Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
159 KB

Oxidation, Reduktion, Galvanisches Element, Spannungsreihe
Spannungsreihe und Galvanische Elemente
Spannungsreihe und Galvanische Elemente
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
732 KB

Chemische Reaktion, Reaktionsgleichungen, Sauerstoff
Übung zum Aufstellen von Reaktionsgleichungen.
Übung zum Aufstellen von Reaktionsgleichungen.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
35 KB

van der Waals - Kräfte, Dipole, Siedetemperatur, Wasserstoffbrückenbindungen, zwischenmolekulare Kräfte
Die Aufgaben dienen der Vertiefung der Kenntnisse zum Zusammenhang zwiscehen zwischenmolekularen Kräften und Siedetemperaturen
Die Aufgaben dienen der Vertiefung der Kenntnisse zum Zusammenhang zwiscehen zwischenmolekularen Kräften und Siedetemperaturen
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
263 KB

Gemische, Trennverfahren
In einer Tabelle werden die verschiedenen Trennverfahren im Überblick dargestellt. SuS ergänzen welche Stoffgemische getrennt werden können und anhand welcher Eigenschaft.
In einer Tabelle werden die verschiedenen Trennverfahren im Überblick dargestellt. SuS ergänzen welche Stoffgemische getrennt werden können und anhand welcher Eigenschaft.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Hydroxylgruppe, Löslichkeit von Alkoholen in Wasser, van der Waals - Kräfte, Säuren und Basen
Arbeitsblatt für eine Arbeitsstunde zu Protonenübergängen
Arbeitsblatt für eine Arbeitsstunde zu Protonenübergängen
Anzeige lehrer.biz
Fachlehrer:in m/w/d Grundschule oder SEK1 für das Schuljahr 2023/2024 ab sofort gesucht
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

Alkohole, Aldehyd-Gruppe, Säuren und Basen
Arbeitsblatt für eine Arbeitsstunde zu Säuren und Basen
Arbeitsblatt für eine Arbeitsstunde zu Säuren und Basen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
28 KB

Elektronenabstoßungsmodell, Elektronenpaarbindung, Elektronenwolken
Arbeitsblatt zur Einführung des Elektronenpaarabstoßungsmodells (EPA-Modell). Zusätzliche Hilfsmittel wie Infotext oder Recherche ist nötig.
Arbeitsblatt zur Einführung des Elektronenpaarabstoßungsmodells (EPA-Modell). Zusätzliche Hilfsmittel wie Infotext oder Recherche ist nötig.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
38 KB

Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Alkohole, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen, Milde Oxidation primärer Alkanole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole, Nachweis von Alkoholen, Alkansäure, Alkohol, Oxidation von Alkoholen, Redoxreaktionen
Milde Oxidation der Alkanole mit Permanganat und Dichromat
Milde Oxidation der Alkanole mit Permanganat und Dichromat
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
21 KB

Aromastoffe, Diethylether, Ether, Organische Chemie
Arbeitsblatt zu der Stoffgruppe Ether (organische Chemie). Geeignet für leistungschwache Lerngruppen.
Arbeitsblatt zu der Stoffgruppe Ether (organische Chemie). Geeignet für leistungschwache Lerngruppen.
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
418 KB

Aromastoffe, Butanol, Essigsäure, Ester, Organische Verbindungen
Versuchsdurchführung mit Skizze und weiteren Aufgaben zur Estersynthese (Ethansäurebutylester; Apfelaroma). Geeignet für eine leistungsschwache Lerngruppe.
Versuchsdurchführung mit Skizze und weiteren Aufgaben zur Estersynthese (Ethansäurebutylester; Apfelaroma). Geeignet für eine leistungsschwache Lerngruppe.
Chemie Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Berlin
31 KB

Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, MWG
Anwendung des MWG auf die Ammoniaksynthese
, MWG
Anwendung des MWG auf die Ammoniaksynthese
Chemie Kl. 8, Realschule, Sachsen
136 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Metalle
Dient zur Einführung des Stoffgebiets der Metalle und Nichtmetalle inkl. Lösungsvorschlag
, Metalle
Dient zur Einführung des Stoffgebiets der Metalle und Nichtmetalle inkl. Lösungsvorschlag
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
660 KB

Methode: Advanced Organizer OC
, Advanced Organizer, funktionelle Gruppen, intermolekulare Wechselwirkungen, Löslichkeit, Nomenklatur, Organische Chemie, Siedetemperatur
Die SuS bekommen einen Blankobogen, der mit fortlaufendem Unterricht von ihnen ausgefüllt werden kann. Das Material ist eine Musterlösung, die durch Löschung der einzelnen Inhalte individuell angepasst werden kann.
, Advanced Organizer, funktionelle Gruppen, intermolekulare Wechselwirkungen, Löslichkeit, Nomenklatur, Organische Chemie, Siedetemperatur
Die SuS bekommen einen Blankobogen, der mit fortlaufendem Unterricht von ihnen ausgefüllt werden kann. Das Material ist eine Musterlösung, die durch Löschung der einzelnen Inhalte individuell angepasst werden kann.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
24 KB

chemische Bindungen, zwischenmolekulare Kräfte
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
103 KB

Kriterienkatalog, Versuchsprotokoll
Kriterienkatalog zum Erstellen eines Versuchsprotokolls
Kriterienkatalog zum Erstellen eines Versuchsprotokolls
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Anfangsunterricht, Was ist Chemie
Nachdem die SuS im Anfangsunterricht ihre eigenen Vorstellungen/ Erwartungen an das Fach Chemie geäußert haben, können sie sich mithilfe des AB eigenständig vergleichen
Nachdem die SuS im Anfangsunterricht ihre eigenen Vorstellungen/ Erwartungen an das Fach Chemie geäußert haben, können sie sich mithilfe des AB eigenständig vergleichen
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
135 KB

Kerzenflamme, Stationsarbeit
Selbstständige Erarbeitung in Stationen zur Kerzenflamme
Selbstständige Erarbeitung in Stationen zur Kerzenflamme
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
48 KB

Aggregatzustände
Arbeitsblatt zur Übung der Aggregatzustände.
Arbeitsblatt zur Übung der Aggregatzustände.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
784 KB

Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Orbitalmodell
, Orbitalmodell
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
26 KB

PSE
Hier sollen die Kinder über die PSE schreiben und jedes ….
Hier sollen die Kinder über die PSE schreiben und jedes ….