Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 8, Realschule, Berlin
215 KB

Atome, Teilungsexperiment
In diesem Arbeitsblatt geht es darum, dass die Schülerinnen und Schüler ein Blatt Papier mit einer Schere so oft wie möglich halbieren. Anschießend geht es um die Frage, ob es theoretisch sich noch unendlich oft weiter teilen lässt.
In diesem Arbeitsblatt geht es darum, dass die Schülerinnen und Schüler ein Blatt Papier mit einer Schere so oft wie möglich halbieren. Anschießend geht es um die Frage, ob es theoretisch sich noch unendlich oft weiter teilen lässt.
Chemie Kl. 8, Realschule, Berlin
169 KB

Atommodell, Dalton, Demokrit
In diesem Arbeitsblatt erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler die Atommodelle von Demokrit und Dalton, zu denen sie jeweils eine Aufgabe bearbeiten müssen.
In diesem Arbeitsblatt erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler die Atommodelle von Demokrit und Dalton, zu denen sie jeweils eine Aufgabe bearbeiten müssen.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
32 KB

Ethanol, Kupferoxid, Oxidation von Alkoholen
Protokoll zu dem Experiment Oxidation von Ethanol mit Kupferoxid
Protokoll zu dem Experiment Oxidation von Ethanol mit Kupferoxid
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
550 KB

Kohlenstoffdioxid, Versauerung
Dieses Arbeitsblatt enthält Informationen zur Speicherung in den Meeren und zum pH-Wert der Ozeane. Außerdem geht es um Kohlenstoffsenken und -quellen.
Dieses Arbeitsblatt enthält Informationen zur Speicherung in den Meeren und zum pH-Wert der Ozeane. Außerdem geht es um Kohlenstoffsenken und -quellen.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,71 MB

Kohlenstoffkreislauf
Dieses Arbeitsblatt beschäftigt sich mit dem geologischen und dem biologischen Kohlenstoffkreislauf und beinhaltet die Vorgänge in den einzelnen Sphären.
Dieses Arbeitsblatt beschäftigt sich mit dem geologischen und dem biologischen Kohlenstoffkreislauf und beinhaltet die Vorgänge in den einzelnen Sphären.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
49 KB

Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 15 min
, Experiment, Rohrreiniger, Säuren und Laugen
Es ist auf besondere Sicherheit zu achten, Handschuhe für die jeweils Experimentierenden sind Pflicht
, Experiment, Rohrreiniger, Säuren und Laugen
Es ist auf besondere Sicherheit zu achten, Handschuhe für die jeweils Experimentierenden sind Pflicht
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
86 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Zielscheibe Lernstandsdiagnose Ionenbindung Ionengitter
, Zielscheibe Lernstandsdiagnose Ionenbindung Ionengitter
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
1,43 MB

Leitfähigkeit, Salze
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
1,49 MB

Leitfähigkeit, Salze
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
179 KB

Funktionelle Gruppe
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Chemie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
3,77 MB

Löslichkeit, Löslichkeit von Stoffen
Löslichkeit von festen und flüssigen Stoffen in einer Flüssigkeit
Löslichkeit von festen und flüssigen Stoffen in einer Flüssigkeit
Chemie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
14 KB

Alkalische Lösungen, Neutrale Lösungen, Rotkohlindikator, Saure, Saure Lösungen, saure neutrale und alkalische Lösungen
Versuch - Rotkohlindikator - saure neutrale und alkalische Lösungen identifizieren
Versuch - Rotkohlindikator - saure neutrale und alkalische Lösungen identifizieren
Chemie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
35 KB

Stoffeigenschaften, stoffeigenschaften bestimmen ihre Verwendung
Arbeitsblatt - Geschichte zum Thema Stoffeigenschaften bestimmen ihre Verwendung
Arbeitsblatt - Geschichte zum Thema Stoffeigenschaften bestimmen ihre Verwendung
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Methode: arbeitsteilige Gruppenarbeit
, Anfangsunterricht, Feuer und Flamme, Flammenzonen, hüpfende Flamme, Verbrennungsmechanismus einer Kerze
Arbeitsteilige Gruppenarbeit zur Erarbeitung der Verbrennungsmechanismen einer Kerze, Flammenzonen, hüpfende Flamme, Funktion des Waches und des Dochtes, verschiedene Versuche
, Anfangsunterricht, Feuer und Flamme, Flammenzonen, hüpfende Flamme, Verbrennungsmechanismus einer Kerze
Arbeitsteilige Gruppenarbeit zur Erarbeitung der Verbrennungsmechanismen einer Kerze, Flammenzonen, hüpfende Flamme, Funktion des Waches und des Dochtes, verschiedene Versuche
Versuche zum Verbrennungsdreieck - Arbeitsteilig oder Stationenlernen einsetzbar - Anfangsunterricht


Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Methode: Stationenlernen
, Anfangsunterricht, Verbrennungsdreieck
Versuche zum Verbrennungsdreieck - Arbeitsteilig oder Stationenlernen einsetzbar - Anfangsunterricht
, Anfangsunterricht, Verbrennungsdreieck
Versuche zum Verbrennungsdreieck - Arbeitsteilig oder Stationenlernen einsetzbar - Anfangsunterricht
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Geografie, Biologie und Chemie
Jüdische Gemeinde zu Berlin 10117 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
21 KB

Brausepulver, Lückentext, Reinstoff, Stoffgemisch
Arbeitsblatt mit Lückentext zur Wiederholung der Inhalte aus dem Vortrag.
Arbeitsblatt mit Lückentext zur Wiederholung der Inhalte aus dem Vortrag.
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
270 KB

Blattgold, Oxidationsreihe
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
0,99 MB

Oxidationsreihe, Silberbesteck
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
2,38 MB

Edelmetalle, Recycling
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
325 KB

Brennstoffzelle
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für reformpädagogische Schule in München
Aton-Schule 81737 München
Hauptschule
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie