Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
284 KB

Ionen, Leitfähigkeit, Wertigkeit, Formeln, Reaktionsgleichung, Salze
Lehrprobe "Ein Gefäß voller Wasserflöhe" Problemorientierter Ansatz zur Neutralisationsreaktion am Beispiel von Natronlauge und Salzsäure.
Lehrprobe "Ein Gefäß voller Wasserflöhe" Problemorientierter Ansatz zur Neutralisationsreaktion am Beispiel von Natronlauge und Salzsäure.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,86 MB

Elektrochemie
Lehrprobe Korrosion und Korrosionsschutz
Lehrprobe Korrosion und Korrosionsschutz
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
100 KB

Chemische Reaktion
Lehrprobe Am Anfang war das Feuer. Was geschieht beim Erhitzen von Wasser, Zucker und Magnesium? Chemische Reaktion
Lehrprobe Am Anfang war das Feuer. Was geschieht beim Erhitzen von Wasser, Zucker und Magnesium? Chemische Reaktion
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
111 KB

Chemische Reaktion
Lehrprobe Reaktion von Eisen mit "Luft" Auf der Suche nach dem Reaktionspartner
Lehrprobe Reaktion von Eisen mit "Luft" Auf der Suche nach dem Reaktionspartner
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
203 KB

Chemische Reaktion, Stoffumwandlung
Lehrprobe Stoffumwandlung als Kennzeichen chemischer Reaktionen Beispiel: Erhitzen von Schwefel und Kupfer
Lehrprobe Stoffumwandlung als Kennzeichen chemischer Reaktionen Beispiel: Erhitzen von Schwefel und Kupfer
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
117 KB

das Gesetz der Erhaltung der Masse
Lehrprobe Ändert sich die Masse bei chemischen Reaktionen? Am Anfang war es Feuer
Lehrprobe Ändert sich die Masse bei chemischen Reaktionen? Am Anfang war es Feuer
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
56 KB

Reaktionsgleichung, chemische Reaktion, Ionenbindung, Oxidation, Reduktion
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
119 KB

Organische Chemie
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
4,23 MB

Lehrprobe Ozonabbau durch FCKWs
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
5,97 MB

Lehrprobe Kunststoffe - Synthese von Polystyrol aus Styrol
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Geografie, Biologie und Chemie
Jüdische Gemeinde zu Berlin 10117 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
386 KB

Chemisches Gleichgewicht
Einstieg in das chemische Gleichgewicht mittels Theaterblut (Eisenthiocynat-Versuch)
Einstieg in das chemische Gleichgewicht mittels Theaterblut (Eisenthiocynat-Versuch)
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Berlin
289 KB

Säuren und Basen
Lehrprobe Reaktion von Säuren mit Metallen, Reaktion Essigsäure mit Metall, Magnesium
Lehrprobe Reaktion von Säuren mit Metallen, Reaktion Essigsäure mit Metall, Magnesium
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Berlin
4,67 MB

Redoxreaktionen, Oxidationszahl
Lehrprobe Nachweis Aldehyde, Fehling Probe
Lehrprobe Nachweis Aldehyde, Fehling Probe
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
1,01 MB

Lehrprobe Treibhauseffekt, Planen eines Experiments zum Treibhauseffekt.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
260 KB

Lehrprobe Einführung in die Organische Chemie
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für reformpädagogische Schule in München
Aton-Schule 81737 München
Hauptschule
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
799 KB

Stoffe in Alltag und Technik, Stoffeigenschaften
Lehrprobe Die SuS sollen 1. die Gegenstände nach Material ordnen. (AFB1) 2. die Körper und Stoffe in einer Tabelle zuordnen. (AFB2) 3. Beispiele von Gegenständen aus verschiedenen Stoffen aufzeigen. (AFB3)
Lehrprobe Die SuS sollen 1. die Gegenstände nach Material ordnen. (AFB1) 2. die Körper und Stoffe in einer Tabelle zuordnen. (AFB2) 3. Beispiele von Gegenständen aus verschiedenen Stoffen aufzeigen. (AFB3)
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
630 KB

Ionenbindung, Säuren und Basen, Anionen / Kationen
Lehrprobe Folgende Kompetenzen des Basiskonzepts werden gefördert: Fachwissen: Die SuS deuten an Reaktion im Wasser die Bildung von den Ionen
Lehrprobe Folgende Kompetenzen des Basiskonzepts werden gefördert: Fachwissen: Die SuS deuten an Reaktion im Wasser die Bildung von den Ionen
Chemie Kl. B1, Berufliche Schulen, Österreich
787 KB

Reaktionsgeschwindigkeit
Lehrprobe Eine Lehrprobe, die ich an einer HTL (Österreich) in einer 2. Klasse (15/16-jährige) abgehalten habe. War super-Lehrauftritt, hat alles sehr gut funktioniert.
Lehrprobe Eine Lehrprobe, die ich an einer HTL (Österreich) in einer 2. Klasse (15/16-jährige) abgehalten habe. War super-Lehrauftritt, hat alles sehr gut funktioniert.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
905 KB

Redoxreaktionen
Lehrprobe Kupfer Gewinnung
Lehrprobe Kupfer Gewinnung
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
29 KB

Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Milde Oxidation primärer Alkanole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d reformpäd. Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre