Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
61 KB

einfache chemische Gleichungen
10 einfache Übungen
10 einfache Übungen
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,33 MB

Methode: SuS legen mit laminierten Kärtchen den Versuchsverlauf und erarbeiten so die 2-dimensionale Struktur des Salzgitters
, Ionen, Ionengitter, Kochsalz, Salze
SuS erarbeiten über die Darstellung des Versuches auf Teilchenebene die Grundstruktur des Salzgitters, Laminiervorlagen und Hilfekarten gehören ebenfalls zum Material
, Ionen, Ionengitter, Kochsalz, Salze
SuS erarbeiten über die Darstellung des Versuches auf Teilchenebene die Grundstruktur des Salzgitters, Laminiervorlagen und Hilfekarten gehören ebenfalls zum Material
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
34 KB

Methode: wortfeld - Arbeitszeit: 30 min
, Alkane, erklärung, intermolekulare Wechselwirkungen, Siedetemperatur, van der waals kräfte, Wortfeld
Die SuS sollen mithilfe vorgegebener Begriffe einen Text zur Erklärung der unterschiedlichen Siedetemperaturen von Alkanen formulieren
, Alkane, erklärung, intermolekulare Wechselwirkungen, Siedetemperatur, van der waals kräfte, Wortfeld
Die SuS sollen mithilfe vorgegebener Begriffe einen Text zur Erklärung der unterschiedlichen Siedetemperaturen von Alkanen formulieren
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
0,98 MB

Arbeitszeit: 20 min
, Destillation, Experiment, Trennverfahren
Trennverfahren Destillation
, Destillation, Experiment, Trennverfahren
Trennverfahren Destillation
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
43 KB

Chemische Reaktion, endotherm, Energie, Energieumsatz, exotherm, Kupfersulfat, Watesmo Papier
Energieumsatz bei chemischen Reaktionen, endotherm, exotherm, Kupfersulfat, Watesmo-Papier
Energieumsatz bei chemischen Reaktionen, endotherm, exotherm, Kupfersulfat, Watesmo-Papier
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
125 KB

Alkalimetalle, Elementfamilie, Natrium, Natrium und Wasser
Alkalimetalle, Reaktion von Natrium und Wasser
Alkalimetalle, Reaktion von Natrium und Wasser
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
16 KB

Elementfamilien, Halogene, PSE, Tabelle
Elementfamilie der Halogene - Kennzeichen und Eigenschaften - Tabelle
Elementfamilie der Halogene - Kennzeichen und Eigenschaften - Tabelle
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
99 KB

Methode: Übung
, Ionenkärtchen, Salze, Teilchenebene, Verhältnisformel
Klammerkarte/Übung zu Verhältnisformel von Salzen und dem Aufstellen von Reaktionsgleichungen mit ausführlicher Lösung
, Ionenkärtchen, Salze, Teilchenebene, Verhältnisformel
Klammerkarte/Übung zu Verhältnisformel von Salzen und dem Aufstellen von Reaktionsgleichungen mit ausführlicher Lösung
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
76 KB

Methode: selbstorganisiert - Arbeitszeit: 45 min
, Ionenkärtchen, Salze, Teilchenebene
Die SuS erarbeiten sich die Verhältnisformel von Salzen mit Ionenkärtchen.
, Ionenkärtchen, Salze, Teilchenebene
Die SuS erarbeiten sich die Verhältnisformel von Salzen mit Ionenkärtchen.
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Sachsen
44 KB

ph/Pks/Geschwindigkeit chemischer Reaktionen
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 8, Realschule, Sachsen
243 KB

Berufe
Berufsbeschreibungen Lebenswelt der Sus
Berufsbeschreibungen Lebenswelt der Sus
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
73 KB

Chemische Reaktion, Kupfer und Schwefel, Massenerhaltung, Versuchsprotokoll
"Puzzle" zu einem Versuchsprotokoll zur Massenerhaltung anhand der Werte eines Youtube-Videos (Link angegeben). SuS können so üben, Durchführung von Beobachtungen zu Unterscheiden und in die richtige Form zu bringen.
"Puzzle" zu einem Versuchsprotokoll zur Massenerhaltung anhand der Werte eines Youtube-Videos (Link angegeben). SuS können so üben, Durchführung von Beobachtungen zu Unterscheiden und in die richtige Form zu bringen.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
376 KB

Redoxreihe
Nötiges Vorwissen: Korrosion und Korrosionsschutz, Redoxreihe
Nötiges Vorwissen: Korrosion und Korrosionsschutz, Redoxreihe
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
27 KB

Arbeitszeit: 60 min
, alkalische Lösung, ph-Wert, Säure, Universalindikator, Verdünnun, Verdünnung
Beschriftung eines pH-Wert-Schemas Multiple Choice Fragen zum Thema pH-Wert, Verdünnung, Universalindikator,..
, alkalische Lösung, ph-Wert, Säure, Universalindikator, Verdünnun, Verdünnung
Beschriftung eines pH-Wert-Schemas Multiple Choice Fragen zum Thema pH-Wert, Verdünnung, Universalindikator,..
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
386 KB

Methode: problemorientiert
, Halogene, halogenide, Natriumfluorid, Salz, Salzbildung, Schalenaufbau der Atomhülle, Zahnpasta
Problemstellung: Fluoride in Zahnpasta, Fluor ist giftig und reaktiv Erarbeitung: Halogene / Halogenide / Salzbildung mit Hilfe von Atommodell
, Halogene, halogenide, Natriumfluorid, Salz, Salzbildung, Schalenaufbau der Atomhülle, Zahnpasta
Problemstellung: Fluoride in Zahnpasta, Fluor ist giftig und reaktiv Erarbeitung: Halogene / Halogenide / Salzbildung mit Hilfe von Atommodell
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Alkohole, Milde Oxidation primärer Alkanole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole
Übungsblatt zum Vertiefen der Aldehyde und Ketone
Übungsblatt zum Vertiefen der Aldehyde und Ketone
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
258 KB

Methode: Versuchsvorschrift
, Alkalimetalle, Erdalkalimetalle, Flammenfärbung
Versuchsvorschrift zur Bestimmung der Flammenfärbung der Alkali- und Erdalkalimetalle.
, Alkalimetalle, Erdalkalimetalle, Flammenfärbung
Versuchsvorschrift zur Bestimmung der Flammenfärbung der Alkali- und Erdalkalimetalle.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
527 KB

Stoffeigenschaften
Die lieblingsschokolade der Lehrkraft mittels Vergleich der Stoffeigenschaften ermitteln.
Die lieblingsschokolade der Lehrkraft mittels Vergleich der Stoffeigenschaften ermitteln.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
148 KB

Reaktionsgleichung, Neutralisation
Die Schüler erlernen ein selbstständiges Erstellen von Neutralisationsreaktionen anhand von sechs Beispielen.
Die Schüler erlernen ein selbstständiges Erstellen von Neutralisationsreaktionen anhand von sechs Beispielen.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Periodensystem der Elemente
Die Schüler füllen Tabellen selbstständig mit Hilfe des Periodensystems aus. Die Sus sollen das PSE besser kennenlernen.
Die Schüler füllen Tabellen selbstständig mit Hilfe des Periodensystems aus. Die Sus sollen das PSE besser kennenlernen.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie