Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
57 KB

Aggregatszustandsänderungen, Darstellendes Spiel, Teilchenmodell
Lehrprobe „Ein Tag im Leben eines Wassersmoleküls“: Aggregatzustandsänderungen im Teilchenmodell. Die Schülerinnen und Schüler sollen die Aggregatzustandsänderungen von Wasser anhand des Teilchenmodells erklären können.
Lehrprobe „Ein Tag im Leben eines Wassersmoleküls“: Aggregatzustandsänderungen im Teilchenmodell. Die Schülerinnen und Schüler sollen die Aggregatzustandsänderungen von Wasser anhand des Teilchenmodells erklären können.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
39 KB

Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler lernen anhand einer selbst geplanten Versuchsreihe, wie man ein chemisches Gleichgewicht durch Änderungen der Stoffmengenkonzentration beeinflussen kann.
Chemie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
41 KB

Lehrprobe Das Bluebottle-Experiment – Erklärung der Farbveränderung von Methylenblau im Bluebottle-Experiment zur Einführung von Leukoverbindungen als Vorbereitung auf die Küpenfärbung mit Indigo.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
913 KB

Lehrprobe Neutralisation, Säure-Base, Maaloxan, Rennie, Sodbrennen
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
24 KB

Elektrolyse
Lehrprobe Qwicksilver, Schmuck reinigen
Lehrprobe Qwicksilver, Schmuck reinigen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
186 KB

Redoxreaktion
Lehrprobe Kuperherstellung
Lehrprobe Kuperherstellung
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
89 KB

Reaktionsgeschwindigkeit
Lehrprobe Untersuchungen zur Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit von der Konzentration am Beispiel der Zersetzung von Marmor durch sauren Regen.
Lehrprobe Untersuchungen zur Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit von der Konzentration am Beispiel der Zersetzung von Marmor durch sauren Regen.
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
126 KB

Alkohole
Lehrprobe Lehrprobe zur Veresterung
Lehrprobe Lehrprobe zur Veresterung
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
216 KB

Orbitalmodell
Bohr, Linienspekten
Bohr, Linienspekten
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
84 KB

Galvanische Zelle
Volta Säule
Volta Säule
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
509 KB

Atombau
Isotope
Isotope
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
258 KB

Dreifachbindung
Alkine
Alkine
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
581 KB

Orbitalmodell
Lehrprobe Emission+Absorption Versuch: Beleuchtung einer Kerze mit Na-Lampe
Lehrprobe Emission+Absorption Versuch: Beleuchtung einer Kerze mit Na-Lampe
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
57 KB

Das Teilchenmodell, Erbsen-Graupen-Modell, Lehrprobe, Stoffe und ihre Eigenschaften
Lehrprobe Die SuS wenden ein Erbsen-Graupen-Modell an und erklären mit dessen Hilfe, warum das Volumen des Alkohol-Wasser- Gemischs vermutlich geringer als erwartet ausfällt
Lehrprobe Die SuS wenden ein Erbsen-Graupen-Modell an und erklären mit dessen Hilfe, warum das Volumen des Alkohol-Wasser- Gemischs vermutlich geringer als erwartet ausfällt
Chemie Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
124 KB

Salze
Einführung in das Thema Kochsalz. Es soll ein Bewusstsein für die Bedeutung von NaCl geweckt werden, damit es im Anschluss für die Schüler sinnvoll erscheint, sich genauer mit diesem Stoff aus chem. Perspektive auseinanderzusetzen.
Einführung in das Thema Kochsalz. Es soll ein Bewusstsein für die Bedeutung von NaCl geweckt werden, damit es im Anschluss für die Schüler sinnvoll erscheint, sich genauer mit diesem Stoff aus chem. Perspektive auseinanderzusetzen.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
742 KB

Einmachfolie, Molekulares Sieben, Teilchenmodell
Lehrprobe Thema der Stunde ist das Teilchenmodell und dies bezüglich die Hinführung zur Annahme über die unterschiedliche Größe von Teilchen. Es wird ein Versuch zur Durchlässigkeit verschiedener Tinten durch Einmachfolie durchgeführt ("Molekulares Sieben").
Lehrprobe Thema der Stunde ist das Teilchenmodell und dies bezüglich die Hinführung zur Annahme über die unterschiedliche Größe von Teilchen. Es wird ein Versuch zur Durchlässigkeit verschiedener Tinten durch Einmachfolie durchgeführt ("Molekulares Sieben").
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Atommodell Rutherford
Lehrprobe Rutherford Streuversuch
Lehrprobe Rutherford Streuversuch
Chemie Kl. 5, Realschule, Niedersachsen
54 KB

Aggregatszustände
Lehrprobe Aggregatzustände und deren Übergänge
Lehrprobe Aggregatzustände und deren Übergänge
Chemie Kl. 9, Realschule, Hamburg
164 KB

Redoxreaktionen (Luft)
Es ist ein Unterrichtsentwurf,Klasse 9, Stadtteilschule. Thema.Redoxreaktionen am Beispielvon Kupferoxid und Eisenoxid.
Es ist ein Unterrichtsentwurf,Klasse 9, Stadtteilschule. Thema.Redoxreaktionen am Beispielvon Kupferoxid und Eisenoxid.
Chemie Kl. 8, Hauptschule, Hessen
384 KB

Sand/Salzgemisch, Stofftrennung
Lehrprobe Trennung eines Salz/Sandgemisches SuS sollen einen Versuch selber planen und durchführen.
Lehrprobe Trennung eines Salz/Sandgemisches SuS sollen einen Versuch selber planen und durchführen.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie