Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
485 KB

Kupfer, Redoxreaktion, Ötzi
Lehrprobe Ein sehr gelungener Unterrichtsbesuch in einer 8.Klasse im Fach Chemie.
Lehrprobe Ein sehr gelungener Unterrichtsbesuch in einer 8.Klasse im Fach Chemie.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
966 KB

Chemisches Gleichgewicht
Lehrprobe Gruppenpuzzle zur Erarbeitung des technischen Kalkkreislaufs in Vorbereitung auf den Kohlenstoffdioxid-Carbonat-Kreislauf. Beton als Kontext ist sicherlich fachlich diskutabel, bringt aber einen deutlich höheren Umweltbezug als der Kontext Mörtel.
Lehrprobe Gruppenpuzzle zur Erarbeitung des technischen Kalkkreislaufs in Vorbereitung auf den Kohlenstoffdioxid-Carbonat-Kreislauf. Beton als Kontext ist sicherlich fachlich diskutabel, bringt aber einen deutlich höheren Umweltbezug als der Kontext Mörtel.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
388 KB

Elementgruppen
Lehrprobe UB zur Veresterung Note: 2 -
Lehrprobe UB zur Veresterung Note: 2 -
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
399 KB

Reaktionsgleichung, chemische Reaktion
Lehrprobe Lehrprobe zur Neutralisation. Bewertung: gut
Lehrprobe Lehrprobe zur Neutralisation. Bewertung: gut
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
73 KB

Lehrprobe Kalkkreislauf - Zuckergewinnung aus Rüben mit SV
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Mathematik/Physik/Chemie/Englisch in Königstein/Ts. und Geisenheim/Rheingau gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
132 KB

Lehrprobe Alkanole und ihre Oxidation - Examenslehrprobe - hat super geklappt
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,04 MB

Stoffe
Lehrprobe Es handelt sich um eine Stunde, in der die Schülerinnen und Schüler die gewinkelte Struktur und die Eigenschaft des Dipols selbstständig erarbeiten. Note 1,7
Lehrprobe Es handelt sich um eine Stunde, in der die Schülerinnen und Schüler die gewinkelte Struktur und die Eigenschaft des Dipols selbstständig erarbeiten. Note 1,7
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
678 KB

Elektromagnet
Lehrprobe Bau einer Zink-Luft Batterie aus Alltagsgegenständen
Lehrprobe Bau einer Zink-Luft Batterie aus Alltagsgegenständen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
178 KB

Eigenschaften wichtiger Säuren und Basen
Lehrprobe In der Stunde geht es um die Eigenschaften von Säuren gegenüber Metallen. Die Stunde wurde mit 10 Pkt. bewertet, da homogene Gruppen und gegenderte Rollen besser wären, der Entwurf zu lang war, der Einstieg offener sein könnte.
Lehrprobe In der Stunde geht es um die Eigenschaften von Säuren gegenüber Metallen. Die Stunde wurde mit 10 Pkt. bewertet, da homogene Gruppen und gegenderte Rollen besser wären, der Entwurf zu lang war, der Einstieg offener sein könnte.
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
344 KB

Alkanole, Nachweis von Alkoholen
Lehrprobe In der Stunde geht es um die Oxidation von Alkoholen und den Nachweis von Alkoholen über die Fehlingprobe. Auf die Stunde gab es 10 Pkt, man hätte didaktisch mehr in die Tiefe gehen können - ausführlichere Deutung/Reaktionsgleichung.
Lehrprobe In der Stunde geht es um die Oxidation von Alkoholen und den Nachweis von Alkoholen über die Fehlingprobe. Auf die Stunde gab es 10 Pkt, man hätte didaktisch mehr in die Tiefe gehen können - ausführlichere Deutung/Reaktionsgleichung.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
793 KB

Lehrprobe In der Stunde geht es um die Elektrolyse von Zinkiodid im kleinen Maßstab (Kanüle/Spritzentechnik). Die Stunde wurde als gut bewertet.
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
324 KB

Organische Verbindungen, Reaktionen
Lehrprobe Das Stundenthema ist das Cracken von Kohlenwasserstoffen. Auf die Stunde gab es 9 Punkte, da man vorher den Unterschied zwischen der Destillation und dem Cracken hervorheben sollte.
Lehrprobe Das Stundenthema ist das Cracken von Kohlenwasserstoffen. Auf die Stunde gab es 9 Punkte, da man vorher den Unterschied zwischen der Destillation und dem Cracken hervorheben sollte.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
235 KB

Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde ist die radikalische Substitution. Die SchülerInnen erarbeiten sich den Mechanismus im Sinne des Sinn-Obelisken. Der Entwurf ist für LLG entworfen worden. 13Pkt
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
164 KB

Chemische Reaktion, Feuerlöscher
Lehrprobe Feuerlöscher, chemische Reaktion Die SuS bauen einen Trockenlöscher
Lehrprobe Feuerlöscher, chemische Reaktion Die SuS bauen einen Trockenlöscher
Chemie Kl. 10, Realschule, Niedersachsen
1,72 MB

Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Galvanisieren. Eine Lehrprobe, die in einem Wahlpflichtkurs der 10. Klasse im Themenfeld Elektrochemie durchgeführt wurde.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
64 KB

Ionen- Salz streuen bei Glatteis
Lehrprobe In dieser Stunde wurde die Eigenschaft von Salz in Wasser behandelt. Schmelpunkterniedrigung des Wassers
Lehrprobe In dieser Stunde wurde die Eigenschaft von Salz in Wasser behandelt. Schmelpunkterniedrigung des Wassers
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
48 KB

Säure/Lauge
Seminararbeit zum Thema Neutralisatioin
Seminararbeit zum Thema Neutralisatioin
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
402 KB

Fehling-Probe, Glucose und Fructose
Lehrprobe Keto-Enol-Tautomerie, Fructose, Glucose, positive Fehling-Probe, Monosaccharid, forschend-entwickelnd
Lehrprobe Keto-Enol-Tautomerie, Fructose, Glucose, positive Fehling-Probe, Monosaccharid, forschend-entwickelnd
Unterrichtsentwurf zur Oxidation eines primären Alkohols Oxidationszahl Lehrprobe Chemie 10 Baden-W.


Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
22 KB

Oxidationszahl
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Oxidation eines primären Alkohols
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Oxidation eines primären Alkohols
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
976 KB

Salze, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung
Lehrprobe Ätzend + ätzend --> doppelt ätzend?– die Neutralisation: Durchführung und Auswertung eines Schülerexperiments zur Erarbeitung der Neutralisation bei der Reaktion von Entkalker mit Rohrreiniger im Rahmen des forschend-entwickelnden Unterrichtsverf. in GA
Lehrprobe Ätzend + ätzend --> doppelt ätzend?– die Neutralisation: Durchführung und Auswertung eines Schülerexperiments zur Erarbeitung der Neutralisation bei der Reaktion von Entkalker mit Rohrreiniger im Rahmen des forschend-entwickelnden Unterrichtsverf. in GA