Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
185 KB

Elektrochemie, Freiburger Version, Zink-Luft-Batterie
Experiment
Experiment
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
337 KB

Dichte
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hamburg
15 KB

Opereator Versuchsprotokoll
Operatoren trainieren im Versuchsprotokoll
Operatoren trainieren im Versuchsprotokoll
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
73 KB

Arbeitszeit: 5 min
, Atommasse, Elemente, Ordnungszahl, Periodensystem der Elemente, Symbol
, Atommasse, Elemente, Ordnungszahl, Periodensystem der Elemente, Symbol
Chemie Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
2,49 MB

8. Klasse, Chemische Reaktion, Lehrerdemo Experiment, Zink reagiert mit Schwefel
Erarbeitung des Demonstrationsversuches zur chemischen Reaktion von Zink und Schwefel; Betrachtung auf Teilchenebene +Lösungen
Erarbeitung des Demonstrationsversuches zur chemischen Reaktion von Zink und Schwefel; Betrachtung auf Teilchenebene +Lösungen
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
805 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Atommodell
selbstständige Erarbeitung des Bohrschen Atommodell inkl Legepuzzle
, Atommodell
selbstständige Erarbeitung des Bohrschen Atommodell inkl Legepuzzle
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
46 KB

Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 20 min
, Ammonium-Ionen Nachweis
Ein Versuchsprotokoll für die Durchführung des Ammonium-Ionen Nachweises
, Ammonium-Ionen Nachweis
Ein Versuchsprotokoll für die Durchführung des Ammonium-Ionen Nachweises
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hamburg
823 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Aufbau Gasbrenner, Bunsenbrenner, Gasbrenner, Versuchsprotokoll
Checkliste zur Bedienung des Brenners, der Aufbau des Gasbrenner und die Erarbeitungen des Versuchsprotokolls
, Aufbau Gasbrenner, Bunsenbrenner, Gasbrenner, Versuchsprotokoll
Checkliste zur Bedienung des Brenners, der Aufbau des Gasbrenner und die Erarbeitungen des Versuchsprotokolls
Chemie Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
705 KB

Hochofen
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
393 KB

Atombau, Elementsymbol, Massenzahl, Ordnungszahl, PSE
Infotext plus Aufgaben zum Atombau und der Darstellung im Periodensystem, Massenzahl etc
Infotext plus Aufgaben zum Atombau und der Darstellung im Periodensystem, Massenzahl etc
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
583 KB

Methode: Stationenlernen
, Trennverfahren
, Trennverfahren
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Stoffe im Teilchenmodell, Aggregatszustände, Teilchenmodell
Die Teilchen werden in den drei Aggregatszuständen als Bälle dargestellt. Insbesondere wird auf die Abstände und die Geschwindigkeit der Teilchen sowie die Anziehung zwischen den Teilchen eingegangen.
Die Teilchen werden in den drei Aggregatszuständen als Bälle dargestellt. Insbesondere wird auf die Abstände und die Geschwindigkeit der Teilchen sowie die Anziehung zwischen den Teilchen eingegangen.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
142 KB

Neutralisation, Teilchenebene
Reaktion von Salzsäure mit Natronlauge als Übung zur Neutralisation anhand einer experimentellen Erarbeitung, Hypothesenbildung und Erarbeitung der Reaktion auf Teilchenebene
Reaktion von Salzsäure mit Natronlauge als Übung zur Neutralisation anhand einer experimentellen Erarbeitung, Hypothesenbildung und Erarbeitung der Reaktion auf Teilchenebene
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
145 KB

Brönsted, Protolyse, Säuren und Basen
Mithilfe von Karlottenmodellen werden Protolysegleichungen abgefragt
Mithilfe von Karlottenmodellen werden Protolysegleichungen abgefragt
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
58 KB

Basen, Experiment, Säuren
Experimentelles Mystery
Experimentelles Mystery
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Thüringen
347 KB

Methode: Experimenten - Arbeitszeit: 45 min
, basische Lösung, Haushaltschemikalien, Rotkohlindikator, saure Lösung
, basische Lösung, Haushaltschemikalien, Rotkohlindikator, saure Lösung
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
119 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Elektronegativität, van-der-Waals Kräfte, Wasserstoffbrücken
Übungen zur Elektronegativität, polaren und umpolaren Elektronenpaarbindwngen, Dipolmolekülen und Wasserstoffbrücken Wechselwirkungen, Van-der-Waals-Wechselwirkungen
, Elektronegativität, van-der-Waals Kräfte, Wasserstoffbrücken
Übungen zur Elektronegativität, polaren und umpolaren Elektronenpaarbindwngen, Dipolmolekülen und Wasserstoffbrücken Wechselwirkungen, Van-der-Waals-Wechselwirkungen
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
171 KB

Knallgasprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre