe Gekürzte Kurzgeschichte mit Aufgaben zum Textverstandnis und Vokabeln
, Migration, Textverständnis
Lehrprobe Gekürzte Kurzgeschichte mit Aufgaben zum Textverstandnis und Vokabeln
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Englisch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
3,26 MB

Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, designerbabys, ethics and science, Frankenstein, panel discussion, PGD, PGD, PID, Podiumsdiskussion, Preimplantation genetic diagnosis, Präimplantationsdiagnostik, science and ethics
Lehrprobe Es handelt sich hier um meine Examensstunde. Das Halbjahresthema war Frankenstein, wir haben uns aber im Bereich "Ethics and Science" bewegt und dann eine Podiumsdiskussion zu Präimplantationsdiagnostik durchgeführt. Die Stunde wurde mit 1,0 bewertet
, designerbabys, ethics and science, Frankenstein, panel discussion, PGD, PGD, PID, Podiumsdiskussion, Preimplantation genetic diagnosis, Präimplantationsdiagnostik, science and ethics
Lehrprobe Es handelt sich hier um meine Examensstunde. Das Halbjahresthema war Frankenstein, wir haben uns aber im Bereich "Ethics and Science" bewegt und dann eine Podiumsdiskussion zu Präimplantationsdiagnostik durchgeführt. Die Stunde wurde mit 1,0 bewertet
Child acting - hard work or great fun? Erweiterung kommunikative Kompetenz: An Gesprächen teilnehmen


Englisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,97 MB

Arbeitszeit: 45 min
, California, Feedbackbogen, Sprechen, Sprechen und Gespräche führen
Lehrprobe Unterrichtsbesuch in der Unterrichtsreihe "California".
, California, Feedbackbogen, Sprechen, Sprechen und Gespräche führen
Lehrprobe Unterrichtsbesuch in der Unterrichtsreihe "California".
Englisch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
895 KB

5.Klasse, school subjects, timetable, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe
Lehrprobe
Englisch Kl. 7, Förderschule, Niedersachsen
19 KB

personal description, Vorstellung
Stell dir vor du wechselst die Schule und musst dich deinen neuen Mitschülern und Mitschülerinnen vorstellen - Was gehört alles in eine Personenbeschreibung hinein?
Stell dir vor du wechselst die Schule und musst dich deinen neuen Mitschülern und Mitschülerinnen vorstellen - Was gehört alles in eine Personenbeschreibung hinein?
Englisch Kl. 10, Realschule, Bayern
512 KB

Methode: Schülerzentrierter Unterricht - Arbeitszeit: 5 min
Abschlussprüfung, Schreiben, Wortschatz
Die Schüler und Schülerinnen üben ihre Schreibfertigkeit. Sie lernen einen Text so zu gestalten, dass er seinen Zweck erfüllt und auch den Vorgaben der Abschlussprüfung entspricht.
Abschlussprüfung, Schreiben, Wortschatz
Die Schüler und Schülerinnen üben ihre Schreibfertigkeit. Sie lernen einen Text so zu gestalten, dass er seinen Zweck erfüllt und auch den Vorgaben der Abschlussprüfung entspricht.
Anzeige lehrer.biz
Realschullehrer, Fachlehrer (m/w/d) mit den Fächern Englisch, Biologie und Religion
Torwiesenschule 70199 Stuttgart
Realschule
Fächer: Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
6126 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- 274
- 275
- 276
- 277
- 278
- 279
- 280
- 281
- 282
- 283
- 284
- 285
- 286
- 287
- 288
- 289
- 290
- 291
- 292
- 293
- 294
- 295
- 296
- 297
- 298
- 299
- 300
- 301
- 302
- 303
- 304
- 305
- 306
- 307
- weiter »