Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
74 KB

Dichte
Lehrprobe Im Entwurf geht es um die Ermittlung der Dichte bei Coca-Cola und Cola-light
Lehrprobe Im Entwurf geht es um die Ermittlung der Dichte bei Coca-Cola und Cola-light
Chemie Kl. 6, Realschule, Niedersachsen
523 KB

Trennungsverfahren
Lehrprobe Trennungsverfahren bei dem Salz-Eisenpulver und Sand-Gemisch
Lehrprobe Trennungsverfahren bei dem Salz-Eisenpulver und Sand-Gemisch
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
380 KB

Saure und alkalische Lösungen, Stoffeigenschaften
Lehrprobe Wie kann man saure und alkalische Lösungen mittels eines Indikators nachweisen.
Lehrprobe Wie kann man saure und alkalische Lösungen mittels eines Indikators nachweisen.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
86 KB

Feuer Feuerlöschen Brand
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu der Reihe Feuer - Luft - Brand Erstellung eines Feuerlöschers als Egg-Race
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu der Reihe Feuer - Luft - Brand Erstellung eines Feuerlöschers als Egg-Race
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
479 KB

Ionennachweis, MIneralwasser
UPP mit dem Thema: Wo ist wie viel drin? - Ersteinstieg in die halbquantitative chemische Untersuchung verschiedener Mineralwässer -
UPP mit dem Thema: Wo ist wie viel drin? - Ersteinstieg in die halbquantitative chemische Untersuchung verschiedener Mineralwässer -
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
313 KB

Fettsäuren, Jodzahl, Seifen, Triglyzeride, Verseifung
Lehrprobe Examensstunde zur Verseifungszahl. Die SuS erarbeiten selbstständig und doch an einem roten Faden orientiert das Prinzip der Verseifungszahl. Es kommt Knicktechnik sowie ein Modell zum Einsatz, um ein Experiment der Folgestunde zu planen.
Lehrprobe Examensstunde zur Verseifungszahl. Die SuS erarbeiten selbstständig und doch an einem roten Faden orientiert das Prinzip der Verseifungszahl. Es kommt Knicktechnik sowie ein Modell zum Einsatz, um ein Experiment der Folgestunde zu planen.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
41 KB

Elektrochemie
Es handelt sich um eine Klausur über das Thema Rdoxreaktionen
Es handelt sich um eine Klausur über das Thema Rdoxreaktionen
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
65 KB

Metalle
Lehrprobe
Lehrprobe
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,42 MB

Chemische Reaktion
Lehrprobe UPP 2. Staatsexamen SToffe und Stoffeigenschaften
Lehrprobe UPP 2. Staatsexamen SToffe und Stoffeigenschaften
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,78 MB

Chromatographie, Filzstifte, Trennung von Stoffgemischen
Lehrprobe Trennung von Stoffgemischen: Tresor in Postfiliale ausgeraubt – Aufklärung eines Kriminalfalls durch die Chromatographie von Filzstiften (Unterrichtsentwurf).
Lehrprobe Trennung von Stoffgemischen: Tresor in Postfiliale ausgeraubt – Aufklärung eines Kriminalfalls durch die Chromatographie von Filzstiften (Unterrichtsentwurf).
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
69 KB

Energie (exotherm/endotherm)
Lehrprobe Einführung von exothermen und endothermen Reaktionen.
Lehrprobe Einführung von exothermen und endothermen Reaktionen.
Chemie Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
24 KB

Chemische Reaktionen
Lehrprobe Wir bestimmen experimentell das Gesetz zur Erhaltung der Masse
Lehrprobe Wir bestimmen experimentell das Gesetz zur Erhaltung der Masse
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
5,22 MB

Lehrprobe Examenslehrprobe zur Lerneinheit 'Strukturaufklärung durch Infrarotspektroskopie angewendet im Kontext Bierbrauen' aus der Unterrichtsreihe 'Strukturaufklärung mittels instrumenteller Analytik im Kontext Bierbrauen'
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,24 MB

Lehrprobe Lehrprobe zur Lerneinheit 'Experimentelle Bestimmung der molaren Masse und der Summenformel einer organischen Substanz nach Victor Meyer' aus der Unterrichtsreihe 'Strukturaufklärung'
Chemie Kl. 10, Realschule, Niedersachsen
1,96 MB

Chemie und Umwelt
Lehrprobe Löslichkeit der Aklanen untereinander und mit wasser
Lehrprobe Löslichkeit der Aklanen untereinander und mit wasser
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
23 KB

Gewinnung von Kupfer am Beispiel Ötzi und das Kupferbeil
Redoxreaktion - Gewinnung von Kupfer am Beispiel Ötzi und das Kupferbeil
Redoxreaktion - Gewinnung von Kupfer am Beispiel Ötzi und das Kupferbeil
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
146 KB

chemische Reaktion
Lehrprobe 2 OHP Folien: Teilchenmodell/-säure-Base Titration (Plenumdiskussion, Erwartungshorizont)
Lehrprobe 2 OHP Folien: Teilchenmodell/-säure-Base Titration (Plenumdiskussion, Erwartungshorizont)
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
88 KB

chemische Reaktion
Lehrprobe Die SuS führen eigenständig in Kleingruppenarbeit eine Säure-Base Titration mit pH-Indikator durch. Sie erwerben und trainieren dadurch grundlegende Fertigkeiten für experimentelles, quantitatives Arbeiten im Sinne des naturwissenschaftlichen
Lehrprobe Die SuS führen eigenständig in Kleingruppenarbeit eine Säure-Base Titration mit pH-Indikator durch. Sie erwerben und trainieren dadurch grundlegende Fertigkeiten für experimentelles, quantitatives Arbeiten im Sinne des naturwissenschaftlichen
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
337 KB

Lehrprobe Elektrochemie
Qualitative Versuchsauswertung der Konzentrationsabhängskeit von Potentialen, Erklärung im Teilchenmodell
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
328 KB

Stöchiometrie
Lehrprobe Lehrprobe
Lehrprobe Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie