Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
41 KB

Elektrochemie
Es handelt sich um eine Klausur über das Thema Rdoxreaktionen
Es handelt sich um eine Klausur über das Thema Rdoxreaktionen
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
65 KB

Metalle
Lehrprobe
Lehrprobe
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,42 MB

Chemische Reaktion
Lehrprobe UPP 2. Staatsexamen SToffe und Stoffeigenschaften
Lehrprobe UPP 2. Staatsexamen SToffe und Stoffeigenschaften
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,78 MB

Chromatographie, Filzstifte, Trennung von Stoffgemischen
Lehrprobe Trennung von Stoffgemischen: Tresor in Postfiliale ausgeraubt – Aufklärung eines Kriminalfalls durch die Chromatographie von Filzstiften (Unterrichtsentwurf).
Lehrprobe Trennung von Stoffgemischen: Tresor in Postfiliale ausgeraubt – Aufklärung eines Kriminalfalls durch die Chromatographie von Filzstiften (Unterrichtsentwurf).
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
69 KB

Energie (exotherm/endotherm)
Lehrprobe Einführung von exothermen und endothermen Reaktionen.
Lehrprobe Einführung von exothermen und endothermen Reaktionen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft in Voll- und Teilzeit gesucht
Private Herder-Schule 42103 Wuppertal
Gymnasium, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
24 KB

Chemische Reaktionen
Lehrprobe Wir bestimmen experimentell das Gesetz zur Erhaltung der Masse
Lehrprobe Wir bestimmen experimentell das Gesetz zur Erhaltung der Masse
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
5,22 MB

Lehrprobe Examenslehrprobe zur Lerneinheit 'Strukturaufklärung durch Infrarotspektroskopie angewendet im Kontext Bierbrauen' aus der Unterrichtsreihe 'Strukturaufklärung mittels instrumenteller Analytik im Kontext Bierbrauen'
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,24 MB

Lehrprobe Lehrprobe zur Lerneinheit 'Experimentelle Bestimmung der molaren Masse und der Summenformel einer organischen Substanz nach Victor Meyer' aus der Unterrichtsreihe 'Strukturaufklärung'
Chemie Kl. 10, Realschule, Niedersachsen
1,96 MB

Chemie und Umwelt
Lehrprobe Löslichkeit der Aklanen untereinander und mit wasser
Lehrprobe Löslichkeit der Aklanen untereinander und mit wasser
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
23 KB

Gewinnung von Kupfer am Beispiel Ötzi und das Kupferbeil
Redoxreaktion - Gewinnung von Kupfer am Beispiel Ötzi und das Kupferbeil
Redoxreaktion - Gewinnung von Kupfer am Beispiel Ötzi und das Kupferbeil
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in mit den Fächern Mathematik, Physik oder Chemie
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
146 KB

chemische Reaktion
Lehrprobe 2 OHP Folien: Teilchenmodell/-säure-Base Titration (Plenumdiskussion, Erwartungshorizont)
Lehrprobe 2 OHP Folien: Teilchenmodell/-säure-Base Titration (Plenumdiskussion, Erwartungshorizont)
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
88 KB

chemische Reaktion
Lehrprobe Die SuS führen eigenständig in Kleingruppenarbeit eine Säure-Base Titration mit pH-Indikator durch. Sie erwerben und trainieren dadurch grundlegende Fertigkeiten für experimentelles, quantitatives Arbeiten im Sinne des naturwissenschaftlichen
Lehrprobe Die SuS führen eigenständig in Kleingruppenarbeit eine Säure-Base Titration mit pH-Indikator durch. Sie erwerben und trainieren dadurch grundlegende Fertigkeiten für experimentelles, quantitatives Arbeiten im Sinne des naturwissenschaftlichen
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
337 KB

Lehrprobe Elektrochemie
Qualitative Versuchsauswertung der Konzentrationsabhängskeit von Potentialen, Erklärung im Teilchenmodell
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
328 KB

Stöchiometrie
Lehrprobe Lehrprobe
Lehrprobe Lehrprobe
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
4,81 MB

Avogadro, molares Volumen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für private Gemeinschaftsschule im Hochschwarzwald
Franz-Josef-Faller-Schule Gemeinschaftsschule für den Hochschwarzwald 79853 Lenzkirch
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Textiles Gestalten, Hauswirtschaft, Französisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Textiles Gestalten, Hauswirtschaft, Französisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
131 KB

Polysaccharide, Anomere, Glucose und Fructose
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
677 KB

Wassernachweis mit Kupfersulfat
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
85 KB

Reduktion
Lehrprobe Einführung der Reduktion als Sauerstoffübertragung.
Lehrprobe Einführung der Reduktion als Sauerstoffübertragung.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,04 MB

Alkane und Derivate, Elektronenpaarbindung, Molekülbaukasten
Lehrprobe Der erste Einsatz des Molekülbaukastens wird genutzt, die Elektronenpaarbindung einzuführen bzw. zu wiederholen.
Lehrprobe Der erste Einsatz des Molekülbaukastens wird genutzt, die Elektronenpaarbindung einzuführen bzw. zu wiederholen.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,49 MB

Redoxreaktionen
Lehrprobe Vom Alkohol zum Aromastaoff Die Veresterung Reaktionen kurzkettiger Alkansäuren mit kurzkettigen Alkanen
Lehrprobe Vom Alkohol zum Aromastaoff Die Veresterung Reaktionen kurzkettiger Alkansäuren mit kurzkettigen Alkanen