Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
382 KB

Methode: Lernzirkel - Arbeitszeit: 90 min
Disaccharide, Rohrzucker, Saccharose, Anomere, Furanosen und Pyranosen, Glucose und Fructose, Isomerie, Polarimetrischer Nachweis
Lernzirkel zur Vertiefung der Chemie der Kohlenhydrate, geeignet zum Abschluss der entsprechenden Lerneinheit.
Disaccharide, Rohrzucker, Saccharose, Anomere, Furanosen und Pyranosen, Glucose und Fructose, Isomerie, Polarimetrischer Nachweis
Lernzirkel zur Vertiefung der Chemie der Kohlenhydrate, geeignet zum Abschluss der entsprechenden Lerneinheit.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
245 KB

Methode: Lernzirkel - Arbeitszeit: 90 min
Kunststoffe, Makromoleküle, Polyaddition, Polyreaktionen
Lernzirkel zum Thema Polyreaktionen und Kunststoffe für die Oberstife des Gymnasiums
Kunststoffe, Makromoleküle, Polyaddition, Polyreaktionen
Lernzirkel zum Thema Polyreaktionen und Kunststoffe für die Oberstife des Gymnasiums
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
761 KB

Methode: Einführung in das Schalenmodell über die Ionisierungsenergie - Arbeitszeit: 65 min
, Ionisierungsenergie, Schalenmodell, UB, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe 65 minütige Unterrichtsstunde zur Einführung des Schalenmodells. Zur Veranschaulichung dient ein Diagramm zur Ionisierungsenergie des Natrium-Atoms
, Ionisierungsenergie, Schalenmodell, UB, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe 65 minütige Unterrichtsstunde zur Einführung des Schalenmodells. Zur Veranschaulichung dient ein Diagramm zur Ionisierungsenergie des Natrium-Atoms
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
524 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Trennverfahren Klasse 7 Orangensaft
Lehrprobe
, Trennverfahren Klasse 7 Orangensaft
Lehrprobe
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
711 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Chemie, Chemisches Gleichgewicht, Stechheberversuch
Lehrprobe
, Chemie, Chemisches Gleichgewicht, Stechheberversuch
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
615 KB

Methode: Lehrerdemonstationsexperiment/ Stationenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Aromastoffe, Demonstrationsexperiment, Destillation, Duftstoffe, Ingweraroma, Wasserdampfdestillation
Lehrprobe Stationenarbeit inklusive Versuchsaufbai für eine Wasserdampfsestillation mit Laborgeräten. Weitere Stationen: Hydrolatherstellung mittels Thermomix, Videostation zum Thema Kupferdestille
, Aromastoffe, Demonstrationsexperiment, Destillation, Duftstoffe, Ingweraroma, Wasserdampfdestillation
Lehrprobe Stationenarbeit inklusive Versuchsaufbai für eine Wasserdampfsestillation mit Laborgeräten. Weitere Stationen: Hydrolatherstellung mittels Thermomix, Videostation zum Thema Kupferdestille
Chemie Kl. 10, Realschule, Baden-Württemberg
195 KB

10. Klasse, Chemie, Klasse 10, Kunststoffe, Thermoplaste
Lehrprobe Experimentierstation
Lehrprobe Experimentierstation
Chemie Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
5,79 MB

Methode: forschend entdeckendes lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Oxidation
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler führen die Verbrennung von Eisenwolle durch.
, Oxidation
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler führen die Verbrennung von Eisenwolle durch.
Chemie Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,22 MB

Arbeitszeit: 60 min
, elektrophile Addition, Filmleiste, Reaktionsmechanismus
Lehrprobe
, elektrophile Addition, Filmleiste, Reaktionsmechanismus
Lehrprobe
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,85 MB

Arbeitszeit: 60 min
, 8. Klasse, 9. Klasse, Alkalimetalle, Elementfamilien, Elementgruppen, Erdalkalimetalle, Experimente, Periodensystem, Periodensystem der Elemente, Reaktivität
Lehrprobe
, 8. Klasse, 9. Klasse, Alkalimetalle, Elementfamilien, Elementgruppen, Erdalkalimetalle, Experimente, Periodensystem, Periodensystem der Elemente, Reaktivität
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für MINT Fächer an der Realschule
Oskar Kämmer Schule gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH 38102 Braunschweig
Realschule
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,15 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Schmelz- und Siedetemperaturen, Wasser, Wasserstoffbrücken
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Lehrprobe in Klasse 11. Mit Langform, Arbeitsblättern und Lösungen
, Schmelz- und Siedetemperaturen, Wasser, Wasserstoffbrücken
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Lehrprobe in Klasse 11. Mit Langform, Arbeitsblättern und Lösungen
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
359 KB

Chemie, gymnasium, Hessen, Mülltrennung, Trennverfahren
Lehrprobe Die Schüler*innen entwickeln und erproben selbstständig einen Trennvorgang für die Trennung eines komplexen Stoffgemisches. (wurde als "sehr gut" bewertet)
Lehrprobe Die Schüler*innen entwickeln und erproben selbstständig einen Trennvorgang für die Trennung eines komplexen Stoffgemisches. (wurde als "sehr gut" bewertet)
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,99 MB

Elektronenaffinität, Ionisierungsenergie, Satz von Hess
Lehrprobe Material gebundene Gruppenarbeit zur Ionisierungsenergie und Elektronenaffinität in Anlehnung des Satzes von Hess
Lehrprobe Material gebundene Gruppenarbeit zur Ionisierungsenergie und Elektronenaffinität in Anlehnung des Satzes von Hess
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,36 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Elektrochemie, Elektronenübertragung, Galvanisches Element
Lehrprobe
, Elektrochemie, Elektronenübertragung, Galvanisches Element
Lehrprobe
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
354 KB

Arbeitszeit: 75 min
, Ester, Veresterung
Lehrprobe
, Ester, Veresterung
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Realschullehrer (m/w/d) mit den Fächern Mathematik, Informatik und Chemie
Torwiesenschule 70199 Stuttgart
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
89 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Aldehyd Alkohol Oxidation
Lehrprobe
, Aldehyd Alkohol Oxidation
Lehrprobe
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
103 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Löslichkeit Alkohol
Lehrprobe Kurzentwurf zur Unterrichtsstunde
, Löslichkeit Alkohol
Lehrprobe Kurzentwurf zur Unterrichtsstunde
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
271 KB

8.Klasse UB, Bohr, Entwurf Chemie, Schalenmodell
Lehrprobe Erarbeitung des Schalenmodells nach Bohr Ergänzungen und Verbesserungen sind durchaus möglich, da 3.UB Das Schalenmodell wird in einer Gruppenarbeit mittels Knete gelegt
Lehrprobe Erarbeitung des Schalenmodells nach Bohr Ergänzungen und Verbesserungen sind durchaus möglich, da 3.UB Das Schalenmodell wird in einer Gruppenarbeit mittels Knete gelegt
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
716 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Chemie Anfangsunterricht, Kupferbrief, Lehrprobe
Lehrprobe Die SuS lernen am Experiment die Oxidation von Kupfer zu Kupferoxid fest
, Chemie Anfangsunterricht, Kupferbrief, Lehrprobe
Lehrprobe Die SuS lernen am Experiment die Oxidation von Kupfer zu Kupferoxid fest
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
533 KB

Methode: Lernzirkel - Arbeitszeit: 40 min
Azofarbstoffe, Azokupplung, Diazotierung, Farbigkeit von Verbindungen, Farbstoffe
Lernzirkel zur Zusammenfassung und Wiederholung wesentlicher Aspekte der Chemie der Farbstoffe
Azofarbstoffe, Azokupplung, Diazotierung, Farbigkeit von Verbindungen, Farbstoffe
Lernzirkel zur Zusammenfassung und Wiederholung wesentlicher Aspekte der Chemie der Farbstoffe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für die Fächer Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Geschichte oder Informatik
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt am Main
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie