Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
379 KB

Zerteilungsgrad und Reaktion
Schülerexperimente zum Zerteilungsgrad und dessen Einfluss auf die Reaktionsheftikgeit am Beispiel des Eisens.
Schülerexperimente zum Zerteilungsgrad und dessen Einfluss auf die Reaktionsheftikgeit am Beispiel des Eisens.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
111 KB

Sauerstoffgehalt der Luft
Experimentelle Untersuchung des Sauerstoffgehalts der Luft im Schülerexperiment.
Experimentelle Untersuchung des Sauerstoffgehalts der Luft im Schülerexperiment.
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Organische Verbindungen
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
85 KB

Salze, Materie, Ionen, Leitfähigkeit, Wertigkeit, Stoffe
Am Beispiel der Kochsalzsynthese werden exemplarisch die Charakteristika der drei Stoffgruppen Metalle, Nichtmetalle (Molekulare Stoffe) und Ionenverbindungen übersichtlich gegenüber gestellt und verglichen.
Am Beispiel der Kochsalzsynthese werden exemplarisch die Charakteristika der drei Stoffgruppen Metalle, Nichtmetalle (Molekulare Stoffe) und Ionenverbindungen übersichtlich gegenüber gestellt und verglichen.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
244 KB

Waschwirkung von Tensiden:
Wie wäscht Seife?
Micellenbildung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Mathematik/Physik/Chemie/Englisch in Königstein/Ts. und Geisenheim/Rheingau gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
104 KB

Kohlenwasserstoffe
Schülerübung zur elektrophilen Addition mit Alginatbällchen
Schülerübung zur elektrophilen Addition mit Alginatbällchen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
43 KB

Kohlenwasserstoffe
Unterrichtseinheit Polymere
Unterrichtseinheit Polymere
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
1,31 MB

Kohlenwasserstoffe
Regeln zur Benennung von org. Verbindungen + Übung zur Benennung von Halogenkohlenwasserstoffen
Regeln zur Benennung von org. Verbindungen + Übung zur Benennung von Halogenkohlenwasserstoffen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
35 KB

Kohlenwasserstoffe
Mechanismus der radikalischen Substitution
Mechanismus der radikalischen Substitution
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
39 KB

Alkene, Cycloalkane, Isomerie bei Alkenen
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
116 KB

Alkohole
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Destillation
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
99 KB

Stoffeigenschaften
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
97 KB

Stoffeigenschaften
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
58 KB

Nomenklatur_Alkohole
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Kohlenwasserstoffe
Übungen zur Nomenklatur nach IUPAC
Übungen zur Nomenklatur nach IUPAC
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Atomkern
Bau der Atome und Atomkern
Bau der Atome und Atomkern
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
98 KB

Ionen, Leitfähigkeit, Lügendetektor, Salze
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
101 KB

Salze, Sprödigkeit
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
136 KB

Salze, Summenformel
Wie leite ich h Erin welchem Verhältnis Salzverbindungen vorliegen?
Wie leite ich h Erin welchem Verhältnis Salzverbindungen vorliegen?