Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
142 KB
Diffusion, Schülerexperiment, Brownsche Bewegung, Kontext: Eistee
Diffusion, Schülerexperiment, Brownsche Bewegung, Kontext: Eistee
Diffusion, Schülerexperiment, Brownsche Bewegung, Kontext: Eistee
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
224 KB
Methode: Schülerversuch - Arbeitszeit: 20 min
, Amylase, enzymatisch, Enzyme, Glucose, Kohlenhydratverdauung
, Amylase, enzymatisch, Enzyme, Glucose, Kohlenhydratverdauung
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
110 KB
Organische Verbindungen, Chemisches Gleichgewicht, Kohlenstoffdioxid, Nachweisreaktionen
Das Arbeitsblatt dient zur Bearbeitung von Experimenten im Rahmen einer Chemie-Übung Doppelstunde. Es sind verschiedene Experimente enthalten inklusive Anleitung hierfür.
Das Arbeitsblatt dient zur Bearbeitung von Experimenten im Rahmen einer Chemie-Übung Doppelstunde. Es sind verschiedene Experimente enthalten inklusive Anleitung hierfür.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
134 KB
Kohlenwasserstoffe, Cis - Trans - Isomerie, Isomerie bei Alkenen
Arbeitsblatt zum Thema E-/Z-Isomerie mit Aufgaben unterschiedlichem Niveaus. Es geht darum zu erkennen, wann überhaupt E-/Z-Isomerie vorliegt.
Arbeitsblatt zum Thema E-/Z-Isomerie mit Aufgaben unterschiedlichem Niveaus. Es geht darum zu erkennen, wann überhaupt E-/Z-Isomerie vorliegt.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
154 KB
Kohlenwasserstoffe, Alkene, Kohlenwasserstoffe, Nomenklatur
Anleitung zur Nomenklatur und verschiedene, anschauliche Beispiele
Anleitung zur Nomenklatur und verschiedene, anschauliche Beispiele
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Geschichte/Politik
Jüdische Gemeinde zu Berlin 10117 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
239 KB
Methode: Schülerversuch - Arbeitszeit: 60 min
, columbit, Geiger-Müller, Geiger-Müller-Zählrohr, Impulsrate, ionisierende Strahlung, Messungen, Nulleffekt, Nullrate, phywe, Radioaktivität, Strahlung, Zählrohr
Die Schülerinnen und Schüler bestimmen mit einem Geiger-Müller-Zählrohr (phywe) die Nullrate sowie die Impulsrate verschiedener Proben (Kaliumchlorid, Holzasche, Columbit).
, columbit, Geiger-Müller, Geiger-Müller-Zählrohr, Impulsrate, ionisierende Strahlung, Messungen, Nulleffekt, Nullrate, phywe, Radioaktivität, Strahlung, Zählrohr
Die Schülerinnen und Schüler bestimmen mit einem Geiger-Müller-Zählrohr (phywe) die Nullrate sowie die Impulsrate verschiedener Proben (Kaliumchlorid, Holzasche, Columbit).
Chemie Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
208 KB
Methode: Modellversuch
, Atombau, Atomkern, Atommodelle, Magnete, Modellversuch, Neutronen
Modellversuch mit Magneten und Münzen
, Atombau, Atomkern, Atommodelle, Magnete, Modellversuch, Neutronen
Modellversuch mit Magneten und Münzen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB
Säuren und Basen, Säuren und Laugen
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
152 KB
Durchschnittsgeschwindigkeit, Reaktionsverlauf, Spezifische Wärmekapazität
Es handelt sich bei den Übungsaufgaben um eine Zusammenstellung verschiedener Aufgaben für einen GK in der 11. Klasse im Fach Chemie.
Es handelt sich bei den Übungsaufgaben um eine Zusammenstellung verschiedener Aufgaben für einen GK in der 11. Klasse im Fach Chemie.
Chemie Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
616 KB
Methode: Schülerversuch - Arbeitszeit: 30 min
, Aktivierungsenergie, Asche, Katalysator, Verbrennung, Zucker
Experimentell erarbeiten des Katalysarors
, Aktivierungsenergie, Asche, Katalysator, Verbrennung, Zucker
Experimentell erarbeiten des Katalysarors
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Religion
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
230 KB
saurer regen, Säuren und Basen
Arbeitsblatt zur Anwendung gelernter Inhalte der Säure-Theorie am Beispiel des Todesnebels von London und des Steinfraßes am Kölner Dom (Saurer Regen)
Arbeitsblatt zur Anwendung gelernter Inhalte der Säure-Theorie am Beispiel des Todesnebels von London und des Steinfraßes am Kölner Dom (Saurer Regen)
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
74 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Chemie, Löslichkeit, Salz, Stoffe, Stoffeigenschaften, Zucker
Die SuS kennen die Löslichkeit verschiedener Feststoffe aus der Stunde zuvor und haben diese qualitativ verglichen. Hier nutzen Sie ihr Wissen, um einen unbekannten weißen Feststoff (Salz) zu identifizieren (Vergleich mit Literaturwerten).
, Chemie, Löslichkeit, Salz, Stoffe, Stoffeigenschaften, Zucker
Die SuS kennen die Löslichkeit verschiedener Feststoffe aus der Stunde zuvor und haben diese qualitativ verglichen. Hier nutzen Sie ihr Wissen, um einen unbekannten weißen Feststoff (Salz) zu identifizieren (Vergleich mit Literaturwerten).
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB
Methode: Titration - Arbeitszeit: 45 min
, Essigsäure, Titration, Versuch
Titration einer schwachen Säure_ Überprüfung Gehalt an Essigsäure
, Essigsäure, Titration, Versuch
Titration einer schwachen Säure_ Überprüfung Gehalt an Essigsäure
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Brandenburg
157 KB
Arbeitszeit: 30 min
, COO-Bindung, Kondensation, PET, Polykondensation, Reaktionsgleichungen
Dieses Arbeitsblatt kann für die Überleitung vom Thema Ester aus der 10 Klasse zur Thema Polyester genutzt werden. Dort sind die Aufgaben für die Wiederholung, sowie für die Einarbeitung in das Thema Polyester enthalten.
, COO-Bindung, Kondensation, PET, Polykondensation, Reaktionsgleichungen
Dieses Arbeitsblatt kann für die Überleitung vom Thema Ester aus der 10 Klasse zur Thema Polyester genutzt werden. Dort sind die Aufgaben für die Wiederholung, sowie für die Einarbeitung in das Thema Polyester enthalten.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
295 KB
Anionen / Kationen, Elektronenkonfiguration, Ionenbildung, Schalenmodell
Ionenbildung (Bildung von Kationen, Anionen, Edelgaskonfiguration, Schalenmodell)
Ionenbildung (Bildung von Kationen, Anionen, Edelgaskonfiguration, Schalenmodell)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
262 KB
Benennung molekularer Stoffe, Nomenklatur, Valenzstrichformel
Benennung molekularer Stoffe (Herleitung zur Valenzstrichformel mit Nomenklatur)
Benennung molekularer Stoffe (Herleitung zur Valenzstrichformel mit Nomenklatur)
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
432 KB
Laborgeräte
Laborgeräte in der Chemie (mit Bildern und Aufgaben)
Laborgeräte in der Chemie (mit Bildern und Aufgaben)
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
689 KB
Metalle
Sauerstoffübertragungsreaktionen
Sauerstoffübertragungsreaktionen
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
414 KB
Metalle
Die Bildung von Oxiden - Kupferbrief
Die Bildung von Oxiden - Kupferbrief
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
35 KB
Ionen, PSE, Salze
Ein Text zur Ionenbildung und Ladungsanzahl anhand der PSE-Stellung
Ein Text zur Ionenbildung und Ladungsanzahl anhand der PSE-Stellung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Sport
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport







