Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
227 KB

Galvanische Zelle, Elektrochemie
Lehrprobe Entwurf zum Rahmenthema Galvanische Elemente: Die Aluminium-Luft-Batterie. Motivierender Kontext: Mann von einsamer Insel gerettet. Inklusive förderdiagnostischen Bemerkungen, Verlaufsplanung, Einstiegsfolie, Arbeitsblatt und gestuften Hilfekarten
Lehrprobe Entwurf zum Rahmenthema Galvanische Elemente: Die Aluminium-Luft-Batterie. Motivierender Kontext: Mann von einsamer Insel gerettet. Inklusive förderdiagnostischen Bemerkungen, Verlaufsplanung, Einstiegsfolie, Arbeitsblatt und gestuften Hilfekarten
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,33 MB

Salze
Lernen an Stationen zum Thema Salze. 4 praktische und 4 theoretische Stationen. Darunter Schmelzen von Salzen, Leitfähigkeit, Kristallzüchtung etc....
Lernen an Stationen zum Thema Salze. 4 praktische und 4 theoretische Stationen. Darunter Schmelzen von Salzen, Leitfähigkeit, Kristallzüchtung etc....
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
432 KB

Elektrolyse
Lehrprobe Erarbeitung des 2. Faradayschen Gesetzes als Modell- und Demonstrationsexperiment in Partnerarbeit in einer Q1
Lehrprobe Erarbeitung des 2. Faradayschen Gesetzes als Modell- und Demonstrationsexperiment in Partnerarbeit in einer Q1
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Berlin
481 KB

Lehrprobe Lehrprobe zur alkoholischen Gärung, tolles Experiment mit Traubensaft und Hefe. Zu viel, besser Schwerpunkt auf Erkenntnisgewinnung und nicht auf Kommunikation legen und Text kürzen.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Berlin
152 KB

Lehrprobe Die Schüler planen geeignete Experimente zur Ermittlung der funktionellen Gruppen von Glucose, führen diese arbeitsteilig durch, protokollieren sie und werten sie aus. Anschließend nutzen sie den Molekülbaukasten, um selbstständig eine Strukturformel vo...
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für die Region gesucht
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hamburg
43 KB

Chemische Reaktionen
Chemie Kl. 10, Realschule, Hamburg
211 KB

Unterrichtsentwurf zum Thema Säuren und Laugen: Wie entsteht Karies?
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
1,35 MB

Reaktionsgleichung, Salze
Lehrprobe Die Schüler wenden ihr bisher erworbenes Wissen über Neutralisation auf das Medikament Maaloxan an und planen ein Experimente zur Untersuchung des Medikamentes selbstständig. Lief ganz gut, Zwischensicherung nach der Planung ist ratsam!
Lehrprobe Die Schüler wenden ihr bisher erworbenes Wissen über Neutralisation auf das Medikament Maaloxan an und planen ein Experimente zur Untersuchung des Medikamentes selbstständig. Lief ganz gut, Zwischensicherung nach der Planung ist ratsam!
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB

Lichtchlorierung von Alkanen, Kohlenwasserstoffe
Reaktionen von Alkanen, Lichthalogenierung mit Brom und Reaktionsmechanismus der radikalischen Substitution
Reaktionen von Alkanen, Lichthalogenierung mit Brom und Reaktionsmechanismus der radikalischen Substitution
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in für die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe (Teil- oder Vollzeit)
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
138 KB

Azofarbstoffe, Azokupplung, Diazotierung
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
173 KB

Kekulé, Orbitalmodell von Benzol, Benzol
Chemie Kl. 9, Realschule, Rheinland-Pfalz
457 KB

Säure/Lauge
Lehrprobe Thema: Saurer Regen Die Entstehung des "Sauren Regens" wird mittels eines Demo-Versuchs gezeigt und problematisiert.
Lehrprobe Thema: Saurer Regen Die Entstehung des "Sauren Regens" wird mittels eines Demo-Versuchs gezeigt und problematisiert.
Chemie Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
1,01 MB

Lehrprobe Thema: Stoffbestimmungen - Stoffe haben unterschiedliche Eigenschaftskombinationen. Es handelt sich um ein Unterrichtsentwurf zu einer Lehrproben . Die Schülerinnen und Schüler mussten 7 verschieden Flüssigkeiten durch Bestimmung der Eigenschaften zuord...
Chemie Kl. 9, Realschule, Rheinland-Pfalz
273 KB

Thema: Neutralisation
Die Schülerinnen und Schüler sollen die Linderung von Sodbrennen durch ein magensäureneutralisierendes Medikament chemisch erklären können.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (m/w/d) an Privatschule in Voll- oder Teilzeit in Chemie, Kunst, Sport, Musik oder HWL
Karl-Müchler-Schule 44263 Dortmund
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Kunsterziehung, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Musikerziehung, Musik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Kunsterziehung, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Musikerziehung, Musik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
105 KB

Radikalische Substitution
UB zum Thema:Energetische Betrachtung der rad. Substitution
UB zum Thema:Energetische Betrachtung der rad. Substitution
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
1,40 MB

Lösungsverhalten von Alkoholen
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hamburg
5,05 MB

Chemisches Gleichgewicht
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
713 KB

Lehrprobe Unterrichtsentwurf: Thema Fettbrand
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
189 KB

Lehrprobe Lehrprobe zum Bau eines Schaumfeuerlöschers mit der Methode Egg Race
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkraft (gn*) für die Fächer Biologie und Chemie
Phorms Campus Hamburg 20097 Hamburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie