Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
119 KB

Organische Chemie
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
4,23 MB

Lehrprobe Ozonabbau durch FCKWs
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
5,97 MB

Lehrprobe Kunststoffe - Synthese von Polystyrol aus Styrol
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
386 KB

Chemisches Gleichgewicht
Einstieg in das chemische Gleichgewicht mittels Theaterblut (Eisenthiocynat-Versuch)
Einstieg in das chemische Gleichgewicht mittels Theaterblut (Eisenthiocynat-Versuch)
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Berlin
289 KB

Säuren und Basen
Lehrprobe Reaktion von Säuren mit Metallen, Reaktion Essigsäure mit Metall, Magnesium
Lehrprobe Reaktion von Säuren mit Metallen, Reaktion Essigsäure mit Metall, Magnesium
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (m/w/d) an Privatschule in Voll- oder Teilzeit in Chemie, Sport, Musik oder HWL
Karl-Müchler-Schule 44263 Dortmund
Realschule, Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Musikerziehung, Musik, Wirtschaft, Textiles Gestalten, Hauswirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Musikerziehung, Musik, Wirtschaft, Textiles Gestalten, Hauswirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Berlin
4,67 MB

Redoxreaktionen, Oxidationszahl
Lehrprobe Nachweis Aldehyde, Fehling Probe
Lehrprobe Nachweis Aldehyde, Fehling Probe
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
1,01 MB

Lehrprobe Treibhauseffekt, Planen eines Experiments zum Treibhauseffekt.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
260 KB

Lehrprobe Einführung in die Organische Chemie
Chemie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
799 KB

Stoffe in Alltag und Technik, Stoffeigenschaften
Lehrprobe Die SuS sollen 1. die Gegenstände nach Material ordnen. (AFB1) 2. die Körper und Stoffe in einer Tabelle zuordnen. (AFB2) 3. Beispiele von Gegenständen aus verschiedenen Stoffen aufzeigen. (AFB3)
Lehrprobe Die SuS sollen 1. die Gegenstände nach Material ordnen. (AFB1) 2. die Körper und Stoffe in einer Tabelle zuordnen. (AFB2) 3. Beispiele von Gegenständen aus verschiedenen Stoffen aufzeigen. (AFB3)
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
630 KB

Ionenbindung, Säuren und Basen, Anionen / Kationen
Lehrprobe Folgende Kompetenzen des Basiskonzepts werden gefördert: Fachwissen: Die SuS deuten an Reaktion im Wasser die Bildung von den Ionen
Lehrprobe Folgende Kompetenzen des Basiskonzepts werden gefördert: Fachwissen: Die SuS deuten an Reaktion im Wasser die Bildung von den Ionen
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkraft (gn*) für die Fächer Biologie und Chemie
Phorms Campus Hamburg 20097 Hamburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. B1, Berufliche Schulen, Österreich
787 KB

Reaktionsgeschwindigkeit
Lehrprobe Eine Lehrprobe, die ich an einer HTL (Österreich) in einer 2. Klasse (15/16-jährige) abgehalten habe. War super-Lehrauftritt, hat alles sehr gut funktioniert.
Lehrprobe Eine Lehrprobe, die ich an einer HTL (Österreich) in einer 2. Klasse (15/16-jährige) abgehalten habe. War super-Lehrauftritt, hat alles sehr gut funktioniert.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
905 KB

Redoxreaktionen
Lehrprobe Kupfer Gewinnung
Lehrprobe Kupfer Gewinnung
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
29 KB

Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Milde Oxidation primärer Alkanole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
41 KB

Löslichkeiten, Löslichkeitsprodukt, Chemisches Gleichgewicht
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Berlin
177 KB

Lehrprobe Das Löslichkeitsverhalten der Alkanole in Wasser und Hexan. gut-sehr gut bewertet
Anzeige lehrer.biz
Lehrer(m/w/d)oder Dozent(m/w/d) Biologie und Chemie mit mind.Bachelor gesucht
Bremer Beufsfachschule für Kosmetik &Visagistik 28259 Bremen
Berufsfachschulen
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
4,88 MB

Lehrprobe Ethanol als amphiphiles Lösungsmittel
Mehr Zeit für die Erarbeitungsphase 3 einplanen. Diese sollte eher als fakultative Vertiefung eingearbeitet werden.
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
77 KB

Chemisches Gleichgewicht, Abhängigkeiten
Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz
Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Dichte, Stoffeigenschaften
Lehrprobe Problemorientierte Unterrichtsstunde zur Ermittlung der Dichte von falschen "Goldklumpen" .
Lehrprobe Problemorientierte Unterrichtsstunde zur Ermittlung der Dichte von falschen "Goldklumpen" .
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,47 MB

Benzol, Bromierung von Benzol, Nitrierung von Benzol, Reaktionen, Organische Verbindungen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Vertiefung des Mechanismus der elektrophilen Substitution am Aromaten (gruppenteilige Erarbeitung)
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Vertiefung des Mechanismus der elektrophilen Substitution am Aromaten (gruppenteilige Erarbeitung)
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
46 KB

Stofftrennung
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Biologie/Chemie
Obermenzinger Gymnasium 81247 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie