Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
14 KB

Stöchiometrisches Rechnen
Übungsblatt Stöchiometrisches Rechnen. Anwendung der Formeln für Stoffmenge, Molare Masse, Masse und Teilchenzahl.
Übungsblatt Stöchiometrisches Rechnen. Anwendung der Formeln für Stoffmenge, Molare Masse, Masse und Teilchenzahl.
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
533 KB

Methode: Wissenschaftlicher Erkenntnisweg - Arbeitszeit: 60 min
, Brönsted-Säuren, Säuren und Laugen
Ist Ammoniak eine Säure oder eine Base?
, Brönsted-Säuren, Säuren und Laugen
Ist Ammoniak eine Säure oder eine Base?
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
62 KB

Alkanole, Alkohole, Löslichkeit, Versuchsanleitung, Viskosität, Viskosität mehrwertiger Alkanole
Das AB enthält zwei Schülerversuche zur Viskosität und zur Löslichkeit von Alkanolen mit Versuchsanleitungen und Arbeitsaufträgen zur Versuchsauswertung.
Das AB enthält zwei Schülerversuche zur Viskosität und zur Löslichkeit von Alkanolen mit Versuchsanleitungen und Arbeitsaufträgen zur Versuchsauswertung.
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
58 KB

Kohlenhydrate
Erste Einstiegsaufgabe zu Kohlenhydraten
Erste Einstiegsaufgabe zu Kohlenhydraten
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,54 MB

Methode: Wiederholung
, Dipol Dipol, Van der Waals, Wasserstoffbrücken
Diese Übersicht eignet sich zur Wiederholung der zwischenmolekularen Wechselwirkungen
, Dipol Dipol, Van der Waals, Wasserstoffbrücken
Diese Übersicht eignet sich zur Wiederholung der zwischenmolekularen Wechselwirkungen
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für die Region gesucht
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
44 KB

Methode: Übung - Arbeitszeit: 30 min
, Kunststoffe, Polykondensation, Polymerisation, radikalische Polymerisation
Die SuS können anhand der vorgegeben Monomeren zuordnen, welcher Reaktionsmechanismus zur Herstellung des jeweiligen Kunststoffes erforderlich ist und formulieren diese.
, Kunststoffe, Polykondensation, Polymerisation, radikalische Polymerisation
Die SuS können anhand der vorgegeben Monomeren zuordnen, welcher Reaktionsmechanismus zur Herstellung des jeweiligen Kunststoffes erforderlich ist und formulieren diese.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
78 KB

Eigenschaften, Säure
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
105 KB

Methode: Experiment
, Säuren und Basen, Säuren und Laugen
Versuchsanleitung und tabellarisches Protokoll zur Einstiegsstunde nach Roman
, Säuren und Basen, Säuren und Laugen
Versuchsanleitung und tabellarisches Protokoll zur Einstiegsstunde nach Roman
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
65 KB

Säure - Base - Titration, Säuren und Basen, Säuren und Laugen
Informationstext zu Säuren und Basen im Alltag
Informationstext zu Säuren und Basen im Alltag
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in für die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe (Teil- oder Vollzeit)
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
89 KB

Chemische Reaktionen, Energiebetrachtung
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
163 KB

Methode: kooperatives Lernen
, endotherm, Energie, Reaktion
, endotherm, Energie, Reaktion
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
189 KB

Methode: kooperatives Lernen
, Energie, exotherm, Reaktion
, Energie, exotherm, Reaktion
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
138 KB

Dipol, van der waals kräfte, Wasserstoffbrücken
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
35 KB

Alkanole, Aldehyd-Gruppe, Alkohole, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen, Nachweis von Alkoholen, Oxidation von Alkanen, Primäre, sekundäre und tertiäre Alkanole
Milde Oxidation von Alkoholen, Nachweis von Ethanol
Milde Oxidation von Alkoholen, Nachweis von Ethanol
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (m/w/d) an Privatschule in Voll- oder Teilzeit in Chemie, Kunst, Sport, Musik oder HWL
Karl-Müchler-Schule 44263 Dortmund
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Kunsterziehung, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Musikerziehung, Musik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Kunsterziehung, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Musikerziehung, Musik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
111 KB

Methode: Schülerzentriert (eigenständig bearbeitbar)
, zwischenmolekulare Kräfte
Die SuS werden anhand eines Videos mit der Ablenkung eines Wasserstrahls konfrontiert. Der zuvor besprochene Dipolcharakter des Wassermoleküls muss zur Erläuterung herangezogen werden.
, zwischenmolekulare Kräfte
Die SuS werden anhand eines Videos mit der Ablenkung eines Wasserstrahls konfrontiert. Der zuvor besprochene Dipolcharakter des Wassermoleküls muss zur Erläuterung herangezogen werden.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
14 KB

Quantitative Analyse
Vervollständigung einer Tabelle sowie Berechnungen zu relativer Molekül- und Formelmasse
Vervollständigung einer Tabelle sowie Berechnungen zu relativer Molekül- und Formelmasse
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
274 KB

energetische Betrachtungen
Zuordnung von Begriffen in vorhandenes Schema.
Zuordnung von Begriffen in vorhandenes Schema.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
68 KB

Oxidation, Reduktion, Reaktionsgleichung, chemische Reaktion
Die Schüler üben komplexe Redoxgleichungen anhand von zwei Beispielen
Die Schüler üben komplexe Redoxgleichungen anhand von zwei Beispielen
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
1,80 MB

Methode: Experten Puzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Kunststoffe
Kunststoffe: Einteilung nach Struktur Experten Puzzle Themoplast, Duroplast und Elastomere
, Kunststoffe
Kunststoffe: Einteilung nach Struktur Experten Puzzle Themoplast, Duroplast und Elastomere
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkraft (gn*) für die Fächer Biologie und Chemie
Phorms Campus Hamburg 20097 Hamburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie