Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
66 KB

Milde Oxidation primärer Alkanole, Methansäure ist Alkanol und Aldehyd zugleich, Carboxyl-Gruppe
Einführung in die Stoffklasse der Alkansäuren
Einführung in die Stoffklasse der Alkansäuren
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
70 KB

Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: Seifen und Tenside
Thema der Stunde: Wascheigenschaften der Seifenanionen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
77 KB

Alkanole, Alkohole, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen, Wertigkeit der Alkanole
Einführung in die Stoffklasse der Alkanole
Einführung in die Stoffklasse der Alkanole
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
120 KB

Lehrprobe Einführung der freien Enthalpie am Beispiel des GGW NO2/N2O4. Definition und Berechnung. Grundlage sind Enthalpie und Entropie und deren Berechnung aus Standardwerten. (ehem LK)
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
452 KB

Unterrichtsentwurf zum Thema Metalle und seine Eigenschaften mit Folien
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (w/m/d) für alle Fächer in Voll- und Teilzeit am Internatsgymnasium Schule Marienau
Schule Marienau 21368 Dahlem-Marienau
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
96 KB

Salze
Lehrprobe Die Schüler erwerben Kenntnisse über die prinzipielle Wirkungsweise der Hauptbestandteile von Brausepulver, indem sie in Gruppenarbeit experimentelle Untersuchungen durchführen und diese protokollieren.
Lehrprobe Die Schüler erwerben Kenntnisse über die prinzipielle Wirkungsweise der Hauptbestandteile von Brausepulver, indem sie in Gruppenarbeit experimentelle Untersuchungen durchführen und diese protokollieren.
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
1,00 MB

Elektrochemie
Lehrprobe Säurekorrosion, Kontaktkorrosion, passt in Q12. Damals gehalten in 11. Klasse G9 MNG
Lehrprobe Säurekorrosion, Kontaktkorrosion, passt in Q12. Damals gehalten in 11. Klasse G9 MNG
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
243 KB

Kohlenwasserstoffe
Skript zum Thema Alkene
Skript zum Thema Alkene
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
173 KB

Atombau
Lehrprobe Experiment von Rutherford erarbeitet anhand eines Modellexperimentes, Schlussfolgerungen über den Aufbau des Atoms nach Rutherford
Lehrprobe Experiment von Rutherford erarbeitet anhand eines Modellexperimentes, Schlussfolgerungen über den Aufbau des Atoms nach Rutherford
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
69 KB

Wasser
Didaktische Analyse zu dem Thema Das Wassermolekül – ein Dipolmolekül
Didaktische Analyse zu dem Thema Das Wassermolekül – ein Dipolmolekül
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für die Region gesucht
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
110 KB

Die Bromierung eines Alkens - eine Additionsreaktion; im Vergleich zur Reaktion eines Alkans mit Bom; kein Mechanismus;
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
175 KB

Lehrprobe Experimentelle Bestimmung des Kohlenstoffdioxid-Anteils an der Luft
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
112 KB

Salze
Lehrprobe Nachweis von Natrium- und Chloridionen
Lehrprobe Nachweis von Natrium- und Chloridionen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
53 KB

Organische Verbindungen, Isomerie, Polarimetrischer Nachweis
Beschreibung der Chiralität organischer Moleküle, Optische Isomerie, Enantiomere und Diastereomere, Polarimetrie
Beschreibung der Chiralität organischer Moleküle, Optische Isomerie, Enantiomere und Diastereomere, Polarimetrie
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in für die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe (Teil- oder Vollzeit)
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
354 KB

Unterrichtssequenz bzw. Hefteintrag zu Protolysen
Einstieg - Erarbeitung - pH - Neutralisationen - Titrationen - etc.
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
61 KB

Unterrichtsentwurf in der Einheit Aminosäuren und Proteine: Thema Denaturierung:
Wie reagiert Alkohol, Säure und Schwermetall auf Proteine? (ehem LK)
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
153 KB

Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Redoxreaktionen in wässriger Lösung: Warum darf man an einem Kupferdach keine Zinkdachrinnen verwenden?
Chemie Kl. 10, Realschule, Bayern
4,79 MB

Kunststoffe, künstliche Moleküle
Lehrprobe Thema der Lehrprobe: Kunststoffe - Von Monomeren zu Polymeren. Dies ist eine Power Point Präsentation, die ich in meiner Lehrprobe gehalten habe. Bsonders die Animationen zu den Reaktionen kamen besonders gut an.
Lehrprobe Thema der Lehrprobe: Kunststoffe - Von Monomeren zu Polymeren. Dies ist eine Power Point Präsentation, die ich in meiner Lehrprobe gehalten habe. Bsonders die Animationen zu den Reaktionen kamen besonders gut an.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
347 KB

Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Stofftrennung
Trennen eines Sand-Salzgemisches. Selbstständige Entwicklung von Experimenten mit dem zur Verfügung gestellten Material
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkraft (gn*) für die Fächer Biologie und Chemie
Phorms Campus Hamburg 20097 Hamburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie