Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
60 KB

Bromat reagiert mit Iodid. Vollständige Hersleitung der Redoxgleichung.,
Redoxreaktionen,
Redoxgleichungen,
Oxidationszahl,
Oxidations- und Reduktionsmittel
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
61 KB

Permanganat wirkt auf Sulfit ein. Vollständige Behandlung dieses Redoxsystems.,
Redoxreaktionen,
Redoxgleichungen,
Oxidationszahl,
Oxidations- und Reduktionsmittel
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
56 KB

Praktikum Schwefel,
Hauptgruppenelemente
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig
91 KB

Kreuzworträtsel zur Einteilung der Stoffe
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig
99 KB

Arbeitsblatt zum Eintragen der Elektronen im Schalenmodell
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (m/w/d) an Privatschule in Voll- oder Teilzeit in Chemie, Sport, Musik oder HWL
Karl-Müchler-Schule 44263 Dortmund
Realschule, Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Musikerziehung, Musik, Wirtschaft, Textiles Gestalten, Hauswirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Musikerziehung, Musik, Wirtschaft, Textiles Gestalten, Hauswirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hamburg
63 KB

chemische Reaktion
Es handelt sich hier um eine einfache Versuchsdurchführung zur radikalischen Substitution, die anschaulich und schnell vom Lehrer durchgeführt werden kann. Die Schüler können anhand des vorliegenden Arbeitsblattes die Beobachtungen notieren und selbststän
Es handelt sich hier um eine einfache Versuchsdurchführung zur radikalischen Substitution, die anschaulich und schnell vom Lehrer durchgeführt werden kann. Die Schüler können anhand des vorliegenden Arbeitsblattes die Beobachtungen notieren und selbststän
Chemie Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
25 KB

Aminosäuren
Dieser Versuch zeigt, dass die Aminosäure Glycin zwei Pufferbereiche hat und wo ihr Isoelektrischer Punkt liegt. Strukturformeln mit "Chemaction" erstellt, Titrationskurve stammt aus eigenem Versuch und wurde eingescant.
Dieser Versuch zeigt, dass die Aminosäure Glycin zwei Pufferbereiche hat und wo ihr Isoelektrischer Punkt liegt. Strukturformeln mit "Chemaction" erstellt, Titrationskurve stammt aus eigenem Versuch und wurde eingescant.
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
23 KB

Fetthärtung, Hydrierung und Dehydrierung, Triglyzeride, Feste und flüssige Fette
Versuchanweisung zur Fetthärtung (organische Chemie): Olivenöl wird bei diesem Versuch in ein festes Fett umgewandelt. Strukturformeln und Reagenzglas selbst erstellt mit einem Chemiezeichenprogramm ("ChemAction")
Versuchanweisung zur Fetthärtung (organische Chemie): Olivenöl wird bei diesem Versuch in ein festes Fett umgewandelt. Strukturformeln und Reagenzglas selbst erstellt mit einem Chemiezeichenprogramm ("ChemAction")
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
35 KB

Eigenschaften wichtiger Säuren und Basen, Säuren und Basen
Praktikumsanleitung zur Untersuchung von Salzsäure und Natronlauge: Indikatorfärbungen, Leitfähigkeit, Salzsäure und Silbernitrat. Eingesetzt als Einstieg zum Thema Protonenübergänge.
Praktikumsanleitung zur Untersuchung von Salzsäure und Natronlauge: Indikatorfärbungen, Leitfähigkeit, Salzsäure und Silbernitrat. Eingesetzt als Einstieg zum Thema Protonenübergänge.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Technische Anwendung der Elektrolyse
Hoch-/Tief-/Wendepunkte & Tangenten bestimmen --> Funktion skizzieren
Hoch-/Tief-/Wendepunkte & Tangenten bestimmen --> Funktion skizzieren
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkraft (gn*) für die Fächer Biologie und Chemie
Phorms Campus Hamburg 20097 Hamburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
38 KB

Chemie-Übung: Makromoleküle
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
143 KB

Chemie-Übung: Lösunsenthalpie, Molekülbau, Chlor
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
327 KB

Summenformel, räuml. Struktur, Dipol ja/nein,
Molekülbau
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Oxidation, Reduktion, Reaktionsgleichung, Formeln
Schulaufgabe Chemie
Schulaufgabe Chemie
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
25 KB

Säure/Lauge
Arbeitsblatt zur Unterrichtseinheit Bildung von Hydroxide und Hydroxidlösungen
Arbeitsblatt zur Unterrichtseinheit Bildung von Hydroxide und Hydroxidlösungen
Anzeige lehrer.biz
Lehrer(m/w/d)oder Dozent(m/w/d) Biologie und Chemie mit mind.Bachelor gesucht
Bremer Beufsfachschule für Kosmetik &Visagistik 28259 Bremen
Berufsfachschulen
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
37 KB

chemische Reaktion, Formeln, Verhältnisformel
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
37 KB

Salze,
Brönsted-Säuren,
Atombau
Chemie Kl. 8, Realschule, Bayern
8 KB

Arbeitsblatt zu relativer Atom- und Molekülmasse
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
93 KB

Fachbegriffe mit erklärung zu den Themen Stoffeigenschaften und Teilchenmodell
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Biologie/Chemie
Obermenzinger Gymnasium 81247 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie