Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
316 KB

Brennstoffzelle
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
77 KB

Brennstoffzelle
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
108 KB

Brennstoffzelle
Chemie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hessen
301 KB

anionische Polymerisation, Kunsstoffherstellung
Chemie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hessen
282 KB

Polymerisation
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hessen
307 KB

Kunsstoffherstellung, übung
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
314 KB

Carbonsäuren, Dimere, Siedepunkt
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
1,06 MB

Pfeile fehlen, Reaktionsmechanismus
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
83 KB

chemisches Rechnen, Mol, molare Masse, Stoffmenge
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
65 KB

van der Waals-Kräfte
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
116 KB

Methode: Übungsblatt Nomenklatur der Alkane - Arbeitszeit: 30 min
, Alkane und Derivate, Nomenklatur
, Alkane und Derivate, Nomenklatur
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
68 KB

Methode: AB zu einem YoutubeVideo - Arbeitszeit: 15 min
, Erdgas, Erdöl, fossile Energieträger
, Erdgas, Erdöl, fossile Energieträger
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
30 KB

Methode: Experiment
, Base, basisch, Einstieg, Lauge, Lebensmittel, neutral, Putzmittel, sauer, Säure, unisol, Universalindikator
Schülerexperiment zum Untersuchen von Lebensmittels, Putzmitteln und anderen Stoffen mithilfe von Universalindikator
, Base, basisch, Einstieg, Lauge, Lebensmittel, neutral, Putzmittel, sauer, Säure, unisol, Universalindikator
Schülerexperiment zum Untersuchen von Lebensmittels, Putzmitteln und anderen Stoffen mithilfe von Universalindikator
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
727 KB

Methode: Stationenarbeit - Arbeitszeit: 270 min
, Dichteanomalie des Wassers, Oberflächenspannung, Polarität / Dipolmoment, Wasser, Wasser als Lösungsmittel, Wasserstoffbrückenbindungen
Die SuS setzen sich an 4 Stationen experimentell und modellhaft mit Wasser auseinander und bearbeiten weiterführende Aufgaben rund um H-Brücken, Wasser als Dipol, Eiskristalle, die Dichteanomalie des Wassers und Wasser als Lösungsmittel.
, Dichteanomalie des Wassers, Oberflächenspannung, Polarität / Dipolmoment, Wasser, Wasser als Lösungsmittel, Wasserstoffbrückenbindungen
Die SuS setzen sich an 4 Stationen experimentell und modellhaft mit Wasser auseinander und bearbeiten weiterführende Aufgaben rund um H-Brücken, Wasser als Dipol, Eiskristalle, die Dichteanomalie des Wassers und Wasser als Lösungsmittel.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
98 KB

Arbeitsblatt, Reaktionsgleichungen, Salze, Synthese
Eine schrittweise Anleitung für die Schüler zum Aufstellen der Teilgleichungen sowie der Gesamtgleichung von der Synthese von Salzen (hier NaCl).
Eine schrittweise Anleitung für die Schüler zum Aufstellen der Teilgleichungen sowie der Gesamtgleichung von der Synthese von Salzen (hier NaCl).
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
65 KB

Bürette, Konzentration / Molarität, Säuren und Laugen
Die SuS sollen selbstständig mögliche Fehlerquellen bei der Bedienung von Büretten entdecken und das Gerät kennen lernen. Bedarf einer guten Anleitung.
Die SuS sollen selbstständig mögliche Fehlerquellen bei der Bedienung von Büretten entdecken und das Gerät kennen lernen. Bedarf einer guten Anleitung.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Konzentration / Molarität, Säuren und Laugen
Die SuS müssen die Masse gewisser Stoffmengen ausrechnen, berechnen wie viel Stoffmenge in einer bestimmten Masse eines Stoffes ist, wie viel sie einwiegen müssten, um eine Lösung bestimmter Konzentration herzustellen + eine Textaufgabe.
, Konzentration / Molarität, Säuren und Laugen
Die SuS müssen die Masse gewisser Stoffmengen ausrechnen, berechnen wie viel Stoffmenge in einer bestimmten Masse eines Stoffes ist, wie viel sie einwiegen müssten, um eine Lösung bestimmter Konzentration herzustellen + eine Textaufgabe.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Sachsen
30 KB

Methode: Lückentext
, Kläranlage, Lückentext Funktionsweise Kläranlage
Lückentext zur Funktionsweise einer Kläranlage
, Kläranlage, Lückentext Funktionsweise Kläranlage
Lückentext zur Funktionsweise einer Kläranlage
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Sachsen
15 KB

Methode: Experimentieranleitung
, Experimentieranleitung Eigenschaften Wasser
Experimentieranleitung Eigenschaften Wasser: Elektrische Leitfähigkeit, Löslichkeit von Gasen (auch bei unterschiedlicher Temperatur) und Feststoffen, Dichteanomalie
, Experimentieranleitung Eigenschaften Wasser
Experimentieranleitung Eigenschaften Wasser: Elektrische Leitfähigkeit, Löslichkeit von Gasen (auch bei unterschiedlicher Temperatur) und Feststoffen, Dichteanomalie
Chemie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

chromophor, Farbe
Partnerdiagnoseblatt zur schülerorientierten Überprüfung der fachlichen Inhalte
Partnerdiagnoseblatt zur schülerorientierten Überprüfung der fachlichen Inhalte
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie