Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
804 KB

Lehrprobe Warum brennt Magnesium unter Wasser? Kompetenzorientierter Entwurf mit Differenzierungen im Rahmen der Einheit Wasser.
Chemie Kl. 9, Realschule, Hamburg
919 KB

Organische Chemie - Eigenschaften von Alkanen, Stationsarbeit wurde eher für schwächere SuS konzepiert, Hospitation war bis auf meine "wenig glorreiche" Ergebnissierung sehr gut.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
130 KB

Unterrichtsbesuch
Thema: Die thermische Zersetzung von Silbersulfid als Beispiel für die Umkehrbarkeit chemischer Reaktionen.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
3,21 MB

Unterrichtsbesuch
Thema: Einführung der chemischen Reaktionen am Beispiel der Reaktion von Schwefel mit Kupfer; Einstieg über Schwefelquellen
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
122 KB

Unterrichtsbesuch
Thema: Autofahren mit "Sprit" als Sprit?
Kann Alkohol als Ersatz für Benzin als Treibstoff generell verwendet werden?
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
605 KB

Lehrprobe Examenslehrprobe
Thema: qualitativer und quantitativer Nachweis von Ethanol im Superbenzin E10 mittels Gaschromatographie (komplett ausgearbeiteter Entwurf )
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
266 KB

Lehrprobe Stoffeigenschaften: Bestimmung von unbekannten Stoffen durch Lösungsvorgänge und Erhitzen.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
379 KB

Lehrprobe Themengebiert: Die kühlende Wirkung des Alkohols (Verdunstungskälte) mit Experiment
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,32 MB

Lehrprobe • Nachweis von Alkali- und Erdalkalimetalle durch die Flammenfärbung
Chemie Kl. 8, Realschule, Bayern
108 KB

Unterrichtsverlauf: Kern-Hülle-Modell des Atoms, Streuversuch von Rutherford
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Geografie, Biologie und Chemie
Jüdische Gemeinde zu Berlin 10117 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
98 KB

elektrophile Addition
Kurzentwurf; Die Schüler sollen sich in dieser Stunde eigenständig die Regel von Markownikow herleiten.
Kurzentwurf; Die Schüler sollen sich in dieser Stunde eigenständig die Regel von Markownikow herleiten.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
81 KB

Oxidation, Reduktion
Lehrprobe Redoxreaktionen, Kupferbriefchenversuch 9.Klasse Grundkurs
Lehrprobe Redoxreaktionen, Kupferbriefchenversuch 9.Klasse Grundkurs
Chemie Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
286 KB

Chemische Reaktion am Beispiel von Kupfersulfid-Entstehung. Diese Stunde eignet sich zur Beginn der Unterrichtseinheit: chemische Reaktionen.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
391 KB

Lehrprobe Eienschaften der Metalle im Vergleich zu den Salzen. Auch Stoff- und Teilchenebene. Verformbarkeit. Elektrische Leitfähigkeit. (Im kalten und warmen Metall)
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,11 MB

Redoxreaktion - Löschen von Magnesiumbrand mit Wasser
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für reformpädagogische Schule in München
Aton-Schule 81737 München
Hauptschule
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
50 KB

Redoxreaktion am Bsp. von Kupferoxid und Kohlenstoff
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,34 MB

Lehrprobe Gesetz der konstanten Massenverhältnisse
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
121 KB

Lehrprobe U-Reihe: Stoffe können durch chemische Reaktionen in andere Stoffe umgewandelt werden
Stundenthema :Woran erkennt man chemische Reaktionen? – Exemplarische Erarbeitung anhand der Umsetzung von Eisen- und Schwefelpulver zu Eisensulfid
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
944 KB

Elektrolyse
Anwendung
Anwendung
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
20 KB

Atombau
Lehrprobe Lehrprobe zur Elektronenpaarbindung
Lehrprobe Lehrprobe zur Elektronenpaarbindung
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d reformpäd. Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre