Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
15 KB

Methode: Arbeitsblatt zu Trennverfahren
, Stoffgemische, Trennverfahren
, Stoffgemische, Trennverfahren
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
129 KB

Chemische Reaktion, Stöchiometrisches Rechnen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB

Essentielle Fettsäuren, Fetthärtung, Fettsäuren, Triglyzeride, Verseifung
Arbeitsblatt zur Veresterung und den Fetten, geeignet für die AS
Arbeitsblatt zur Veresterung und den Fetten, geeignet für die AS
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
39 KB

Korrosion, Spannungsreihe, Elektrochemie, Elektrochemisches Gleichgewicht, Galvanische Zelle
Arbeitsblatt zur Abiturvorbereitung zum Thema Spannungsreihe der Metalle
Arbeitsblatt zur Abiturvorbereitung zum Thema Spannungsreihe der Metalle
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
175 KB

pH - Werte, Puffer, Massenwirkungsgesetz
Arbeitsblatt zur Abiturvorbereitung zur Titration
Arbeitsblatt zur Abiturvorbereitung zur Titration
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte Berufsbildung (m/w/d) Berlin-Mitte
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Berufsfachschulen
Fächer: Pädagogik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
194 KB

Bau von Tensiden, Waschmittel, Tenside
Arbeitsblatt zur Abiturvorbereitung zum Thema Tenside
Arbeitsblatt zur Abiturvorbereitung zum Thema Tenside
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
205 KB

Isoelektrischer Punkt, IEP, Zwitterion, Isoelektrischer Punkt, Elektrophoreses
Arbeitsblatt zur Abiturvorbereitung zum Thema Aminosäuren
Arbeitsblatt zur Abiturvorbereitung zum Thema Aminosäuren
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
69 KB

Methode: Experimentalunterricht
, Chemie, Eisen, Kupfer, Metalle, Redoxreaktion, Sauerstoffübertragungsreaktion
Anleitung zur Reaktion von Kupferoxid mit Eisenpulver und Auswertung mit Hilfe von Informationen hinter QR-Codes (offline nutzbar).
, Chemie, Eisen, Kupfer, Metalle, Redoxreaktion, Sauerstoffübertragungsreaktion
Anleitung zur Reaktion von Kupferoxid mit Eisenpulver und Auswertung mit Hilfe von Informationen hinter QR-Codes (offline nutzbar).
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
889 KB

Methode: Stationsarbeit mit Experimenten - Arbeitszeit: 90 min
, Chemische Reaktionen, Experiment
Stationskarten können für jede Station 1x laminiert gedruckt werden. Laufzettel ist für jeden SuS auszufüllen. Gut z. B. als Übung anzuwenden. Anschaulich für SuS.
, Chemische Reaktionen, Experiment
Stationskarten können für jede Station 1x laminiert gedruckt werden. Laufzettel ist für jeden SuS auszufüllen. Gut z. B. als Übung anzuwenden. Anschaulich für SuS.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
146 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 20 min
, Chemische Reaktion, Magnesium, Oxidation, Verbrennung
Experiment zum Thema "Chemische Reaktionen", 2 Arbeitsblätter pro Seite
, Chemische Reaktion, Magnesium, Oxidation, Verbrennung
Experiment zum Thema "Chemische Reaktionen", 2 Arbeitsblätter pro Seite
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrkräfte (m/w/d) Berlin-Kaulsdorf
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Chemie Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
96 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Besonderheit der Kohlensäure, Kalkwasserprobe, unbeständige schwache säure
Herstellung von Sprudelwasser mittels Sodabereiter; Kohlensäure ist eine unbeständige und schwache Säure; Was ist das Besondere an der Kohlensäure? V5 Nachweis von CO2 durch die Kalkwasserprobe, inkl. Tippkarten
, Besonderheit der Kohlensäure, Kalkwasserprobe, unbeständige schwache säure
Herstellung von Sprudelwasser mittels Sodabereiter; Kohlensäure ist eine unbeständige und schwache Säure; Was ist das Besondere an der Kohlensäure? V5 Nachweis von CO2 durch die Kalkwasserprobe, inkl. Tippkarten
Chemie Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
537 KB

Erhitzen von Kohlensäure, Sprudelwasser, Trinkhalmversuch
Schülerversuche: V1 Ist in Sprudelwasser eine Säure enthalten?, V2 Lass die Lösung ca. 40 Minuten bei Raumtemperatur stehen., V3 Was passiert beim Erhitzen? V4 Trinkhalmversuch, mit Tippkarten!
Schülerversuche: V1 Ist in Sprudelwasser eine Säure enthalten?, V2 Lass die Lösung ca. 40 Minuten bei Raumtemperatur stehen., V3 Was passiert beim Erhitzen? V4 Trinkhalmversuch, mit Tippkarten!
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
495 KB

Methode: Filmleisten
, Filmleisten, nucleophile Substitution, Puzzleteile, Wortfelder
, Filmleisten, nucleophile Substitution, Puzzleteile, Wortfelder
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte (m/w/d) Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
115 KB

Erdgas, Fracking, Modellexperiment
Ein Modellexperiment zur Erdgasgewinnung mittels Fracking
Ein Modellexperiment zur Erdgasgewinnung mittels Fracking
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
260 KB

Atombau, Bohrsches Atommodell
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,78 MB

Dipol-Dipol-Kräfte, London-Kräfte, van-der-Waals Kräfte, Wasserstoffbrücken, zwischenmolekulare Kräfte
Das Arbeitsblatt ermöglicht durch Zuordnung kleinerer Informationseinheiten einen Überblick über die zwischenmolekularen Anziehungskräfte.
Das Arbeitsblatt ermöglicht durch Zuordnung kleinerer Informationseinheiten einen Überblick über die zwischenmolekularen Anziehungskräfte.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer*in bei Berlin
Mosaik-Grundschule Oberhavel 16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch