Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,23 MB

Methode: kooperatives Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, kupfersulfat exotherm endotherm
Lehrprobe kooperative experimentelle Erarbeitung
, kupfersulfat exotherm endotherm
Lehrprobe kooperative experimentelle Erarbeitung
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
437 KB

Kohlenstoff, Kupferoxid, Metalle, Nichtmetalle
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
178 KB

Methode: Wieerholung, Kahoot, chemische Bindungen - Arbeitszeit: 60 min
, chemische Bindungen, Kahoot, Wiederholung
Lehrprobe
, chemische Bindungen, Kahoot, Wiederholung
Lehrprobe
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,48 MB

Alkohol, Kater, Oxidationszahlen
Lehrprobe
Lehrprobe
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
174 KB

Methode: Planung eines Experiments - Arbeitszeit: 45 min
, Redoxreaktionen, Rosten
Lehrprobe SuS planen einen Experiment zur Überprüfung des Einflussfaktors Wasser auf den Rostvorgang von Eisen
, Redoxreaktionen, Rosten
Lehrprobe SuS planen einen Experiment zur Überprüfung des Einflussfaktors Wasser auf den Rostvorgang von Eisen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft in Voll- und Teilzeit gesucht
Private Herder-Schule 42103 Wuppertal
Gymnasium, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,29 MB

Elektrochemie, Elektrolyse von Wasser, Faraday, Faraday Gesetz, Hoffmannsche Zersetzungsapparat, Schülerexperiment, Unterrichtsbesuch Chemie, Wasserstoffproduktion, Zersetzung von Wasser
Lehrprobe Doppelstunde zum ersten Faraday Gesetz (2. Stunde, das Experiment und die Auswertung, war der UB) - Lief sehr gut! Für schwächere Lerngruppen gut geeignet. Bei Bedarf kann mit Excel ausgewertet werden
Lehrprobe Doppelstunde zum ersten Faraday Gesetz (2. Stunde, das Experiment und die Auswertung, war der UB) - Lief sehr gut! Für schwächere Lerngruppen gut geeignet. Bei Bedarf kann mit Excel ausgewertet werden
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
33 KB

Methode: concept map
Quantitative Aspekte chemischer Reaktionen, Kennzeichen chemischer Reaktionen, Wie Chemiker arbeiten, Stöchiometrie, Stöchiometrisches Rechnen
Erstellung einer concept map mit den wichtigesten Größen / Einheiten des stöchiometrischen Rechnens
Quantitative Aspekte chemischer Reaktionen, Kennzeichen chemischer Reaktionen, Wie Chemiker arbeiten, Stöchiometrie, Stöchiometrisches Rechnen
Erstellung einer concept map mit den wichtigesten Größen / Einheiten des stöchiometrischen Rechnens
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
112 KB

Kraftstoffe aus Erdöl, Fossile Brennstoffe
Gruppenarbeit zu den fossilen und nachwachsenden Rohstoffen
Gruppenarbeit zu den fossilen und nachwachsenden Rohstoffen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
38 KB

Disaccharide, Glucose und Fructose, Peptidbindung
Einleitung in die unterschiedlichen Biomoleküle als Gruppenarbeit
Einleitung in die unterschiedlichen Biomoleküle als Gruppenarbeit
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Methode: Präsentation in der Gruppe - Arbeitszeit: 90 min
Erdöl, Kohlenwasserstoffe, Verbrennungsgleichung von Ethanol, Folgen des Klimawandels, Klima- und Vegetationszonen, Klimawandel, Natürlicher und anthropogener Klimawandel
Unterrichtsentwurf nach der Methode "Präsentation in der Gruppe Thema: Treibhauseffekt und Kippelemente (Chemie, Geo)
Erdöl, Kohlenwasserstoffe, Verbrennungsgleichung von Ethanol, Folgen des Klimawandels, Klima- und Vegetationszonen, Klimawandel, Natürlicher und anthropogener Klimawandel
Unterrichtsentwurf nach der Methode "Präsentation in der Gruppe Thema: Treibhauseffekt und Kippelemente (Chemie, Geo)
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in mit den Fächern Mathematik, Physik oder Chemie
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,22 MB

Alkalimetalle, Elementfamilien, Erdalkalimetalle, Feuerwerk, Flammenfärbung, Pyrotechnik
Lehrprobe Elementfamilien, Flammenfärbung, Pyrotechnik, Alkali- und Erdalkalimetalle, Versuchsvorschriften und Arbeitsblätter, GUB
Lehrprobe Elementfamilien, Flammenfärbung, Pyrotechnik, Alkali- und Erdalkalimetalle, Versuchsvorschriften und Arbeitsblätter, GUB
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
4,62 MB

Methode: Schülerzentrierter Unterricht
Kohlenwasserstoffe
Lehrprobe Funktionelle Gruppen, Eigenschaften und Reaktionen; Carbonsäuren und Ester im Fokus
Kohlenwasserstoffe
Lehrprobe Funktionelle Gruppen, Eigenschaften und Reaktionen; Carbonsäuren und Ester im Fokus
Chemie Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
1,76 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Alkalimetalle, Chemie, Hauptgruppe I, Periodensystem
Unterrichtsstunde zu den Alkalimetallen mit Demoversuch und Schülerversuch (Flammenfärbung)
, Alkalimetalle, Chemie, Hauptgruppe I, Periodensystem
Unterrichtsstunde zu den Alkalimetallen mit Demoversuch und Schülerversuch (Flammenfärbung)
Chemie Kl. 5, Realschule, Niedersachsen
1,02 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Chemie, Protokoll, storytelling
Der Aufbau eines Versuchsprotokolls wird erarbeitet anhand eines Dominos und einem Arbeitsblatt zur Sicherung. Eingestiegen wird mit einer Story für den Alltagsbezug.
, Chemie, Protokoll, storytelling
Der Aufbau eines Versuchsprotokolls wird erarbeitet anhand eines Dominos und einem Arbeitsblatt zur Sicherung. Eingestiegen wird mit einer Story für den Alltagsbezug.
Chemie Kl. 8, Realschule, Bayern
39 KB

Methode: Lehrerexperiment/Schülerexperiment
Aktivierungsenergie, exotherme Reaktionen, Chemische Reaktionen
Aktivierungsenergie, exotherme Reaktionen, Chemische Reaktionen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für private Gemeinschaftsschule im Hochschwarzwald
Franz-Josef-Faller-Schule Gemeinschaftsschule für den Hochschwarzwald 79853 Lenzkirch
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Textiles Gestalten, Hauswirtschaft, Französisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Textiles Gestalten, Hauswirtschaft, Französisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,99 MB

Methode: Lehrerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Demoexperiment, Lehrerexperiment, Verbrennung
Lehrprobe Erarbeitung des Gesetzes zur Erhaltung der Masse.
, Demoexperiment, Lehrerexperiment, Verbrennung
Lehrprobe Erarbeitung des Gesetzes zur Erhaltung der Masse.
Chemie Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
324 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Kunststoffe, Polymerisation, Schülerexperiment
Lehrprobe Anionische Polymerisation von Sekundenkleber
, Kunststoffe, Polymerisation, Schülerexperiment
Lehrprobe Anionische Polymerisation von Sekundenkleber
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,75 MB

Methode: Medien UB - Arbeitszeit: 45 min
, coming of age, Hörsehverstehen, Medien UB, The Perks of Being a Wallflower
Lehrprobe Die SuS sollen anhand des Trailers zum Film The Perks of Being a Wallflower Erlebnisse der heranwachsenden Charaktere als Prozess des Erwachsenenwerdens benennen und Stellung nehmen, inwieweit Jugendliche von der Auseinandersetzung profitieren.
, coming of age, Hörsehverstehen, Medien UB, The Perks of Being a Wallflower
Lehrprobe Die SuS sollen anhand des Trailers zum Film The Perks of Being a Wallflower Erlebnisse der heranwachsenden Charaktere als Prozess des Erwachsenenwerdens benennen und Stellung nehmen, inwieweit Jugendliche von der Auseinandersetzung profitieren.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
879 KB

Methode: Forschend-entwickelndes Unterrichtsverfahren - Arbeitszeit: 45 min
, Alkalimetalle, Erdalkalimetalle, Erkenntnisgewinnung, Flammenfärbung, forschend-entwickelnd
Lehrprobe Die SuS formulieren Hypothesen und überprüfen experimentell, inwieweit sich die Flammenfärbung als qualitativer Nachweis zur Unterscheidung verschiedener Mineralwasser eignet.
, Alkalimetalle, Erdalkalimetalle, Erkenntnisgewinnung, Flammenfärbung, forschend-entwickelnd
Lehrprobe Die SuS formulieren Hypothesen und überprüfen experimentell, inwieweit sich die Flammenfärbung als qualitativer Nachweis zur Unterscheidung verschiedener Mineralwasser eignet.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
909 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Chemische Reaktion, Experiment, Katalysator
Lehrprobe Die Schüler_innen identifizieren mit einem lebensnahen Experiment die Funktion von Katalysatoren . Das Experiment funktioniert zuverlässig
, Chemische Reaktion, Experiment, Katalysator
Lehrprobe Die Schüler_innen identifizieren mit einem lebensnahen Experiment die Funktion von Katalysatoren . Das Experiment funktioniert zuverlässig