Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
5,79 MB

Methode: forschend entdeckendes lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Oxidation
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler führen die Verbrennung von Eisenwolle durch.
, Oxidation
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler führen die Verbrennung von Eisenwolle durch.
Chemie Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,22 MB

Arbeitszeit: 60 min
, elektrophile Addition, Filmleiste, Reaktionsmechanismus
Lehrprobe
, elektrophile Addition, Filmleiste, Reaktionsmechanismus
Lehrprobe
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,85 MB

Arbeitszeit: 60 min
, 8. Klasse, 9. Klasse, Alkalimetalle, Elementfamilien, Elementgruppen, Erdalkalimetalle, Experimente, Periodensystem, Periodensystem der Elemente, Reaktivität
Lehrprobe
, 8. Klasse, 9. Klasse, Alkalimetalle, Elementfamilien, Elementgruppen, Erdalkalimetalle, Experimente, Periodensystem, Periodensystem der Elemente, Reaktivität
Lehrprobe
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,15 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Schmelz- und Siedetemperaturen, Wasser, Wasserstoffbrücken
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Lehrprobe in Klasse 11. Mit Langform, Arbeitsblättern und Lösungen
, Schmelz- und Siedetemperaturen, Wasser, Wasserstoffbrücken
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Lehrprobe in Klasse 11. Mit Langform, Arbeitsblättern und Lösungen
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
359 KB

Chemie, gymnasium, Hessen, Mülltrennung, Trennverfahren
Lehrprobe Die Schüler*innen entwickeln und erproben selbstständig einen Trennvorgang für die Trennung eines komplexen Stoffgemisches. (wurde als "sehr gut" bewertet)
Lehrprobe Die Schüler*innen entwickeln und erproben selbstständig einen Trennvorgang für die Trennung eines komplexen Stoffgemisches. (wurde als "sehr gut" bewertet)
Anzeige lehrer.biz
Fachlehrer:in m/w/d Grundschule oder SEK1 für das Schuljahr 2023/2024 ab sofort gesucht
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,99 MB

Elektronenaffinität, Ionisierungsenergie, Satz von Hess
Lehrprobe Material gebundene Gruppenarbeit zur Ionisierungsenergie und Elektronenaffinität in Anlehnung des Satzes von Hess
Lehrprobe Material gebundene Gruppenarbeit zur Ionisierungsenergie und Elektronenaffinität in Anlehnung des Satzes von Hess
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,36 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Elektrochemie, Elektronenübertragung, Galvanisches Element
Lehrprobe
, Elektrochemie, Elektronenübertragung, Galvanisches Element
Lehrprobe
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
354 KB

Arbeitszeit: 75 min
, Ester, Veresterung
Lehrprobe
, Ester, Veresterung
Lehrprobe
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
89 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Aldehyd Alkohol Oxidation
Lehrprobe
, Aldehyd Alkohol Oxidation
Lehrprobe
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
103 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Löslichkeit Alkohol
Lehrprobe Kurzentwurf zur Unterrichtsstunde
, Löslichkeit Alkohol
Lehrprobe Kurzentwurf zur Unterrichtsstunde
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
271 KB

8.Klasse UB, Bohr, Entwurf Chemie, Schalenmodell
Lehrprobe Erarbeitung des Schalenmodells nach Bohr Ergänzungen und Verbesserungen sind durchaus möglich, da 3.UB Das Schalenmodell wird in einer Gruppenarbeit mittels Knete gelegt
Lehrprobe Erarbeitung des Schalenmodells nach Bohr Ergänzungen und Verbesserungen sind durchaus möglich, da 3.UB Das Schalenmodell wird in einer Gruppenarbeit mittels Knete gelegt
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
716 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Chemie Anfangsunterricht, Kupferbrief, Lehrprobe
Lehrprobe Die SuS lernen am Experiment die Oxidation von Kupfer zu Kupferoxid fest
, Chemie Anfangsunterricht, Kupferbrief, Lehrprobe
Lehrprobe Die SuS lernen am Experiment die Oxidation von Kupfer zu Kupferoxid fest
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
533 KB

Methode: Lernzirkel - Arbeitszeit: 40 min
Azofarbstoffe, Azokupplung, Diazotierung, Farbigkeit von Verbindungen, Farbstoffe
Lernzirkel zur Zusammenfassung und Wiederholung wesentlicher Aspekte der Chemie der Farbstoffe
Azofarbstoffe, Azokupplung, Diazotierung, Farbigkeit von Verbindungen, Farbstoffe
Lernzirkel zur Zusammenfassung und Wiederholung wesentlicher Aspekte der Chemie der Farbstoffe
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,61 MB

Chemie, Filzstifte, Papierchromatografie, Problemorientiert, Stoffeigenschaften, Stofftrennverfahren, Trennverfahren, Täter
Lehrprobe Die SuS sollen anhand einer Papierchromatopgraphie einen Täter ausfindig machen. Wurde mit gut bewertet. Chart ergänzend als unterrichtliche Entscheidungen.
Lehrprobe Die SuS sollen anhand einer Papierchromatopgraphie einen Täter ausfindig machen. Wurde mit gut bewertet. Chart ergänzend als unterrichtliche Entscheidungen.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,64 MB

Chemie, Klimawandel, kooperative Gruppenarbeit, Maßnahmen
Lehrprobe Die SuS sollen auf Grundlage verschiedener Informationen Maßnahmen gegen den Klimawandel entwickeln. Stunde wurde gut bewertet.
Lehrprobe Die SuS sollen auf Grundlage verschiedener Informationen Maßnahmen gegen den Klimawandel entwickeln. Stunde wurde gut bewertet.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,51 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Amphiphil, Ethanol
Lehrprobe „Ethanol, der Alleskönner! Die Eigenschaft von Ethanol als amphiphiler Stoff“ – Die eigen-ständige, experimentelle Erarbeitung der Löslichkeitseigenschaften von Ethanol in Wasser und Benzin in Form eines Partnerpuzzles
, Amphiphil, Ethanol
Lehrprobe „Ethanol, der Alleskönner! Die Eigenschaft von Ethanol als amphiphiler Stoff“ – Die eigen-ständige, experimentelle Erarbeitung der Löslichkeitseigenschaften von Ethanol in Wasser und Benzin in Form eines Partnerpuzzles
Chemie Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,73 MB

Natriumhydroxid, Natronlauge, Salzsäure, Säure - Base - Titration, Säuren und Basen
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Säure und Base. SuS haben mithilfe einer Titration die unbekannte Konzentration der Säure bestimmt.
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Säure und Base. SuS haben mithilfe einer Titration die unbekannte Konzentration der Säure bestimmt.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,78 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Edelgase, Elementfamilie, Gruppenpuzzle
Lehrprobe Die Lernenden werten Materialien kriteriengeleitet hinsichtlich der Besonderheiten der Edelgasfamilie aus. Dies geschieht mittels der Methode des Gruppenpuzzles und anschließenden Anwendungsaufgaben.
, Edelgase, Elementfamilie, Gruppenpuzzle
Lehrprobe Die Lernenden werten Materialien kriteriengeleitet hinsichtlich der Besonderheiten der Edelgasfamilie aus. Dies geschieht mittels der Methode des Gruppenpuzzles und anschließenden Anwendungsaufgaben.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
341 KB

Methode: Planung von Experimenten - Arbeitszeit: 60 min
, Calcium, Erdalkalimetalle, Experimentplanung, Stoffeigenschaften
Lehrprobe Die Lernenden sollen arbeitsteilig Experimente für die Untersuchung verschiedener Stoffeigenschaften von Calcium als Erdalkalimetall planen und diskutieren. Mit Hilfe von Experimentierkästen und Hilfekarten.
, Calcium, Erdalkalimetalle, Experimentplanung, Stoffeigenschaften
Lehrprobe Die Lernenden sollen arbeitsteilig Experimente für die Untersuchung verschiedener Stoffeigenschaften von Calcium als Erdalkalimetall planen und diskutieren. Mit Hilfe von Experimentierkästen und Hilfekarten.
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
19 KB

Atombindung, Chemische Bindung, Ionenbindung
Definition Elektronegativität und Bindungsarten
Definition Elektronegativität und Bindungsarten