Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 10, Realschule, Schleswig-Holstein
501 KB

Kunststoffe, künstliche Moleküle, Chemie und Umwelt, Fossile Brennstoffe
Lehrprobe
Lehrprobe
Chemie Kl. 8, Realschule, Hessen
124 KB

Lehrprobe Ein ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema "Luft und Verbrennung" - Kupfer-Brief-Versuch
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
80 KB

Lehrprobe Die Erarbeitung des technischen Kalkkreislaufs anhand von
Schülerexperimenten.
Examenslehrprobe Reaktion von Magnesium mit Kohlenstoffdioxid Oxidation Reduktion chemische Reaktion


Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
134 KB

Oxidation, Reduktion, chemische Reaktion
Examenslehrprobe: Reaktion von Magnesium mit Kohlenstoffdioxid
Examenslehrprobe: Reaktion von Magnesium mit Kohlenstoffdioxid
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
4,60 MB

Säure/Lauge, Salzsäure
Es handelt sich hierbei um eine Musterstunde über den Themenbereich Säure in der 9. Klasse im Zweig I. Speziell wird hier auf die Entstehung, der Zerfall und die Auswirkungen der Kohlensäure eingegangen. Mit Schülerexperimenten!
Es handelt sich hierbei um eine Musterstunde über den Themenbereich Säure in der 9. Klasse im Zweig I. Speziell wird hier auf die Entstehung, der Zerfall und die Auswirkungen der Kohlensäure eingegangen. Mit Schülerexperimenten!
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
255 KB

Alkohole
-Eigenschaften-Struktur-Allgemeines
-Eigenschaften-Struktur-Allgemeines
Chemie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
101 KB

Lehrprobe Synthese von Apirin und Einfürung des Anhydrid.
Stunde wurde gelobt.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
144 KB

Salze, Reaktionsgleichung
Lehrprobe Elektrolyse einer Zinkbromid-Lösung: Erklärung der elektrischen Leitfähigkeit einer Salz-Lösung mit dem Teilchenmodell
Lehrprobe Elektrolyse einer Zinkbromid-Lösung: Erklärung der elektrischen Leitfähigkeit einer Salz-Lösung mit dem Teilchenmodell
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
77 KB

Stundenkurzentwurf zur Einführung in die chemische Reaktion
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
66 KB

Milde Oxidation primärer Alkanole, Methansäure ist Alkanol und Aldehyd zugleich, Carboxyl-Gruppe
Einführung in die Stoffklasse der Alkansäuren
Einführung in die Stoffklasse der Alkansäuren
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
70 KB

Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: Seifen und Tenside
Thema der Stunde: Wascheigenschaften der Seifenanionen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
77 KB

Alkanole, Alkohole, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen, Wertigkeit der Alkanole
Einführung in die Stoffklasse der Alkanole
Einführung in die Stoffklasse der Alkanole
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
120 KB

Lehrprobe Einführung der freien Enthalpie am Beispiel des GGW NO2/N2O4. Definition und Berechnung. Grundlage sind Enthalpie und Entropie und deren Berechnung aus Standardwerten. (ehem LK)
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
452 KB

Unterrichtsentwurf zum Thema Metalle und seine Eigenschaften mit Folien
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
96 KB

Salze
Lehrprobe Die Schüler erwerben Kenntnisse über die prinzipielle Wirkungsweise der Hauptbestandteile von Brausepulver, indem sie in Gruppenarbeit experimentelle Untersuchungen durchführen und diese protokollieren.
Lehrprobe Die Schüler erwerben Kenntnisse über die prinzipielle Wirkungsweise der Hauptbestandteile von Brausepulver, indem sie in Gruppenarbeit experimentelle Untersuchungen durchführen und diese protokollieren.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
1,00 MB

Elektrochemie
Lehrprobe Säurekorrosion, Kontaktkorrosion, passt in Q12. Damals gehalten in 11. Klasse G9 MNG
Lehrprobe Säurekorrosion, Kontaktkorrosion, passt in Q12. Damals gehalten in 11. Klasse G9 MNG
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
243 KB

Kohlenwasserstoffe
Skript zum Thema Alkene
Skript zum Thema Alkene
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
173 KB

Atombau
Lehrprobe Experiment von Rutherford erarbeitet anhand eines Modellexperimentes, Schlussfolgerungen über den Aufbau des Atoms nach Rutherford
Lehrprobe Experiment von Rutherford erarbeitet anhand eines Modellexperimentes, Schlussfolgerungen über den Aufbau des Atoms nach Rutherford
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
69 KB

Wasser
Didaktische Analyse zu dem Thema Das Wassermolekül – ein Dipolmolekül
Didaktische Analyse zu dem Thema Das Wassermolekül – ein Dipolmolekül
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
110 KB

Die Bromierung eines Alkens - eine Additionsreaktion; im Vergleich zur Reaktion eines Alkans mit Bom; kein Mechanismus;
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie