Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
39 KB

Reinstoffe
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Reaktionen von Metallen mit Säuren am Beispiel Aluminium
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Reaktionen von Metallen mit Säuren am Beispiel Aluminium
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
845 KB

Puffer
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Puffer anhand des Aquariums (Anwendung, alltägliches Beispiel)
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Puffer anhand des Aquariums (Anwendung, alltägliches Beispiel)
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
366 KB

Reinstoffe
Lehrprobe Stationenarbeit zum Thema Eigenschaften von Säuren
Lehrprobe Stationenarbeit zum Thema Eigenschaften von Säuren
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
274 KB

Alkalimetalle, Wasser
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Reaktion von Alkalimetallen mit Wasser
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Reaktion von Alkalimetallen mit Wasser
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
158 KB

Lehrprobe Einstieg zur Elektrolyse
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
638 KB

Lehrprobe Löslichkeit von Alkanen
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,50 MB

Lehrprobe Elektrolyse von Zinkiodid, Einführung Elektrolyse, Redoxreaktionen, Hinführung Elektrochemie
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
68 KB

Chemisches Gleichgewicht, pK - Werte, Puffer, pH - Werte, Abhängigkeiten
Lernzirkel zum Gleichgewicht
Lernzirkel zum Gleichgewicht
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
201 KB

Erdöl, Kohlenwasserstoffe, Lichtchlorierung von Alkanen, Oxidation von Alkanen
Lernzirkel Alkane
Lernzirkel Alkane
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
800 KB

Oxidation, Reduktion, chemische Reaktion
Lernzirkel zu Redoxreaktionen
Lernzirkel zu Redoxreaktionen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Geografie, Biologie und Chemie
Jüdische Gemeinde zu Berlin 10117 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
394 KB

Wasserstoffverbrennung
Lehrprobe
Lehrprobe
Chemie Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
485 KB

Kupfer, Redoxreaktion, Ötzi
Lehrprobe Ein sehr gelungener Unterrichtsbesuch in einer 8.Klasse im Fach Chemie.
Lehrprobe Ein sehr gelungener Unterrichtsbesuch in einer 8.Klasse im Fach Chemie.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
966 KB

Chemisches Gleichgewicht
Lehrprobe Gruppenpuzzle zur Erarbeitung des technischen Kalkkreislaufs in Vorbereitung auf den Kohlenstoffdioxid-Carbonat-Kreislauf. Beton als Kontext ist sicherlich fachlich diskutabel, bringt aber einen deutlich höheren Umweltbezug als der Kontext Mörtel.
Lehrprobe Gruppenpuzzle zur Erarbeitung des technischen Kalkkreislaufs in Vorbereitung auf den Kohlenstoffdioxid-Carbonat-Kreislauf. Beton als Kontext ist sicherlich fachlich diskutabel, bringt aber einen deutlich höheren Umweltbezug als der Kontext Mörtel.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
388 KB

Elementgruppen
Lehrprobe UB zur Veresterung Note: 2 -
Lehrprobe UB zur Veresterung Note: 2 -
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
399 KB

Reaktionsgleichung, chemische Reaktion
Lehrprobe Lehrprobe zur Neutralisation. Bewertung: gut
Lehrprobe Lehrprobe zur Neutralisation. Bewertung: gut
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für reformpädagogische Schule in München
Aton-Schule 81737 München
Hauptschule
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
73 KB

Lehrprobe Kalkkreislauf - Zuckergewinnung aus Rüben mit SV
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
132 KB

Lehrprobe Alkanole und ihre Oxidation - Examenslehrprobe - hat super geklappt
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,04 MB

Stoffe
Lehrprobe Es handelt sich um eine Stunde, in der die Schülerinnen und Schüler die gewinkelte Struktur und die Eigenschaft des Dipols selbstständig erarbeiten. Note 1,7
Lehrprobe Es handelt sich um eine Stunde, in der die Schülerinnen und Schüler die gewinkelte Struktur und die Eigenschaft des Dipols selbstständig erarbeiten. Note 1,7
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
678 KB

Elektromagnet
Lehrprobe Bau einer Zink-Luft Batterie aus Alltagsgegenständen
Lehrprobe Bau einer Zink-Luft Batterie aus Alltagsgegenständen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
178 KB

Eigenschaften wichtiger Säuren und Basen
Lehrprobe In der Stunde geht es um die Eigenschaften von Säuren gegenüber Metallen. Die Stunde wurde mit 10 Pkt. bewertet, da homogene Gruppen und gegenderte Rollen besser wären, der Entwurf zu lang war, der Einstieg offener sein könnte.
Lehrprobe In der Stunde geht es um die Eigenschaften von Säuren gegenüber Metallen. Die Stunde wurde mit 10 Pkt. bewertet, da homogene Gruppen und gegenderte Rollen besser wären, der Entwurf zu lang war, der Einstieg offener sein könnte.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d reformpäd. Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre