Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
214 KB

Basen, Quantitative Bestimmung, Säuren, Titration
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
65 KB

Methode: Schüler*innenversuch - Arbeitszeit: 45 min
, Chemische Reaktion, Kupfersulfat, Lösung, Stoffgemische
Versuch zur Lösung von drei Stoffen. Beim Lösen des Kupfersulfats entsteht eine blaue Kupfersulfatpentahydratlösung. Die Farbänderung ist ein Hinweis auf eine chemische Reaktion.
, Chemische Reaktion, Kupfersulfat, Lösung, Stoffgemische
Versuch zur Lösung von drei Stoffen. Beim Lösen des Kupfersulfats entsteht eine blaue Kupfersulfatpentahydratlösung. Die Farbänderung ist ein Hinweis auf eine chemische Reaktion.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
59 KB

Methode: Experiment
, Zerteilungsgrad
Begleitendes AB zum Versuch des Zerteilungsgrades in Klasse 8.
, Zerteilungsgrad
Begleitendes AB zum Versuch des Zerteilungsgrades in Klasse 8.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
88 KB

Methode: Eigenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Chemische Formeln
verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten für organische Moleküle
, Chemische Formeln
verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten für organische Moleküle
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
82 KB

Methode: Zusammenfassung zu Chemischen Reaktion zur Wiederholung
, Gleichungen, Kennzeichen chem. Reaktion
Kurz zusammengefasst Kennzeichen chem. Rot., chem. Gleichungen
, Gleichungen, Kennzeichen chem. Reaktion
Kurz zusammengefasst Kennzeichen chem. Rot., chem. Gleichungen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
300 KB

Methode: Partnerpuzzle mit Sprinteraufgabe - Arbeitszeit: 45 min
, Polyamid, Polyester, Polykondensation
Hinter einem QR-Code befinden sich die Musterlösungen. Diese Qr-Codes müssten neu generiert werden. Die Musterlösungen sind auf der letzten Seite des Arbeitsblattes hinterlegt.
, Polyamid, Polyester, Polykondensation
Hinter einem QR-Code befinden sich die Musterlösungen. Diese Qr-Codes müssten neu generiert werden. Die Musterlösungen sind auf der letzten Seite des Arbeitsblattes hinterlegt.
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,21 MB

Methode: Powerpointpräsentation
, Elektrochemie, elektrochemische Doppelschicht
Präsentationsmedium elektrochemische Doppelschicht
, Elektrochemie, elektrochemische Doppelschicht
Präsentationsmedium elektrochemische Doppelschicht
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
61 KB

Elektrochemie, elektrochemische Doppelschicht
Arbeitsblatt mit Sachtext und Sprinteraufgabe zur Ausbildung der Elektrochemischen Doppelschicht
Arbeitsblatt mit Sachtext und Sprinteraufgabe zur Ausbildung der Elektrochemischen Doppelschicht
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
70 KB

Destillation
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
315 KB

Chemisches Gleichgewicht
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

Peptidbindung, Nachweisreaktionen von Proteinen
Die SuS wiederholen die Biuretprobe und die Xanthoproteinreaktion und bearbeiten vertiefende Aufgaben.
Die SuS wiederholen die Biuretprobe und die Xanthoproteinreaktion und bearbeiten vertiefende Aufgaben.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB

Trennverfahren für Stoffgemische
Die SuS wiederholen bereits gelerntes zu physikalischen Trennverfahren.
Die SuS wiederholen bereits gelerntes zu physikalischen Trennverfahren.
Chemie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Bayern
15 KB

Elektrolyse, Oxidation / Reduktion, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichungen
Arbeitsblatt mit Aufgaben: Oxidationszahlen, Teil- und Gesamtgleichungen, Elektrolyse
Arbeitsblatt mit Aufgaben: Oxidationszahlen, Teil- und Gesamtgleichungen, Elektrolyse
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
217 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, 8.Klasse, Chemie, Gasnachweise, Sauerstoff
, 8.Klasse, Chemie, Gasnachweise, Sauerstoff
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
209 KB

Methode: Erarbeitung mit dem Molekülbaukasten - Arbeitszeit: 45 min
, Alkane, Propan, Verbrennung, Verbrennungsenthalpie
Die Verbrennungsreaktion von Propan wird mithilfe von Molekülbaukästen gedanklich durchdacht. Abschießend wird die Verbrennungsenthalpie berechnet.
, Alkane, Propan, Verbrennung, Verbrennungsenthalpie
Die Verbrennungsreaktion von Propan wird mithilfe von Molekülbaukästen gedanklich durchdacht. Abschießend wird die Verbrennungsenthalpie berechnet.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
61 KB

Versuchsprotokoll
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
121 KB

Molekülorbitale, Wasserstoffbindung
Arbeitsblatt mit Lückentext zur Wiederholung des Stoffes der 9.ten Klasse zum Orbitalmodell und zum Linear Combination Atom Orbital Modell
Arbeitsblatt mit Lückentext zur Wiederholung des Stoffes der 9.ten Klasse zum Orbitalmodell und zum Linear Combination Atom Orbital Modell
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
14 KB

vollständige unvollständige Oxidation Alkane
Die SuS entwickeln Reaktionsgleichungen zur vollständigen und unvollständigen Oxidation/ Verbrennung der Alkane und leiten selbst anhand der Oxidationszahlen möglicher Verbrennungsprodukte die Begrifflichkeiten her.
Die SuS entwickeln Reaktionsgleichungen zur vollständigen und unvollständigen Oxidation/ Verbrennung der Alkane und leiten selbst anhand der Oxidationszahlen möglicher Verbrennungsprodukte die Begrifflichkeiten her.
Chemie Kl. 8, Realschule, Bremen
2,14 MB

Atomaufbau, Element, Glossar
Ein kleiner Text gibt eine Übersicht zu dem Atomaufbau und zu der Definition von Elementen, anhand dessen kann ein Glossar angelegt werden.
Ein kleiner Text gibt eine Übersicht zu dem Atomaufbau und zu der Definition von Elementen, anhand dessen kann ein Glossar angelegt werden.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
51 KB

freie und bindende Elektronenpaare, Kovalente Bindungen, Lewis, Molekülbaukasten, Molekülverbindung
Einübung der Lewisschreibweise sowie Modellkritik am Molekülbaukasten (was kann nicht dargestellt werden?)
Einübung der Lewisschreibweise sowie Modellkritik am Molekülbaukasten (was kann nicht dargestellt werden?)
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie