Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Alanin und Glycin, Aminosäuren, Zwitterion, Isoelektrischer Punkt, Elektrophoreses, Essentielle Aminosäuren, Peptidbindung
Bau und Eigenschaften Proteine - Makromoleküle
Bau und Eigenschaften Proteine - Makromoleküle
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
137 KB

Kohlenwasserstoffe, van der Waals - Kräfte, Disaccharide, Glucose und Fructose
Bau und Eigenschaften Kohlenhydrate-Makromoleküle
Bau und Eigenschaften Kohlenhydrate-Makromoleküle
Chemie Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
65 KB

Indikator, Indikatoren, Rotkohl, Säure, Säuren und Laugen
Chemie Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
49 KB

Chemische Reaktion, Eisensulfid, Stoffeigenschaften
Das Arbeitsblatt beinhaltet die Untersuchung der chemischen Reaktion von Eisen mit Schwefel zu Eisensulfid anhand von Stoffeigenschaften. Dadurch wird deutlich, dass bei einer chemischen Reaktion Stoffe mit anderen Eigenschaften entstehen.
Das Arbeitsblatt beinhaltet die Untersuchung der chemischen Reaktion von Eisen mit Schwefel zu Eisensulfid anhand von Stoffeigenschaften. Dadurch wird deutlich, dass bei einer chemischen Reaktion Stoffe mit anderen Eigenschaften entstehen.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
144 KB

Saure Lösungen, Säuren
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Elefantenzahnpasta, schauexperimente, Schlangen des Pharaos, Wunderexperimente
Einfache Schauexperimente gedacht für sogenannte "Experimentierstationen". Nur unter Aufsicht!
Einfache Schauexperimente gedacht für sogenannte "Experimentierstationen". Nur unter Aufsicht!
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
405 KB

Methode: Das Arbeitsblatt eignet sich auch für den Distanzunterricht.
, Destillationsanlage, Gegenstromprinzip, Kreatives Arbeiten
Mit Hilfe dieses Arbeitsblattes können die Materialien zum Bau einer Destillationsanlage selbst zusammengesetzt werden.
, Destillationsanlage, Gegenstromprinzip, Kreatives Arbeiten
Mit Hilfe dieses Arbeitsblattes können die Materialien zum Bau einer Destillationsanlage selbst zusammengesetzt werden.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
165 KB

Umfang
Problemorientierter Ansatz zur Umfangsberechnung.
Problemorientierter Ansatz zur Umfangsberechnung.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
74 KB

Pufferlösungen, Pufferschar, Henderson hasselbalch gleichung
Pufferlösungen, Pufferschar, Henderson hasselbalch gleichung
Pufferlösungen, Pufferschar, Henderson hasselbalch gleichung
Chemie Kl. 9, Realschule, Schleswig-Holstein
30 KB

Metallreihe
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
121 KB

Methode: Ketteninterview - Arbeitszeit: 25 min
, Diagnose, Einführung Stoffbegriff, Ketteninterview, Schülervorstellungen, Stoffe
, Diagnose, Einführung Stoffbegriff, Ketteninterview, Schülervorstellungen, Stoffe
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
131 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Diffusion, Löslichkeit, Tee, Teilchenbewegung, Teilchenmodell
, Diffusion, Löslichkeit, Tee, Teilchenbewegung, Teilchenmodell
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
46 KB

Methode: T-P-S
, Diagnose, Einführung in die Chemie, Einstieg Chemie, Mind-Map Chemie
, Diagnose, Einführung in die Chemie, Einstieg Chemie, Mind-Map Chemie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
129 KB

Donator-Akzeptor-Prinzip, edel, Metalle, Oxidationsmittel, Redoxreihe, Reduktionsmittel, unedel
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
93 KB

Methode: Einführung in den naturwissenschaftlichen Erkenntnisweg
, Erkenntnisgewinnung, Erkenntnisweg, Hypothesen, kompetenz
, Erkenntnisgewinnung, Erkenntnisweg, Hypothesen, kompetenz
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
299 KB

Methode: übungsaufgaben - Arbeitszeit: 70 min
, Alkene, homologe Reihe, Nomenklatur
Nomenklatur, homologe Reihe und Eigenschaften von Alkenen
, Alkene, homologe Reihe, Nomenklatur
Nomenklatur, homologe Reihe und Eigenschaften von Alkenen
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
116 KB

Brennbarkeit, Eisen, Nano, Nanochemie, Schülerexperiment, Schülerversuch, Zerteilungsgrad
Versuchsvorschrift zu einem Schülerversuch zur Brennbarkeit von Eisen in unterschiedlichen Zerteilungsgraden (Eisennagel, Eisenwolle, Eisenpulver)
Versuchsvorschrift zu einem Schülerversuch zur Brennbarkeit von Eisen in unterschiedlichen Zerteilungsgraden (Eisennagel, Eisenwolle, Eisenpulver)
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
348 KB

/Users/ambartugce/Desktop/Ch Q1/2. Säuren_Basen/1. Meine Reihe Säure:Base/Regelblatt_Chemie_Säuren_Basen_I.pdf
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Einführung, Maaloxan, Neutralisation, Neutralisationsreaktion, Schülerexperiment, Schülerversuch, Säuren und Basen
Einführendes Schülerexperiment zur Temperatur- und pH-Wert-Änderung bei Neutralisationsreaktionen
Einführendes Schülerexperiment zur Temperatur- und pH-Wert-Änderung bei Neutralisationsreaktionen
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie