Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,39 MB
Methode: mit Lehrerdemonstrationsversuch - Arbeitszeit: 45 min
, Kaliumpermanganat, Löslichkeit, Lösungsvorgang
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde des Chemieanfangsunterrichts wird anhand eines Lehrerversuchs der Lösungsvorgang von Kaliumpermanganat in Wasser demonstriert und von den SuS auf Stoff- und Teilchenebene (einfaches Kugelteilchenmodell) nachvollzogen.
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,89 MB
Methode: mit Experiment - Arbeitszeit: 80 min
, Energetik, Enthalpie, Hess, Hess'scher Wärmesatz, Hessscher Wärmesatz, Lösungsenthalpie, Neutralisationsenthalpie, Reaktionsenthalpie, Satz von Hess, Standardreaktionsenthalpie
Lehrprobe In diesem Unterrichtsbesuch habe ich mit dem 13gA experimentell den Satz von Hess erarbeitet. Das Dokument enthält Verlaufsplan, Hausaufgaben zur und von der US, verwendetes Arbeitsblatt sowie die verwendete Powerpoint-Präsentation.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  500 KB
Alkane, Chemie, Löslichkeit
Lehrprobe Auswertung eines Experiments zur Löslichkeit von Öl, Wasser, sowie Heptan Erläuterung der Beobachtungen auf molekularer Ebene
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,74 MB
Arbeitszeit: 4 min
, Analytik, Anionen / Kationen, Ionen, qualitat, Qualitative Analyse, Quantitative Analyse, Wasser
Lehrprobe Die SuS lernen verschiedene Ionennachweise (Anionen, Kationen) kennen. Der Kontext ist Wasser. Hat gut funktioniert.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  715 KB
Esterhydrolyse, Reaktionsmechanismus, Verseifung
Lehrprobe Verseifung, Mechanismus, Alltagsbeispiel
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  386 KB
Methode: Boyle-Versuch
, Gesetz von Boyle-Mariotte, Massenerhaltung, Versuch
Lehrprobe Die SuS lernen das Gesetz zur Erhaltung der Masse, indem sie einen Versuch (Boyle-Versuch) planen.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  828 KB
Methode: Video-UB (Corona) - Arbeitszeit: 45 min
, Polarität, Stoffeigenschaften
Lehrprobe Stoffeigenschaften, hydrophil, hydrophob, lipophil, lipophob, polar, unpolar, Entfernung eines Pickels
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  578 KB
Aprikose, Iod, Redoxreaktion, Stärke
Lehrprobe Die SuS lernen eine Redoxreaktion (Nachweis) anhand eines Alltagsbeispiels kennen. Stärkenachweis mit iOS
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  488 KB
Methode: Versuch
, Base, Säure
Lehrprobe Säuren und Basen im Rahmen des TF 6 (Rheinland-Pfalz); Reaktion von sauren Lösungen mit Kalk
Chemie  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  53 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Leitfähigkeit, Wärmeleitung
Lehrprobe Die Wärmeleitfähigkeit wird mit verschiedenen Stäben (Glas, Eisen...) überprüft.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,45 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Aminosäure, Arginin, Essentielle Aminosäuren, Säure - Base - Titration, Säuren und Basen, Titration
Lehrprobe Titration von Arginin, Beschreibung der Reihe zu Aminosäuren, Im Versuch wird nicht Arginin sondern Alanin titriert
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  885 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kunstoffe, Nylon, Polykondensation, Polymere, Reaktionsgleichung
Lehrprobe Die SuS sollen die Reaktionsgleichung zur Herstellung von Nylon unter Einbeziehung des Infotextes herleiten.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hamburg  3,27 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Bildung von Ionen, Elektronenübertragung, Ionenbildung, Natriumchlorid, Natriumchlorid-Synthese, Schalenmodell
Lehrprobe Die Reaktion von Natrium und Chlor zu Natriumchlorid – Eine Erarbeitung der Elektronenübertragung am Beispiel der Natriumchlorid-Synthese zur Einführung der Bildung von Ionen aus Atomen
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  393 KB
Reaktionsgeschwindkeit, Reaktionskinetik, Satz von Hess
Lehrprobe Es soll durch ein Experiment die Gültigkeit des Satzes von Hess überprüft werden. SuS stellen Hypothesen auf und Verifizieren oder Falsifizieren es mittels eines Experiments.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Methode: Mystery-Methode
, Chemie, Farbstoffe, Mystery
Lehrprobe „Brom und Tomatensaft treiben es zu bunt“ – Erarbeitung der Bedeutung von konjugierten Doppelbindungen für die Absorption und die Farbwahr-nehmung von organischen Molekülen in Gruppenarbeit mit Hilfe der Mysterymethode
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  508 KB
Aromaten, Chemie, dirgierende Wirkung, TNT
Lehrprobe „Synthese von TNT als Beispiel für weitreichendere Effekte von Erstsubstituenten“ – Erarbeitung der Nitrierung von 2-Toluol als Teil der Synthese von 2,4,6-Trinitrotoluol in Partnerarbeit in Form von „Think-Pair-Share“
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,84 MB
Chemie, Druck, Oberstufe, Reaktionsgeschwindigkeit, Reaktionskinetik
Lehrprobe Es soll die Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit vom Druck mittels eines Experiments nachgewiesen werden.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,95 MB
Methode: Wissenschaftlicher Erkenntnisweg - Arbeitszeit: 60 min
, Eisen, Korrosion, Metalle, Rost
Lehrprobe Planung von Experimenten zur Ermittlung der Ursache des Rostens am Fahrrad
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Schleswig-Holstein  1,02 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Alkane, Löslichkeit
Lehrprobe Die SuS erkennen mithilfe eines Experiments, dass Öl-Flecken am besten mit einem lipophilen (und nicht mit einem hydrophilen) Lösungsmittel entfernt werden können.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,76 MB
Methode: Anwendungsstunde - Arbeitszeit: 45 min
, Feststoffgemisch, Robinson braucht Hilfe, Stofftrennung, Trennungsgang, Trennungsmehtode, Trennvorgang, Whatsapp-Chat
Lehrprobe Problemorientierte Entwicklung, Durchführung und Reflexion eines Trennungsgangs für ein Feststoffgemisch
 1183 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben