Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
81 KB

Säure/Lauge
Arbeitsblatt mit Aufgaben zu Neutralisation und zum Ausgleichen von Neutralisationsgleichungen
Arbeitsblatt mit Aufgaben zu Neutralisation und zum Ausgleichen von Neutralisationsgleichungen
Chemie Kl. 8, Realschule, Bayern
81 KB

Arbeitsblatt mit Übungen zum Bestimmen von Wertigkeiten in Molekülen, dem Aufstellen von Molekülformeln sowie dem Benennen von binären Verbindungen
Chemie Kl. 10, Realschule, Niedersachsen
36 KB

Vom Alkan zur Alkansäure über die Oxidationsreihe und über das Dehydrieren von Methanol
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
67 KB

Stoffe
Lückentext Unterschiede zwischen Mischungen und Verbindungen
Lückentext Unterschiede zwischen Mischungen und Verbindungen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Arbeitsblatt zum Aufbau unserer Euromünzen, auch geeignet für Vertretungsstunden. Voraussetzung sind Kenntnisse zu Metallen und zum Prozess des Galvanisierens.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
36 KB

pH-Messungsexperiment mit dem pH-Meter (ehem LK)
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
28 KB

Atom- und Molekülmasse, Mol
Chemie Kl. 8, Hauptschule, Berlin
280 KB

Gerätekunde, Stoffkunde und Gefahrensymbole in lockerer Art, als Vertiefung der Themen
Chemie Kl. 8, Hauptschule, Österreich
237 KB

Bindungsarten Metall-, Ionen-, Atombindung
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
22 KB

Dipole, Elektronegativität, Polarität / Dipolmoment, Wasser, Polarität
Schülerexperiment: "der Biegsame Wasserstrahl", Wasser wird durch einen elektrisch aufgeladenen Ballon angezogen, Benzin nicht
Schülerexperiment: "der Biegsame Wasserstrahl", Wasser wird durch einen elektrisch aufgeladenen Ballon angezogen, Benzin nicht
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
33 KB

Elektronegativität, Polarität, Atombindungen, Ionenbindung
Arbeitsblatt zum Thema Elektronegativität,Bindungsarten bestimmen, Lewisformel zeichnen, eignet sich als Erarbeitung
Arbeitsblatt zum Thema Elektronegativität,Bindungsarten bestimmen, Lewisformel zeichnen, eignet sich als Erarbeitung
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
29 KB

Atombindungen
(Arbeitstext) Arbeitsext zum Thema Bindungsarten,polare unpolare Atombindung, Ionenbindung,Elektronegativität, eignet sich als Einstieg/Hausaufgabe
(Arbeitstext) Arbeitsext zum Thema Bindungsarten,polare unpolare Atombindung, Ionenbindung,Elektronegativität, eignet sich als Einstieg/Hausaufgabe
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
40 KB

Elektronegativität
Lückentext zum Thema Elektronegativität, eignet sich als Einstieg
Lückentext zum Thema Elektronegativität, eignet sich als Einstieg
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
26 KB

Verhältnisformel
Übungsaufgaben zur molaren Masse
Übungsaufgaben zur molaren Masse
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
26 KB

Molekülbau
Chelatkomplexe
Chelatkomplexe
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
22 KB

Chemisches Gleichgewicht
Arbeitsblatt mit Anweisungen zur einführung in die Problematik der löslichkeitsgleichgewichte Literaturarbeit und Experimente
Arbeitsblatt mit Anweisungen zur einführung in die Problematik der löslichkeitsgleichgewichte Literaturarbeit und Experimente
Chemie Kl. 7, Realschule, Bremen
111 KB

Experimentieranleitung zur Ermittlung der Löslichkeit von CO2 in Wasser bei verschiedenen Temperaturen
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
40 KB

Einführung in die homologe Reihe der Alkene. Isomere des Butens.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
45 KB

Redoxreaktionen
Tabelle mit Reduktionsmitteln zum vollständigen Ausfüllen. Anschließende Formulierung dreier Oxidationen.
Tabelle mit Reduktionsmitteln zum vollständigen Ausfüllen. Anschließende Formulierung dreier Oxidationen.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
38 KB

stöchiometrisches Rechnen
6 Gruppen untersuchen verschiedene Stoffe auf Massen- und Atomanzahlverhältnis. Mit den Ergebnissen kann das Gesetz der multiplen Porportionen eingeführt werden. 2 Seiten Aufgabenstellung - 1 Seite Beispielrechnung - 1 Seite Lösung.
6 Gruppen untersuchen verschiedene Stoffe auf Massen- und Atomanzahlverhältnis. Mit den Ergebnissen kann das Gesetz der multiplen Porportionen eingeführt werden. 2 Seiten Aufgabenstellung - 1 Seite Beispielrechnung - 1 Seite Lösung.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie