Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
3,08 MB

Galvanisieren
Bei diesem Arbeitsblatt handelt es sich um eine Anleitung zum galvanischen Verzinken einer Cu-Münze. Das Experiment bietet sich für eine Doppelstunde (Abschluss Elektrochemie) an, sodass jeder Schüler eine "vergoldete" Münze mit nach Hause nehmen kann.
Bei diesem Arbeitsblatt handelt es sich um eine Anleitung zum galvanischen Verzinken einer Cu-Münze. Das Experiment bietet sich für eine Doppelstunde (Abschluss Elektrochemie) an, sodass jeder Schüler eine "vergoldete" Münze mit nach Hause nehmen kann.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
245 KB

Stoffeigenschaften Mind Map
Als Wiederholung der Stoffeigenschaften gedacht
Als Wiederholung der Stoffeigenschaften gedacht
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Arbeitsblatt, mit dem die wesentlichen Lernziele zum Thema "Carbonsäuren" selbstständig erarbeitet werden können. Als zusätzliches Material wird ein Lehrbuch benötigt, das das Thema "Carbonsäuren" behandelt.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Saarland
28 KB

Anwendungsbeispiele, Chromatographie, Dünnschicht-Chromatographie
Anwendungsgebiete der Chromatographie Die Chromatographie im Dienst der Polizei
Anwendungsgebiete der Chromatographie Die Chromatographie im Dienst der Polizei
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB

Chemische Formeln, Wertigkeiten
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (w/m/d) für alle Fächer in Voll- und Teilzeit am Internatsgymnasium Schule Marienau
Schule Marienau 21368 Dahlem-Marienau
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
21 KB

Säure/Lauge
Experiment zur Entstehung von Natronlauge, Laugendefinition, weitere Laugen und deren Verwendung
Experiment zur Entstehung von Natronlauge, Laugendefinition, weitere Laugen und deren Verwendung
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
27 KB

Reinstoff, Gemenge
Gemischtrennung
Gemischtrennung
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
20 KB

Ionenbindung
Aufbau, Wachstum eines Kristalls
Aufbau, Wachstum eines Kristalls
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
21 KB

Redoxreaktionen (Luft)
Allgemeine Verbrennungsvoraussetzungen
Allgemeine Verbrennungsvoraussetzungen
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Arbeitsblatt Biokatalysatoren
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für die Region gesucht
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 8, Realschule, Bayern
37 KB

Aufgaben zur Unterscheidung zw. exotherm und endotherm, Aufgaben zu den Versuchen aus der Unterrichtsstunde
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

Analytik, Analytische Chemie, Fällungsreaktion, Nachweisreaktion, Qualitative Analyse, Quantitative Analyse, Spektroskopie
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Stoffgemische, /-eigenschaften, Trennverfahren, Kugelteilchenmodell
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Benzol, Nitrierung von Benzol, Reaktionen, Organische Verbindungen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Kohlenwasserstoffe
Alkane, Isomerie und Nomenklatur
Alkane, Isomerie und Nomenklatur
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in für die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe (Teil- oder Vollzeit)
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

Cycloalkane
Alkane, Isomerie, Nomenklatur gesättigter Kohlenwasserstoffe
Alkane, Isomerie, Nomenklatur gesättigter Kohlenwasserstoffe
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
72 KB

Experimente, Feuer, Versuchsanleitung
Versuchsanleitung für Schülerversuche zum Thema: Was brennt bei einer Flamme?
Versuchsanleitung für Schülerversuche zum Thema: Was brennt bei einer Flamme?
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Galvanische Zelle
AB zur qualitativen Betrachtung von Konzentrationszellen ohne Einführung der Nernst-Gleichung
AB zur qualitativen Betrachtung von Konzentrationszellen ohne Einführung der Nernst-Gleichung
Chemie Kl. 9, Realschule, Thüringen
33 KB

Kontrolle / Übung/ Erarbeitung ch Reaktionsstypen der Alken
Chemie Kl. 9, Realschule, Thüringen
34 KB

Lösung :nach der Behandlung der Alkane und deren Reaktionen sowie der Alkene - selbständige Ableitung der Reaktionsmöglichkeiten der Alkene, mit Hilfe eines LB, oder als Lk
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkraft (gn*) für die Fächer Biologie und Chemie
Phorms Campus Hamburg 20097 Hamburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie