Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
380 KB

Reaktionsgleichung
Lehrprobe In dieser Stunde wird das Phänomen der Neutralisation anhand der Reaktion von Rohrreinigern eingeführt. Die SuS stellen Hypothesen zur gemeinsamen Wirkung zweier Reiniger auf und überprüfen diese in einem Experiment.
Lehrprobe In dieser Stunde wird das Phänomen der Neutralisation anhand der Reaktion von Rohrreinigern eingeführt. Die SuS stellen Hypothesen zur gemeinsamen Wirkung zweier Reiniger auf und überprüfen diese in einem Experiment.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
83 KB

Anionen / Kationen, Ionenbindung
Unterrichtsbesuch zum Thema Salze, Einführung nach dem Thema Ionenbindung, Anionen-Nachweis
Unterrichtsbesuch zum Thema Salze, Einführung nach dem Thema Ionenbindung, Anionen-Nachweis
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
123 KB

Formeln, Reaktionsgleichung, Massenerhaltung, chemische Reaktion, Stoffe, Oxidation, Reduktion
Lehrprobe Die Schüler erkennen, dass der zur Oxidation des Magnesiums nötige Sauerstoff, bei der Verbrennung des Magnesiumbandes in Wasserdampf, aus diesem kommen muss.
Lehrprobe Die Schüler erkennen, dass der zur Oxidation des Magnesiums nötige Sauerstoff, bei der Verbrennung des Magnesiumbandes in Wasserdampf, aus diesem kommen muss.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
774 KB

Eigenschaften wichtiger Säuren und Basen
Lehrprobe Reaktion saurer Haushaltsreiniger mit unedlen Metallen
Lehrprobe Reaktion saurer Haushaltsreiniger mit unedlen Metallen
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
79 KB

Essentielle Fettsäuren, Feste und flüssige Fette, Fetthärtung, Fettsäuren, Hydrierung und Dehydrierung, Jodzahl, Lösungsverhalten von Fetten in Wasser,
Unterrichtseinheiten: Fette, Lipide, Fettsäuren und Verseifung
Unterrichtseinheiten: Fette, Lipide, Fettsäuren und Verseifung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft in Voll- und Teilzeit gesucht
Private Herder-Schule 42103 Wuppertal
Gymnasium, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,71 MB

Lehrprobe Organik - Nachweis von Aldehyden im Schülerexperiment
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
86 KB

Lehrprobe Lehrprobe aus dem Themengebiet Reaktionen mit Sauerstoff, Brandentstehung und brandbekämpfung mit Schülerexperimenten. Gymnasium 8. Klasse Chemie Bayern
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hamburg
765 KB

Lernbuffet zu den Stoffeigenschaften: Löslichkeit, Aggregatzustand, Teilchenmodell, Dichte
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,11 MB

Lehrprobe Akrobatik, Gestaltung einer Gruppenkür
galvanische Elemente im Alltag, Batterien, Akkus, Brennstoffzelle Lehrprobe Chemie 12 Nordrh.-Westf.


Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
189 KB

Lehrprobe galvanische Elemente im Alltag, Batterien, Akkus, Brennstoffzelle
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in mit den Fächern Mathematik, Physik oder Chemie
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
301 KB

Alkohol - alkoholische Gärung
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
79 KB

Vorkommen und Gewinnung etherischer Öle - Vom Alkohol zum Aromastoff
Chemie Kl. 9, Hauptschule, Hessen
77 KB

Lehrprobe Examenslehrprobe im Fach Chemie: Eigenschaften und Ähnlichkeiten von Elementen einer Gruppe
Chemie Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
166 KB

Lehrprobe Unterrichtsentwurf: Zur Polymerisation von Styrol
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
309 KB

Lehrprobe Besondere Verbrennungserscheinungen: Explosion
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für private Gemeinschaftsschule im Hochschwarzwald
Franz-Josef-Faller-Schule Gemeinschaftsschule für den Hochschwarzwald 79853 Lenzkirch
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Textiles Gestalten, Hauswirtschaft, Französisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Textiles Gestalten, Hauswirtschaft, Französisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Stationenlernen zum Thema Stoffeigenschaften! Hat prima geklappt und Schüler waren motiviert bei der Arbeit!
Chemie Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Hessen
290 KB

Kunststoffe
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Kunststoffe
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Kunststoffe
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
164 KB

Lehrprobe Unterichtsentwurf zum Thema Kerze
Chemie Kl. 8, Hauptschule, Hessen
63 KB

Lehrprobe Alltagsorientierte Chemie im Unterricht: Experimentelle Übung des qualitativen Nachweises von freisetzbarem Kohlenstoffdioxid in Lebensmitteln
Chemie Kl. 8, Hauptschule, Hessen
58 KB

Lehrprobe Herstellung von Kupfer aus Kupferoxid und Kohlenstoff nach dem historisch-problemorientierten Unterrichtsverfahren