Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
329 KB

Lehrprobe Vom Propan zum Chlorpropan
Chemie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
105 KB

Rotkohl, Säuren und Laugen
Lehrprobe In dem großen Unterrichtsbesuch erarbeiten sich die Schüler im forschend-entwickelten Unterrichtsverfahren die Zutaten, welche für die rote bzw. blaue Färbung des Rotkohls verantwortlich sind.
Lehrprobe In dem großen Unterrichtsbesuch erarbeiten sich die Schüler im forschend-entwickelten Unterrichtsverfahren die Zutaten, welche für die rote bzw. blaue Färbung des Rotkohls verantwortlich sind.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,85 MB

Reaktionsgleichung
Lehrprobe Neutralisation
Lehrprobe Neutralisation
Chemie Kl. 7, Realschule, Hamburg
206 KB

Dichte
Lehrprobe Dichte cola und Cola light
Lehrprobe Dichte cola und Cola light
Chemie Kl. 8, Hauptschule, Hessen
194 KB

Stoffeigenschaften
Lehrprobe In dem gut bewerteten Unterrichtsbesuch sollten die Schülerinnen und Schüler, je nach Leistungsniveau, einen unbekannten Stoff anhand einfacher Stoffeigenschaften identifizieren.
Lehrprobe In dem gut bewerteten Unterrichtsbesuch sollten die Schülerinnen und Schüler, je nach Leistungsniveau, einen unbekannten Stoff anhand einfacher Stoffeigenschaften identifizieren.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Mathematik/Physik/Chemie/Englisch in Königstein/Ts. und Geisenheim/Rheingau gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
138 KB

Kohlenwasserstoffe, Lichtchlorierung von Ethen, Lichtchlorierung von Alkanen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,32 MB

Lehrprobe Eigenschaften der Ester
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,21 MB

Aggregatszustandsänderungen
Lehrprobe Aggregatszustandsänderung - Langentwurf
Lehrprobe Aggregatszustandsänderung - Langentwurf
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
299 KB

Lehrprobe Die SuS wiederholen über das Zuordnen verschiedener Gegenstände die Definitionen der Organik und Anorganik. Um eine qualitative Analyse für organische Verbindungen zu erhalten, sollen die SuS Versuche zum Nachweis der Verbrennungsprodukte planen.
Chemie Kl. 7, Realschule, Hamburg
86 KB

Unterrichtsstunde
Thema: Löslichkeit und Teilchenmodell
Thema: Löslichkeit und Teilchenmodell
Chemie Kl. 7, Realschule, Hamburg
197 KB

Zuordnungen
Antipropotionale und Proportionale Zuordnung
Antipropotionale und Proportionale Zuordnung
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Elektronegativität, Polarität / Dipolmoment, Valenzstrichformel, Ordnungsprinzip des PSE
Zwischenmolekulare Kräfte; Siedetemperatur
Zwischenmolekulare Kräfte; Siedetemperatur
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
745 KB

Elektrolyse, Spannungsreihe
Lehrprobe Welcher chemische Vorgang findet beim Laden von Akkus statt?- Einführung in die Vorgänge in einer Elektrolysezelle durch die Analyse der Vorgänge beim Laden und Entladen eines Zink-Iod-Akkus unter Betonung des „Umgang mit Fachwissen“ und der „Kommunikat...
Lehrprobe Welcher chemische Vorgang findet beim Laden von Akkus statt?- Einführung in die Vorgänge in einer Elektrolysezelle durch die Analyse der Vorgänge beim Laden und Entladen eines Zink-Iod-Akkus unter Betonung des „Umgang mit Fachwissen“ und der „Kommunikat...
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,81 MB

Lassen sich nur primäre Alkohole oxidieren? – Erarbeitung der Stoffklasse der Ketone anhand der Oxidation von Propan-2-ol durch Kupfer(II)oxid unter besonderer Berücksichtigung der Erkenntnisgewinnung sowie des Donator-Akzeptor-Konzepts
Chemie Kl. 10, Realschule, Hessen
474 KB

Lehrprobe Chemische Bindungsarten: Ionen- und Elektronenpaarbindung
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,48 MB

Eigenschaften wichtiger Säuren und Basen
Lehrprobe 1.Unterrichtsbesuch im Fach Chemie, Thema Neutralisation in der Spülmaschine
Lehrprobe 1.Unterrichtsbesuch im Fach Chemie, Thema Neutralisation in der Spülmaschine
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
79 KB

Einstiegsstunge ins Thema Neutralisation
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
174 KB

Lehrprobe Elektrochemie, Batterien: Zink-Luft Zelle.
Inhalt/Funktion einer Zn/LUft Batterie.
Erster UB im Fach Chemie.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
462 KB

Reaktionsgeschwindigkeit
Lehrprobe Untersuchung der Einflussfaktoren der Reaktionsgeschwindigkeit im Schülerversuch
Lehrprobe Untersuchung der Einflussfaktoren der Reaktionsgeschwindigkeit im Schülerversuch
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
787 KB

Lehrprobe Leitfähigkeitstitration (Säuren und Basen)