Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
187 KB

Alkansäure, Alkohol, Oxidation von Alkoholen, Redoxreaktionen
Die milde Oxidation von Alkoholen wird erläutert, dei neuen Stoffgruppen der Alkanale, Alkanone und Alkansäuren werden eingeführt.
Die milde Oxidation von Alkoholen wird erläutert, dei neuen Stoffgruppen der Alkanale, Alkanone und Alkansäuren werden eingeführt.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,59 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Ionisierungsenergie, Schalenaufbau der Atomhülle, Schalenmodell
Lehrprobe Erarbeitung des Schalenmodells anhand der Ionisierungsenergien. Bau der Atomhülle. Corona Version. 2. GUB
, Ionisierungsenergie, Schalenaufbau der Atomhülle, Schalenmodell
Lehrprobe Erarbeitung des Schalenmodells anhand der Ionisierungsenergien. Bau der Atomhülle. Corona Version. 2. GUB
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
873 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Eisen, Korrosion, Redoxreaktionen
Lehrprobe
, Eisen, Korrosion, Redoxreaktionen
Lehrprobe
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
682 KB

Methode: Internetrecherche (Medien-UB) - Arbeitszeit: 45 min
, Brandbekämpfung, Chemie, Feuer, Löschen, Verbrennung; Feuerwehr
Lehrprobe Vollständiger Unterrichtsentwurf zum dritten Unterrichtsbesuch im Fach Chemie, inkl. Stundenverlaufsplan und eingesetzten Materialien
, Brandbekämpfung, Chemie, Feuer, Löschen, Verbrennung; Feuerwehr
Lehrprobe Vollständiger Unterrichtsentwurf zum dritten Unterrichtsbesuch im Fach Chemie, inkl. Stundenverlaufsplan und eingesetzten Materialien
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
73 KB

Oxidation, Reduktion, Reaktionsgleichung, chemische Reaktion
Eine tabellarische Auflistung des Vorgehens im Unterricht inklusive verwendeter Medien und Sozialformen und den Lernzielen
Eine tabellarische Auflistung des Vorgehens im Unterricht inklusive verwendeter Medien und Sozialformen und den Lernzielen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (w/m/d) für alle Fächer in Voll- und Teilzeit am Internatsgymnasium Schule Marienau
Schule Marienau 21368 Dahlem-Marienau
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,66 MB

Methode: Lernfirma
, Spannungsreihe galvanische Zelle
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zur Spannungsreihe der Metalle. SuS planen den Versuch zu galvanischen Elementen selber und führen diesen in in der Stunde auch durch
, Spannungsreihe galvanische Zelle
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zur Spannungsreihe der Metalle. SuS planen den Versuch zu galvanischen Elementen selber und führen diesen in in der Stunde auch durch
Chemie Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
1,84 MB

Methode: Experiment Brausetablette - Arbeitszeit: 45 min
, Gesetz Erhaltung der Masse Masseerhaltungsgesetz
Es handelt sich um die Einführung des Gesetzes für die Erhaltung der Masse, sie die SuS experimentell mit Ahoj-Brausebonbon und Wasser herleiten sollten.
, Gesetz Erhaltung der Masse Masseerhaltungsgesetz
Es handelt sich um die Einführung des Gesetzes für die Erhaltung der Masse, sie die SuS experimentell mit Ahoj-Brausebonbon und Wasser herleiten sollten.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,82 MB

Methode: Versuch - Arbeitszeit: 60 min
, Kochsalz, Märchen, Salz, Sand, Steinsalz, Stofftrennung, Trennung, Versuch
Lehrprobe Die Trennung des Sand/Salz-Gemisches erfolgt im Kontext eines Märchens "Die Salzprinzessin". Die SuS wählen aus 3 Versuchsdurchführungen eine aus, führen diese durch und notieren & präsentieren ihre Beobachtung. Die Stunde erhielt ein super Feedback.
, Kochsalz, Märchen, Salz, Sand, Steinsalz, Stofftrennung, Trennung, Versuch
Lehrprobe Die Trennung des Sand/Salz-Gemisches erfolgt im Kontext eines Märchens "Die Salzprinzessin". Die SuS wählen aus 3 Versuchsdurchführungen eine aus, führen diese durch und notieren & präsentieren ihre Beobachtung. Die Stunde erhielt ein super Feedback.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
472 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Chemische Reaktion, Reaktionsgleichung
Lehrprobe
, Chemische Reaktion, Reaktionsgleichung
Lehrprobe
Chemie Kl. 10, Hauptschule, Berlin
2,26 MB

Ethanol Löslichkeit
Lehrprobe Löslichkeit von Ethanol in Wasser und in Benzin.
Lehrprobe Löslichkeit von Ethanol in Wasser und in Benzin.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für die Region gesucht
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 8, Hauptschule, Berlin
146 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Glimmspanprobe, Oxi-Reiniger, Sauerstoff
Lehrprobe SuS stellen über Oxi-Reiniger Sauerstoff her und weisen diesen über die Glimmspanprobe nach.
, Glimmspanprobe, Oxi-Reiniger, Sauerstoff
Lehrprobe SuS stellen über Oxi-Reiniger Sauerstoff her und weisen diesen über die Glimmspanprobe nach.
Chemie Kl. 9, Hauptschule, Berlin
109 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Sodbrennen Maaloxan
Lehrprobe Neutralisation bei Sodbrennen. Wirkung von Maaloxan.
, Sodbrennen Maaloxan
Lehrprobe Neutralisation bei Sodbrennen. Wirkung von Maaloxan.
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,11 MB

Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 60 min
, batterie, Elektrochemie, Galvanische Zelle, Handlungsorientierung, Schülerexperiment, Schülerorientierung, Schülerversuch
Lehrprobe Wie kann Robin sein Handy aufladen, um einen Notruf zu tätigen? – Experimentelle Gruppenarbeit zur Planung und Aufbau einer galvanischen Zelle
, batterie, Elektrochemie, Galvanische Zelle, Handlungsorientierung, Schülerexperiment, Schülerorientierung, Schülerversuch
Lehrprobe Wie kann Robin sein Handy aufladen, um einen Notruf zu tätigen? – Experimentelle Gruppenarbeit zur Planung und Aufbau einer galvanischen Zelle
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,12 MB

Oxidation von Alkoholen
Lehrprobe Lehrprobenstunde mit Schülerpraktikum und Selbsterarbeitung mit gestuften Hilfen. Vertiefung: Oxidation tertiärer Alkohole mit Demoexperiment (Doppelstunde)
Lehrprobe Lehrprobenstunde mit Schülerpraktikum und Selbsterarbeitung mit gestuften Hilfen. Vertiefung: Oxidation tertiärer Alkohole mit Demoexperiment (Doppelstunde)
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
4,39 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Gefrierpunktserniedrigung, Kochsalz, Saline, Streusalz im Winter, Themenfeld 2
Lehrprobe Gefrierpunktserniedrigung_Eigenschaften von Kochsalz (Themenfeld 2: Von der Saline zum Kochsalz)
, Gefrierpunktserniedrigung, Kochsalz, Saline, Streusalz im Winter, Themenfeld 2
Lehrprobe Gefrierpunktserniedrigung_Eigenschaften von Kochsalz (Themenfeld 2: Von der Saline zum Kochsalz)
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in für die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe (Teil- oder Vollzeit)
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
687 KB

Alkalimetalle, Elementfamilie, Lithium, Lithium und wasser, Reaktion von Alkalimetallen mit Wasser
Lehrprobe Die Reaktion von Lithium und Wasser und Nachweis von Lithiumhydroxid und Wasserstoff
Lehrprobe Die Reaktion von Lithium und Wasser und Nachweis von Lithiumhydroxid und Wasserstoff
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
538 KB

Essigsäure, Ethanal, Ethanol, Oxidation von Alkoholen, Oxidation von Ethanal
Lehrprobe Oxidation von Alkoholen Oxidation von Ethanal zu Essigsäure als ein Teilschritt der Oxidation von Ethanol zu Essigsäure
Lehrprobe Oxidation von Alkoholen Oxidation von Ethanal zu Essigsäure als ein Teilschritt der Oxidation von Ethanol zu Essigsäure
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
1,22 MB

Methode: Experimente - Arbeitszeit: 45 min
, Experiment, Kupfer, Oxidation, Redoxreaktion, Reduktion, Schwefel
Lehrprobe Schwefel und Kupfer werden als LDE erhitzt, Auswertung auf allen drei Abstraktionsebenen (mit AB), Bezug zu Vulkangegenden
, Experiment, Kupfer, Oxidation, Redoxreaktion, Reduktion, Schwefel
Lehrprobe Schwefel und Kupfer werden als LDE erhitzt, Auswertung auf allen drei Abstraktionsebenen (mit AB), Bezug zu Vulkangegenden
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,85 MB

Destillation, Salzwasser, Trennung, Trinkwasser
Lehrprobe Experimenteller Versuch zur Trennung von Salzwasser als Hinführung zur Destillation im Kontext von der Trinkwassergewinnung in Dubai
Lehrprobe Experimenteller Versuch zur Trennung von Salzwasser als Hinführung zur Destillation im Kontext von der Trinkwassergewinnung in Dubai
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
619 KB

Elemente und Verbindungen, Nachweisreaktionen, Wasserzersetzung
Elemente und Verbindungen: Hefteintrag, Schülerversion, Übungsaufgaben, Musterlösungen, Rechenschaftsablage
Elemente und Verbindungen: Hefteintrag, Schülerversion, Übungsaufgaben, Musterlösungen, Rechenschaftsablage
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkraft (gn*) für die Fächer Biologie und Chemie
Phorms Campus Hamburg 20097 Hamburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie