Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 10, Realschule, Berlin
686 KB

Alkohol als Droge, Wirkungen und Nebenwirkungen von Alkohol und Nikotin
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hamburg
77 KB

Lernzettel, Redoxreaktionen, Sauerstoff, Übersicht
Übersichtszettel am Ende der Einheit "Redoxreaktionen mit Sauerstoff". Diagnosetool für die Lehrkraft, übersichtliche Sicherung zum Lernen für die SuS, guter Ausgangspunkt zur Weiterarbeit und Klärung des Redoxbegriffs mit Elektronen
Übersichtszettel am Ende der Einheit "Redoxreaktionen mit Sauerstoff". Diagnosetool für die Lehrkraft, übersichtliche Sicherung zum Lernen für die SuS, guter Ausgangspunkt zur Weiterarbeit und Klärung des Redoxbegriffs mit Elektronen
Chemie Kl. 10, Realschule, Berlin
891 KB

Alkohol als Droge, Wirkungen und Nebenwirkungen von Alkohol und Nikotin
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
1,97 MB

Methode: Stationenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Brandbekämpfung, Verbrennungsdreieck
, Brandbekämpfung, Verbrennungsdreieck
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
1,81 MB

Methode: Chile- Kupferherstellung
, Kupfer
, Kupfer
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
80 KB

Methode: Schülerexperiment, Arbeitsblätter, ggf. als Stationenlernen - Arbeitszeit: 90 min
, Chemisches Gleichgewicht, Le Chatelier, Prinzip des kleinsten Zwangs
Nach dem MWG kann mit Hilfe dieser drei Arbeitsblätter das Prinzip des kleinsten Zwangs erarbeitet werden. Ein Schülerexperiment und zwei Videos verdeutlilchen mit hilfe operationalsierter Aufgabenstellungen die Veränderungen im chem GGW.
, Chemisches Gleichgewicht, Le Chatelier, Prinzip des kleinsten Zwangs
Nach dem MWG kann mit Hilfe dieser drei Arbeitsblätter das Prinzip des kleinsten Zwangs erarbeitet werden. Ein Schülerexperiment und zwei Videos verdeutlilchen mit hilfe operationalsierter Aufgabenstellungen die Veränderungen im chem GGW.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
33 KB

Atommodell Rutherford
Aufbau des Atomkerns und der Atomhülle
Aufbau des Atomkerns und der Atomhülle
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
170 KB

Schalenmodell
Übungen zum Atombau
Übungen zum Atombau
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
780 KB

Schalenmodell
Übungen zum Atombau
Übungen zum Atombau
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
725 KB

Schalenmodell
Übungen zum Atombau
Übungen zum Atombau
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
177 KB

Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Aspirin, Esterhydrolyse, Vom Alkohol zum Aromastoff
Forschend entdeckendes Lernen nach Schmidtkunz Lindemann, Hydrolyse von Aspirin zur Identifikation von Essigsäure inkl. Tafelbild, Experimentalanleitung und Schritt-für-Schritt Auswertung
, Aspirin, Esterhydrolyse, Vom Alkohol zum Aromastoff
Forschend entdeckendes Lernen nach Schmidtkunz Lindemann, Hydrolyse von Aspirin zur Identifikation von Essigsäure inkl. Tafelbild, Experimentalanleitung und Schritt-für-Schritt Auswertung
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,11 MB

Chemie, Experiment, Methode, Protokoll, Versuchsprotokoll
Chemie Kl. 10, Realschule, Baden-Württemberg
157 KB

10. Klasse, Chemie, Klasse 10, Kunststoffe
Anleitung für die Experimentierstation
Anleitung für die Experimentierstation
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
150 KB

Dipol, Teilladung, Wasser-Molekül, Wasserstrahl Ablenkung
Arbeitsblatt zum Thema Dipole anhand des Beispiel Wasser-Moleküle. Als Einstieg wurde ein Lehrerdemonstrationsversuch gezeigt, indem ein Wasserstrahl aus der Bürette mit einem elektrostatisch aufgeladenen Stab abgelenkt wurde.
Arbeitsblatt zum Thema Dipole anhand des Beispiel Wasser-Moleküle. Als Einstieg wurde ein Lehrerdemonstrationsversuch gezeigt, indem ein Wasserstrahl aus der Bürette mit einem elektrostatisch aufgeladenen Stab abgelenkt wurde.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hamburg
765 KB

Diamgrammerstellung
Diffusion und Osmose (Kartoffelexperiment auswerten)
Diffusion und Osmose (Kartoffelexperiment auswerten)
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

Oxidation, Reduktion
Arbeitsblatt zum aufstellen von Redoxreaktionen
Arbeitsblatt zum aufstellen von Redoxreaktionen
Chemie Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
122 KB

Methode: Experimentelle Erarbeitung - Arbeitszeit: 45 min
, Alltagsnaher Kontext, Experimentelle Erarbeitung, kooperative Erarbeitung, Löslichkeit, Stoffeigenschaft
Experimentelle Erarbeitung mit alltagsnaher Problemstellung: "Ein Ölfleck auf der Blus"
, Alltagsnaher Kontext, Experimentelle Erarbeitung, kooperative Erarbeitung, Löslichkeit, Stoffeigenschaft
Experimentelle Erarbeitung mit alltagsnaher Problemstellung: "Ein Ölfleck auf der Blus"
Chemie Kl. 8, Realschule, Bayern
20 KB

Perioden, Haupt- und Nebengruppen, Protonenzahl, Elektronen, Elektronenkonfiguration
Arbeitsblatt zum Periodensystem der Elemente
Arbeitsblatt zum Periodensystem der Elemente
Chemie Kl. 8, Realschule, Bayern
22 KB

Atombau
Arbeitsblatt zum Bau der Atome
Arbeitsblatt zum Bau der Atome
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie