Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
114 KB

Methode: Text und Übung - Arbeitszeit: 15 min
, Chemische Formeln, Wertigkeit
Den SuS wird die Wertigkeit erklärt mit dem Beispiel der Ärmchen, Die Wertigkeit den Hauptgruppen zugeordnet und kurz das Prinzip des Aufstehens von chemischen Formeln dargestellt. Anschließend eine kurze Übung
, Chemische Formeln, Wertigkeit
Den SuS wird die Wertigkeit erklärt mit dem Beispiel der Ärmchen, Die Wertigkeit den Hauptgruppen zugeordnet und kurz das Prinzip des Aufstehens von chemischen Formeln dargestellt. Anschließend eine kurze Übung
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
239 KB

Chemisches Gleichgewicht
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
217 KB

Oxidation, Redoxreaktion, Reduktion
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
99 KB

Methode: Domino
, Kalkwasserprobe, Kohlenstoffdioxid
Mithilfe des Dominos erarbeiten sich die SchülerInnen einige Stoffeigenschaften von Kohlenstoffdioxid und weiteren Stoffen. Sie wiederholen dabei auch die Nachweise von Stoffen.
, Kalkwasserprobe, Kohlenstoffdioxid
Mithilfe des Dominos erarbeiten sich die SchülerInnen einige Stoffeigenschaften von Kohlenstoffdioxid und weiteren Stoffen. Sie wiederholen dabei auch die Nachweise von Stoffen.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
62 KB

Brandbekämpfung, Branddreieck
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt, das die Brandbedingungen als Branddreieck darstellt. Davon ausgehend tragen die SuS Möglichkeiten zur Brandbekämpfung ein.
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt, das die Brandbedingungen als Branddreieck darstellt. Davon ausgehend tragen die SuS Möglichkeiten zur Brandbekämpfung ein.
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
104 KB

Molekül, Elektronenpaarbindung / Atombindung, Valenzstrichformel, Alkane, IUPAC
Zeichnen von Halbstruktur- und Skelettformeln, benennen von Alkanen
Zeichnen von Halbstruktur- und Skelettformeln, benennen von Alkanen
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
15 KB

Umwelt und Klima, Verbrennungsreaktionen, Stoffmenge und molare Masse, Quantitative Aspekte chemischer Reaktionen, Kraftstoffe aus Erdöl, Fossile Brennstoffe
Aufgaben zu Energieformen und Umwandlung, Reaktionsgleichungen, Stöchiometrie der Verbrennung
Aufgaben zu Energieformen und Umwandlung, Reaktionsgleichungen, Stöchiometrie der Verbrennung
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
35 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Neutralisation, Sodbrennen, Säure-Base
Sodbrennen- Wenn der Magen "Übersäuert", Stunde zur Neutralisation, dabei können die Auswirkungen von Medikamenten zum Sodbrennen experimentell untersucht werden
, Neutralisation, Sodbrennen, Säure-Base
Sodbrennen- Wenn der Magen "Übersäuert", Stunde zur Neutralisation, dabei können die Auswirkungen von Medikamenten zum Sodbrennen experimentell untersucht werden
Chemie Kl. 6, Realschule, Rheinland-Pfalz
78 KB

Methode: Fach: Naturwissenschaft - Arbeitszeit: 45 min
, Chemie, Naturwissenschaft
Naturwissenschaft: Stoffe mit verbundenen Augen beschreiben und mit den Sinnen beschreiben, danach messbare Stoffeigenschaften sammeln
, Chemie, Naturwissenschaft
Naturwissenschaft: Stoffe mit verbundenen Augen beschreiben und mit den Sinnen beschreiben, danach messbare Stoffeigenschaften sammeln
Chemie Kl. 9, Realschule, Hamburg
228 KB

Chemie, Lauge
Experiment, Unterscheidung zwischen Laugen und Basen
Experiment, Unterscheidung zwischen Laugen und Basen
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Chemie, Mehl, Natron, Salz, Stoffeigenschaften, Zucker
Chemie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,01 MB

Methode: Flipbook zum Erstellen von Protokollen
, Flipbook, Versuchprotokoll
Das Flipbook ermöglicht das selbstständige erstellen von Versuchsprotokollen
, Flipbook, Versuchprotokoll
Das Flipbook ermöglicht das selbstständige erstellen von Versuchsprotokollen
Chemie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
184 KB

Methode: Experiment
, Reinstoffe, Stoffgemische
, Reinstoffe, Stoffgemische
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
319 KB

Methode: Experiment
, temperaturkurve
, temperaturkurve
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
42 KB

Molekülmasse, Stoffmenge, Stoffumsatz
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
20 KB

chemisches Rechnen, Molekülmasse, Stoffmasse, Stoffmenge
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
138 KB

Methode: über QR-Code erhalten die Schüler Zugang zu digitalem Begleitmaterial
Atombau, Atommodell Thomson, digitales Begleitmaterial, Elektronen, Ionen, Protonen
Nachdem die Schüler bereits das Dalton'sche Atommodell kennengelernt haben, lernen sie nun einen ersten Widerspruch dazu kennen: es gibt sehr kleine, neg. geladene Teilchen, die Elektronen; außerdem wird auf Protonen eingegangen sowie auf Ionen.
Atombau, Atommodell Thomson, digitales Begleitmaterial, Elektronen, Ionen, Protonen
Nachdem die Schüler bereits das Dalton'sche Atommodell kennengelernt haben, lernen sie nun einen ersten Widerspruch dazu kennen: es gibt sehr kleine, neg. geladene Teilchen, die Elektronen; außerdem wird auf Protonen eingegangen sowie auf Ionen.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
275 KB

Methode: Versuch - Arbeitszeit: 45 min
, Chemie, Experiment, Lebensweltbezug, Versuch
, Chemie, Experiment, Lebensweltbezug, Versuch
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für Englisch m/w/d 7-10 Klasse gesucht !
Montessori-Fördergemeinschaft Eggenfelden EV 84307 Eggenfelden
Hauptschule
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch