Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
47 KB

Arbeitsanweisung Schülerexperiment: Bestimmung der Siedetemperatur von Brennspiritus
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
24 KB

Elektrochemie
Versuchsanweisung für Schülerexperiment, Redoxreaktion von H2O2 mit KI
Versuchsanweisung für Schülerexperiment, Redoxreaktion von H2O2 mit KI
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
965 KB

van der Waals - Kräfte
"Die Gasmänner" - Übersicht über die Gasgesetze
"Die Gasmänner" - Übersicht über die Gasgesetze
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
35 KB

Kohlenwasserstoffe
Aufgabenblatt zum Thema Alkene-Nomeklaturuebungen incl. cis-trans Isomerie
Aufgabenblatt zum Thema Alkene-Nomeklaturuebungen incl. cis-trans Isomerie
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (w/m/d) für alle Fächer in Voll- und Teilzeit am Internatsgymnasium Schule Marienau
Schule Marienau 21368 Dahlem-Marienau
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 10, Realschule, Bayern
635 KB

Stoffgruppen
Unterrichtsstunde zur Modifikation des Kohlenstoffs: Diamat, Graphit und Fullerene Eigenschaften und Strultur werden angesprochen und in einer Tabelle festgehalten.
Unterrichtsstunde zur Modifikation des Kohlenstoffs: Diamat, Graphit und Fullerene Eigenschaften und Strultur werden angesprochen und in einer Tabelle festgehalten.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
34 KB

Gebrauchsanweisung zum Aufstellen von Redoxgleichungen
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
13 KB

Das PSE und Elektronegativität - 5 Fragen zur selbständigen Vertiefung
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
69 KB

Versuchsanleitung zum Boyle Versuch. Beobachtungen müssen noch eingetragen werden. Es handelt sich um das Themengebiet Redoxreaktionen.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
21 KB

Arbeitsanweisung zum Kennenlernen des Gasbrenners
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für die Region gesucht
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
35 KB

Formelzusammenfassung: Stoffmenge, molare Masse, Masse, Satz von Avogadro, molares Volumen
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
52 KB

Salze
Tabelle mit Beispielen für Salze, Formelschreibweise, Zahlenverhältnis Kationen zu Anionen
Tabelle mit Beispielen für Salze, Formelschreibweise, Zahlenverhältnis Kationen zu Anionen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
28 KB

Biologische Bedeutung der Fette, Hydrierung und Dehydrierung, Fettsäuren, Fetthärtung, Feste und flüssige Fette, Triglyzeride, Verseifung, Seifen, Carboxyl-Gruppe,
Übungsblatt zum Stoff der 2. Schulaufgabe
Übungsblatt zum Stoff der 2. Schulaufgabe
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
24 KB

Versuchsanleitung: Wasser als Wasserstoffoxid
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
44 KB

Kreuzworträtsel: Brand und Brandbekämpfung
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in für die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe (Teil- oder Vollzeit)
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
42 KB

Kreuzworträtsel: Stoffeigenschaften
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
21 KB

Versuchsanleitung: Trennung von Stoffgemischen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
31 KB

Organische Verbindungen, Isomerie
Chemie Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
74 KB

Reaktion mit Metall oder Lauge
Versuchsdurchführung/Protokoll zur Reaktion von unedlen Metallen mit verdünnter Salzsäure.
Versuchsdurchführung/Protokoll zur Reaktion von unedlen Metallen mit verdünnter Salzsäure.
Chemie Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
68 KB

Salzsäure
Versuchsanleitung/Protokoll zur Reaktion von Kalkstein mit verdünnter Salzsäure.
Versuchsanleitung/Protokoll zur Reaktion von Kalkstein mit verdünnter Salzsäure.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkraft (gn*) für die Fächer Biologie und Chemie
Phorms Campus Hamburg 20097 Hamburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie