Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
175 KB

Lehrprobe Experimentelle Bestimmung des Kohlenstoffdioxid-Anteils an der Luft
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
112 KB

Salze
Lehrprobe Nachweis von Natrium- und Chloridionen
Lehrprobe Nachweis von Natrium- und Chloridionen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
53 KB

Organische Verbindungen, Isomerie, Polarimetrischer Nachweis
Beschreibung der Chiralität organischer Moleküle, Optische Isomerie, Enantiomere und Diastereomere, Polarimetrie
Beschreibung der Chiralität organischer Moleküle, Optische Isomerie, Enantiomere und Diastereomere, Polarimetrie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
354 KB

Unterrichtssequenz bzw. Hefteintrag zu Protolysen
Einstieg - Erarbeitung - pH - Neutralisationen - Titrationen - etc.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (m/w/d) an Privatschule in Voll- oder Teilzeit in Chemie, Sport, Musik oder HWL
Karl-Müchler-Schule 44263 Dortmund
Realschule, Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Musikerziehung, Musik, Wirtschaft, Textiles Gestalten, Hauswirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Musikerziehung, Musik, Wirtschaft, Textiles Gestalten, Hauswirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
61 KB

Unterrichtsentwurf in der Einheit Aminosäuren und Proteine: Thema Denaturierung:
Wie reagiert Alkohol, Säure und Schwermetall auf Proteine? (ehem LK)
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
153 KB

Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Redoxreaktionen in wässriger Lösung: Warum darf man an einem Kupferdach keine Zinkdachrinnen verwenden?
Chemie Kl. 10, Realschule, Bayern
4,79 MB

Kunststoffe, künstliche Moleküle
Lehrprobe Thema der Lehrprobe: Kunststoffe - Von Monomeren zu Polymeren. Dies ist eine Power Point Präsentation, die ich in meiner Lehrprobe gehalten habe. Bsonders die Animationen zu den Reaktionen kamen besonders gut an.
Lehrprobe Thema der Lehrprobe: Kunststoffe - Von Monomeren zu Polymeren. Dies ist eine Power Point Präsentation, die ich in meiner Lehrprobe gehalten habe. Bsonders die Animationen zu den Reaktionen kamen besonders gut an.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
347 KB

Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Stofftrennung
Trennen eines Sand-Salzgemisches. Selbstständige Entwicklung von Experimenten mit dem zur Verfügung gestellten Material
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
126 KB

Lehrprobe Examenslehrprobe Gy/ Gesamt
Note: 1,0
Klasse 8
Reinigen von Steinsalz im Schülerexperiment
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkraft (gn*) für die Fächer Biologie und Chemie
Phorms Campus Hamburg 20097 Hamburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 8, Realschule, Hessen
63 KB

Lehrprobe Erarbeitung verschiedener Trennverfahren
Chemie Kl. 8, Realschule, Hessen
39 KB

Lehrprobe Entwicklung des Gesetzes der Erhaltung der Masse anhand Reaktion Kupfer und Schwefel
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
279 KB

Lehrprobe UNterrichtsentwurf zur Stofftrennung
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
593 KB

Lehrprobe Entwurf zum Thema Der Streuversuch von Rutherford
und die Erkenntnisse daraus zum Atombau
Chemie, Jahrgangsstufe 8
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
810 KB

Stoffeigenschaften, Dichte, Geschmack, Farbe, Geruch, pH-Wert,
Natruwissenschaftlicher Erkenntnisweg
Möglichst viele Unterschiede zwischen Cola und Cola light finden, selbsständige Schülerexperimente, inklsuive Arbeitsblatt, sehr gute Stunde
Anzeige lehrer.biz
Lehrer(m/w/d)oder Dozent(m/w/d) Biologie und Chemie mit mind.Bachelor gesucht
Bremer Beufsfachschule für Kosmetik &Visagistik 28259 Bremen
Berufsfachschulen
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig
539 KB

Benzol
Lehrprobe Umweltschadstoffe: Geschichte und Wirkung. Beispiel Seveso und Dioxin.
Lehrprobe Umweltschadstoffe: Geschichte und Wirkung. Beispiel Seveso und Dioxin.
Chemie Kl. 8, Realschule, Hessen
73 KB

Lehrprobe Dabei handelt es sich um einen schriftlichen Entwurf zum Thema "Stoffe und ihre Eigenschaften". Die Stunde wurde in der Form eines Lernzirkels durchgeführt.
SOL-Unterrichtsarrangement "Batterien" Zink-Kohle-Batterie, Alkali-Mangan-Zelle, Zink-Luft-Batterie,


Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
182 KB

Spannungsreihe, Elektrochemie
SOL-Unterrichtsarrangement "Batterien" Zink-Kohle-Batterie, Alkali-Mangan-Zelle, Zink-Luft-Batterie, Brennstoffzelle
SOL-Unterrichtsarrangement "Batterien" Zink-Kohle-Batterie, Alkali-Mangan-Zelle, Zink-Luft-Batterie, Brennstoffzelle
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
29 KB

Galvanische Zelle, Spannungsreihe, Elektrochemie
Komplettes Unterrichtsarrangement SOL (Selbst organisiertes Lernen) Thema: Galvani-Zellen (Daniell-Element, Volta-Element, Früchtebatterie,Aluminium-Luft-Batterie,Rostbatterie,Metall-/Hautoberfläche/Metall
Komplettes Unterrichtsarrangement SOL (Selbst organisiertes Lernen) Thema: Galvani-Zellen (Daniell-Element, Volta-Element, Früchtebatterie,Aluminium-Luft-Batterie,Rostbatterie,Metall-/Hautoberfläche/Metall
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bremen
125 KB

In dieser Unterrichtseinheit geht es um die Neutralisationsreaktionen. Der alltagsorientierte Unterricht wurde mit "gut" bewertet.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Biologie/Chemie
Obermenzinger Gymnasium 81247 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie