Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
3,03 MB

Ionen, Leitfähigkeit, Wertigkeit
Lehrprobe benotete Lehrprobe über Hinführung zur Ionenbindung
Lehrprobe benotete Lehrprobe über Hinführung zur Ionenbindung
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
30 KB

Lehrprobe Unterrichtsentwurf für eine Analyse auf mehrwertige Alkohole in Alltagsprodukten(kaugummi, Feuchtigkeitscreme, Zahncreme, Frostschutzmittel) mittels Kupfersulfatlösung.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
144 KB

Alanin und Glycin, Aminosäuren, Amphoterie, Isoelektrischer Punkt, IEP, Zwitterion, Isoelektrischer Punkt, Elektrophoreses
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
529 KB

Nomenklatur
Lehrprobe Ein Unterrichtsbesuch, in dem die SuS anhand von Beispielen selbstständig die Regeln zur Nomenklatur der Alkane erarbeiten. Methode: Gruppenpuzzle
Lehrprobe Ein Unterrichtsbesuch, in dem die SuS anhand von Beispielen selbstständig die Regeln zur Nomenklatur der Alkane erarbeiten. Methode: Gruppenpuzzle
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
121 KB

Aldeyhd-Nachweis
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für die Region gesucht
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
220 KB

elektrophile Addition
Lehrprobe Unterrichtsbesuch elektrophile Addition - Erarbeitung des Mechanismus + Versuch und Vergleich zur SR Reaktion
Lehrprobe Unterrichtsbesuch elektrophile Addition - Erarbeitung des Mechanismus + Versuch und Vergleich zur SR Reaktion
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hamburg
1,76 MB

Lehrprobe Organische Chemie, Thema Waschmittel, Lehrprobe wurde mit 1 bewertet, alle Materialien im Anhang vorhanden
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hamburg
5,05 MB

Ammoniakglechgewicht
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,95 MB

Salze, Ionen, Leitfähigkeit, Wertigkeit
Lehrprobe Natriumchlorid – Von den Ionen zum Ionengitter Ein Stundenentwurf in einer Klasse 9, der Lehrerzentriert durchgeführt wurde.
Lehrprobe Natriumchlorid – Von den Ionen zum Ionengitter Ein Stundenentwurf in einer Klasse 9, der Lehrerzentriert durchgeführt wurde.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
462 KB

Lehrprobe Abschlussstunde zur Reihe Stoffeigenschaften und Trennverfahren. Erstellen von Mind-Maps und einordnen von vorgegebenen Begriffen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in für die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe (Teil- oder Vollzeit)
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 8, Realschule, Bayern
361 KB

Alkalimetalle: Reaktivität, Eigenschaften
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,50 MB

Lehrprobe Vergleich anorganischer mit organischer Säuren;
Schülerexperimente, offene Aufgabenstellung
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
458 KB

Lehrprobe Prüfungslehrprobe zum Nachweis von Aldehyden - in Klasse 10
Chemie Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
42 KB

Lehrprobe Kurzentwurf, Einführungsstunde Redoxreakion, Ötzi,
Chemie Kl. 8, Realschule, Hamburg
1,98 MB

Einführung chemische Reaktionen, chemische Reaktionen im Alltag, Unterrichtsbesuch wurde sehr positiv bewertet (Protokoll), Gruppenarbeit mit anschließender Präsentation
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (m/w/d) an Privatschule in Voll- oder Teilzeit in Chemie, Kunst, Sport, Musik oder HWL
Karl-Müchler-Schule 44263 Dortmund
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Kunsterziehung, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Musikerziehung, Musik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Kunsterziehung, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Musikerziehung, Musik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
34 KB

chemische Reaktion
Hefteintrag zu Brönsted-Basen und Ampholyten. Folgestunde zu den Brönsted-Säuren
Hefteintrag zu Brönsted-Basen und Ampholyten. Folgestunde zu den Brönsted-Säuren
Chemie Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
218 KB

Unterrichtsentwurf zum Thema: Elektrolyse eines Salzes am Beispiel von Zinkiodid. Diese Stunde wurde in einem Unterrichtsbesuch gehalten.
Inhalt: Lernziele, Kompetenzmatrix, Unterrichtsverlauf,Tafelbild und Arbeitsblatt mit Lösung
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
113 KB

Lehrprobe Lehrprobe: Oxidation einer Kupfermünze mit 2-Propanol
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
88 KB

Chemisches Gleichgewicht
Lehrprobe Bewerteter UB in einer Einführungsphase (10. Klasse, da G8). Die SuS sollten am Beispiel gleichioniger Zusätze das Prinzip vom kleinsten Zwang nach le Chatelier erkennen. Hat gut funktioniert!
Lehrprobe Bewerteter UB in einer Einführungsphase (10. Klasse, da G8). Die SuS sollten am Beispiel gleichioniger Zusätze das Prinzip vom kleinsten Zwang nach le Chatelier erkennen. Hat gut funktioniert!
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
555 KB

Lehrprobe Einführung der Methode Struktur-Lege-Technik mit Begriffen zum Atombau
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkraft (gn*) für die Fächer Biologie und Chemie
Phorms Campus Hamburg 20097 Hamburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie