Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
420 KB

Methode: Entwicklung eines Lernspiels mit der Methode Think-Square-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Reinstoffe, spielerisches Lernen, Stoffe, Stoffe und ihre Eigenschaften, Stoffeigenschaften, Welt der Stoffe
Lehrprobe Hauptinhalt dieser Stunde ist die Entwicklung eines Chemie-Lernspiels zu den Stoffen und ihren dazugehörigen Stoffeigenschaften in Form eines Dominospiels, mit dem Ziel die Inhalte der Unterrichtsreihe „Welt der Stoffe“ zu wiederholen und zu festigen
, Reinstoffe, spielerisches Lernen, Stoffe, Stoffe und ihre Eigenschaften, Stoffeigenschaften, Welt der Stoffe
Lehrprobe Hauptinhalt dieser Stunde ist die Entwicklung eines Chemie-Lernspiels zu den Stoffen und ihren dazugehörigen Stoffeigenschaften in Form eines Dominospiels, mit dem Ziel die Inhalte der Unterrichtsreihe „Welt der Stoffe“ zu wiederholen und zu festigen
Chemie Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
2,03 MB

Methode: Modell, Abdampfen - Arbeitszeit: 45 min
, Abdampfen, Ionen, Ionenbindung, Magnet, Modell, NaCl, Natriumchlorid
Lehrprobe SuS dampfen NaCL-Lösung ab und beschreiben Ergebnis. Annäherung von Ionen wird anhand eines Modells aus Magneten demonstriert.
, Abdampfen, Ionen, Ionenbindung, Magnet, Modell, NaCl, Natriumchlorid
Lehrprobe SuS dampfen NaCL-Lösung ab und beschreiben Ergebnis. Annäherung von Ionen wird anhand eines Modells aus Magneten demonstriert.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
1,98 MB

Massenerhalt bei chemischen Reaktionen
Lehrprobe Massenerhaltung im geschlossenen System
Lehrprobe Massenerhaltung im geschlossenen System
Chemie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,64 MB

Abstand Punkt Ebene, handlungsorientiert, Modell
Lehrprobe Abstand Punkt - Ebene anhand eines Modelles, Wird der Sicherheitsabstand eingehalten? Neues Lehrschwimmbecken
Lehrprobe Abstand Punkt - Ebene anhand eines Modelles, Wird der Sicherheitsabstand eingehalten? Neues Lehrschwimmbecken
Chemie Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
506 KB

Arbeitszeit: 45 min
, coca cola, Cola light, Dichte, Flüssigkeiten, Schwimmfähigkeit, Zuckergehalt
Lehrprobe Demonstrationsexperiment mit Cola + Cola light, SuS bestimmen Dichte der Getränke und ziehen Schlüsse auf Schwimmfähigkeit.
, coca cola, Cola light, Dichte, Flüssigkeiten, Schwimmfähigkeit, Zuckergehalt
Lehrprobe Demonstrationsexperiment mit Cola + Cola light, SuS bestimmen Dichte der Getränke und ziehen Schlüsse auf Schwimmfähigkeit.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
20 KB

Akkus, Batterien, Elektrochemie, Galvanische Zelle, Primärzelle, Spannung, Zitronenbatterie
Chemie Kl. 10, Realschule, Niedersachsen
17 KB

Kohlenwasserstoffe, Organik, Organische Chemie, Organische Verbindungen
Einheitsplanung Alkane
Einheitsplanung Alkane
Chemie Kl. 10, Realschule, Niedersachsen
22 KB

Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Kohlenwasserstoffe, Organik, Organische Chemie, Organische Verbindungen
Lehrprobe
, Kohlenwasserstoffe, Organik, Organische Chemie, Organische Verbindungen
Lehrprobe
Chemie Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
21 KB

Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Elektrochemie, Spannung, Zitronenbatterie
Lehrprobe
, Elektrochemie, Spannung, Zitronenbatterie
Lehrprobe
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
876 KB

Methode: Kärtchentisch zur Herleitung der Reaktionsschemata - Arbeitszeit: 45 min
, Chemische Reaktion, Magnesium, Pyrotechnik, Reaktionsschema, Wortgleichung
Lehrprobe Einführung von Reaktionsschemata (Wortgleichungen) im Kontext der Pyrotechnik im Fußballstadion. Anhand des Experiments zur Verbrennung von Magnesium und dem Methodenwerkzeug "Kärtchentisch" erarbeiten sich die SuS ein erstes Reaktionsschema
, Chemische Reaktion, Magnesium, Pyrotechnik, Reaktionsschema, Wortgleichung
Lehrprobe Einführung von Reaktionsschemata (Wortgleichungen) im Kontext der Pyrotechnik im Fußballstadion. Anhand des Experiments zur Verbrennung von Magnesium und dem Methodenwerkzeug "Kärtchentisch" erarbeiten sich die SuS ein erstes Reaktionsschema
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,61 MB

Metallrecycling, Metallschrott
Lehrprobe Erarbeitung der Bedeutung des Metallrecyclings am Beispiel von Stahl und Aluminium.
Lehrprobe Erarbeitung der Bedeutung des Metallrecyclings am Beispiel von Stahl und Aluminium.
Chemie Kl. 8, Realschule, Hamburg
1,12 MB

Gase, Kohlenstoffdioxid, Luft, Stoffeigenschaften
Lehrprobe Stoffeigenschaften von Kohlendioxid
Lehrprobe Stoffeigenschaften von Kohlendioxid
Chemie Kl. 8, Realschule, Hamburg
1,84 MB

Enzyme, Tenside, Farbstoffe, Wasser, Seifen
Lehrprobe Enzyme, Tenside, Farbstoffe, Wasser, Seifen
Lehrprobe Enzyme, Tenside, Farbstoffe, Wasser, Seifen
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
845 KB

Methode: Schülerzentriertes Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Eindampfen, Kochsalz, Trennverfahren
Lehrprobe
, Eindampfen, Kochsalz, Trennverfahren
Lehrprobe
Chemie Kl. 8, Realschule, Bayern
322 KB

endotherme Reaktionen, exotherme Reaktionen, Chemie, Klasse 8, Unterrichtsverlauf
Besondere Unterrichtvorbereitung Mittelschule Bayern Natur und Technik (Chemie). Die SuS experimentieren und unterscheiden endothemerme von exothermen Reaktionen.
Besondere Unterrichtvorbereitung Mittelschule Bayern Natur und Technik (Chemie). Die SuS experimentieren und unterscheiden endothemerme von exothermen Reaktionen.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,67 MB

Methode: Unterrichtsbesuch - Arbeitszeit: 90 min
, Organische Chemie Verbrennungsprodukte
, Organische Chemie Verbrennungsprodukte
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,67 MB

Chemie, Eisenherstellung, Klasse 9, Redoxreaktionen, Stahl
Lehrprobe SuS sollen das Sauerstoffaufblasverfahren erarbeiten
Lehrprobe SuS sollen das Sauerstoffaufblasverfahren erarbeiten
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
40 KB

Arbeitszeit: 45 min
, ozon, Ozon - ein Fluch oder ein Segen für die Menschheit, Ozonloch, Smog, Stratosphäre, Troposphäre
Lehrprobe Die Schüler sollen die Bildung von Ozon und den natürlichen Abbau von Ozon in der Stratosphäre erklären können. Weiterhin sollen sie die Bedeutung des Ozons in der Stratosphäre und in Bodennähe erkennen.
, ozon, Ozon - ein Fluch oder ein Segen für die Menschheit, Ozonloch, Smog, Stratosphäre, Troposphäre
Lehrprobe Die Schüler sollen die Bildung von Ozon und den natürlichen Abbau von Ozon in der Stratosphäre erklären können. Weiterhin sollen sie die Bedeutung des Ozons in der Stratosphäre und in Bodennähe erkennen.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
124 KB

Arbeitszeit: 90 min
, ozon, Ozonloch, Smog, Stratosphäre, Troposphäre
Lehrprobe Prozesse der Entstehung des Ozonlochs (Stratosphäre) und des Ozonsmogs (Troposphäre): Ursachen und den Entstehungsmechanismus des Ozonlochs. & Ursachen von Ozonsmog in Bodennähe.
, ozon, Ozonloch, Smog, Stratosphäre, Troposphäre
Lehrprobe Prozesse der Entstehung des Ozonlochs (Stratosphäre) und des Ozonsmogs (Troposphäre): Ursachen und den Entstehungsmechanismus des Ozonlochs. & Ursachen von Ozonsmog in Bodennähe.
Chemie Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
211 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Chemische Reaktion, Kupfer, Schwefel, Wortgleichung
Lehrprobe Die SuS stellen selbstständig die Wortgleichung der chemischen Reaktion von Kupfer mit Schwefel anhand der Auswertung des Lehrerversuchs auf.
, Chemische Reaktion, Kupfer, Schwefel, Wortgleichung
Lehrprobe Die SuS stellen selbstständig die Wortgleichung der chemischen Reaktion von Kupfer mit Schwefel anhand der Auswertung des Lehrerversuchs auf.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie